
Otterndorf
Das kleine Seebad Otterndorf liegt nur wenige Kilometer südlich der Mündung der Elbe in die Nordsee an der Kugelbake in Cuxhaven inmitten der ländlichen Struktur des Land Hadeln, wie die historische Region im östlichen Zipfel des Elbe-Weser-Dreiecks genannt wurde - bis heute ist die Bezeichnung im Namen der zugehörigen Samtgemeinde erhalten. Mit der historischen Fachwerkaltstadt und umgeben von de…
(read more)
Otternbrunnen
Otterndorf
|
|
Otterndorf (Nordsee)
|
|
|
|
Eingang Ratskeller in Otterndorf
|
|
Ratskeller in Otterndorf
|
|
|
Brunnen auf dem Kirchplatz
Otterndorf
|
|
Alte Lateinschule in Otterndorf
Otterndorf
|
|
Otterndorf
|
|
Schiff auf der Medem
|
|
|
Altstadthäuser
|
|
|
|
Fachwerk in der Samtgemeinde Land Hadeln
|
|
|
|
Altstadtgasse
|
|
|
|
Otterndorfer 'Utröper'
|
|
|
|
Der Utröper (plattdeutsch für Ausrufer) war früher die lebendige Zeitung in Otterndorf.
An ihn erinnert heute noch eine Statue im Ortskern. Er verlas Neuigkeiten und Entscheidungen der Stadtoberen, verkündete Verfügungen und Bürgerversammlungen sowie Nachrichten des täglichen Geschäfts und konnte von Gewerbetreibenden des Ortes gebucht werden, damit er Waren anpries. Auch freudige private Ankündigungen wie Hochzeiten und Geburten hat er verlesen.
Norddeutsches Fachwerk
|
|
|
Der Ausrufer
|
|
|
|
'Deichbau an der deutschen Nordseeküste' (PiP)
|
|
|
|
Jump to top
RSS feed- Latest items - Subscribe to the latest items added to this album
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter