
Engen im Hegau
www.engen.de/pb/site/Engen/get/documents /engen/PB5Documents/pdf/fuehrungsflyerst adtrundgang.pdf
Altstadt Engen
Marienbrunnen
Vorstadtbrunnen in Engen
|
|
|
Jahr: 1985–86 | Material: Marmor | Maße: ca. 2000 x 400 x 300 cm
Figuren von Prof. Lutz Brockhaus
Engen im Hegau
Engen
|
|
Engen
|
|
Haus Pappenheimer
|
|
Das Krenkinger Schlössle
|
|
Ebenso wie die gesamte Altstadt, bildet auch das auf der Südspitze des Altstadtplateaus liegende Krenkinger Schloss, auch Krenkinger Schlössle genannt, eine auffällige Kulisse. Das Schloss entstand wahrscheinlich aus einer mittelalterlichen Burg. Da es ursprünglich nicht zu Engen gehörte war es mittels Mauer und Graben auch gegen die Stadt gesichert.
Engen
|
|
|
Mehrere romantische Gassen führen durch die Altstadt von Engen. Das abgebildete Haus am Abzweig der Spendgasse von der Hauptstraße wurde 1471 erstmals als Stadthaus der Herren von Reischach erwähnt. Später diente es als Gasthaus Ochsen.
Engen
|
|
Engen
|
|
|
Jump to top
RSS feed- Latest items - Subscribe to the latest items added to this album
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter