sunlight's photos

Faden-Ehrenpreis

Sportlich

20 Mar 2024 9 3 83
Thieles Garten ist eine kleine, 20.000 m² große Parkanlage im Bremerhavener Stadtteil Leherheide. Zu dem Ensemble gehören exotische und heimische Bäume, mehrere Teiche, zahlreiche Skulpturen, eine Moorkate und ein Haus im maurischen Stil. Wikipedia

Traubenhyazinthen

Rotkehlchen

26 Feb 2024 17 8 99
Es scheint, als ob das Rotkehlchen zurückschaut, aber ruhig sitzen bleibt. Möglicherweise ist ihm bewusst. dass sich zwischen ihm und mir eine Fensterscheibe befindet. :-)

'Ob es bald mal aufhört zu regnen?'

'Hochzeitshain' in Holzurburg (4 PiPs)

27 Mar 2024 9 4 74
Hochzeitshain an der Holzurburger Brücke und an vielen anderen Standorten Hochzeitsbäume gepflanzt. Grüne, silberne und goldene Hochzeitspaare, neuerdings aber auch Personen, die einen ganz besonderen Anlass haben, pflanzen alljährlich in Bad Bederkesa und den umliegenden Gemeinden ihren Baum. Auch in diesem Jahr hat der Verschönerungsverein Bederkesa unter Leitung von Lutz Eichler die traditionelle Hochzeitshainpflanzung in Bad Bederkesa organisiert. Die Baumpflanzung basiert auf einem alten Erlass aus dem Jahre 1692.

Ich wünsche allen frohe Ostertage!

Im Geestland (PiP)

Kurze Pause und dann schnell weiter.... (PiP)

Auch im Norden....

25 Mar 2024 13 7 88
hat der Frühling schon voll Einzug gehalten.

Windmühle in Midlum

25 Mar 2024 15 9 181
Die Midlumer Mühle, ein sogenannter Galerie-Holländer, ist eine der wenigen, noch funktionsfähigen Windmühlen dieser Art im Landkreis Cuxhaven. 1857 errichtete die Müllerfamilie Meinecke einen Galerieholländer mit zwei Schrotgängen und einem Walzenstuhl. 1910 übernahm die Familie Sielken den Betrieb. Bis 1955 wurde die Galerie-Holländer-Windmühle in Midlum noch mit Windkraft betrieben – Doch leider zwangen die modernen Industriemühlen den letzten aktiven Müller Wilhelm Sielken zur Stilllegung seiner Mühle. Denkmalschutz Bis 1992 wurde sie als Schrotmühle mit elektrischem Antrieb sowie als Lager für Getreide und Futtermittel weiter genutzt. Da Wilhelm Sielken die Mühle erhalten wollte, jedoch die Mittel für Reparatur und Pflege nicht mehr aufbringen konnte, verkaufte er 1998 an die Gemeinde Midlum, die mit Fördergeldern die Mühle von Grund auf renovierte. Die Mühle steht unter Denkmalschutz und ist vollständig funktionsfähig. Erhaltung der Mühle Im Sommer 2010 war es schließlich soweit – Wind und Wetter hatten dem sogenannten „Steert“ derart zugesetzt, das mit einer Reparatur nichts mehr zu retten war. Ein kompletter Austausch des Steerts war unumgänglich. Nach einiger Suche wurde im Landkreis Cuxhaven ein sachkundiger Zimmerei – Betrieb gefunden, der die Arbeiten unter den kritischen Augen unseres Mühlenwartes Eberhard Buss zu unserer vollen Zufriedenheit ausführte.

Holz

25 Mar 2024 13 9 78
Mir gefiel der Anblick dieses rötlichen Holzes beim Vorbeifahren.

Gebäude im Alten Land

Brandgans an der Elbe

23 Mar 2024 4 1 50
Nicht Gans, nicht Ente – zu welcher Familie die Brandgans oder auch Brandente nun gehört, ist einfach nicht genau zu sagen. Sie weist Merkmale beider Gruppen auf und zählt darum zu den Halbgänsen. Man trifft sie bei uns überwiegend an den Küsten an, im Norden, aber auch im Binnenland. Die hübsche, auffällig gezeichnete Brandgans hält sich zur Mauser im Sommer gern im Wattenmeer auf. Zu der Zeit kann sie nicht fliegen und bewegt sich schwimmend fort. (NABU)

12839 items in total