Colmar ( Altstadt)
Kartoffelrose (Rosa rugosa)
Alter Baum (Eiche)
Kohlmeise im Wald
Am Wegrand (Akelei)
Kornfeld, lichtdurchflutet
Tafelente
IMG 6711
Schaukeln im Wind
Iris
Hochmoor
Skywalk Allgäu
Rose
Rosen
Abheben
Mohn
Großer Mormon
IMG 0026
Blauer Mondfalter
Fuchsien-Blüten
blauer Mondfalter
IMG 0160
Rost-Spitzen-Blatt
Petit Venise - Lauch (Colmar)
Durchgang zum Place d'Ancienne Douane
Stiftskirche Sankt-Martin (Martinsmünster)
Colmar, Maison de Tetes
Colmar
Colmar, Innenstadt
Colmar
Markthalle in Colmar
Schwendi-Brunnen
Colmar
Colmar
Colmar
Colmar, Rue des Boulangers
Colmar, Place Unterlinden
Colmar
A.J.Bruat-Brunnen
IMG 6366 ??
Karminroter Zylinderputzer
Lachen oder Wutschrei ?
Nähe
Affenpärchen mit Nachwuchs
Schön still halten......
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
186 visits
Mediathek in Colmar


Nach dem Weggang der Franziskaner in ihr Kloster, verkaufte der Provinzial des Ordens 1953 die Gebäude an die Stadt Colmar, die diese in ein Krankenhaus umwandelte, das 1735 durch einen Blitz zerstört wurde. Zwischen 1735 und 1744 wurde das Krankenhaus mit den Steinen der Stadtbefestigung, die 1673 zerstört wurde, wiederaufgebaut. Das Gebäude, in einem nüchternen und ausgewogenen Stil des Neo-Klassizismus, ist ein gutes Beispiel für die französische Architektur des 18. Jahrhunderts.
Ende des 16. Jahrhunderts war der westliche Teil des Gebäudes dem Militärhospital vorbehalten. Die Nachbarkirche St. Matthieu war somit in zwei Hälften geteilt, um auf der einen Seite die protestantische Gemeinschaft Colmars unterzubringen und auf der anderen Seite als katholische Kapelle für das Krankenhaus zu dienen. Das Militärkrankenhaus wurde 1792 in die Catherinettes verlagert. Das Krankenhaus blieb jedoch bis 1937, als im Westen der Stadt das Krankenhaus Pasteur erbaut wurde, in dem Gebäude. Eine Zeitlang wurden die Gebäude von zwei Abteilungen der IUT der Universität Haut-Rhin besetzt, bevor sie restauriert wurden und nun seit 2012 der Unterbringung der Mediathek Colmars dienen.
Translate into English
Ende des 16. Jahrhunderts war der westliche Teil des Gebäudes dem Militärhospital vorbehalten. Die Nachbarkirche St. Matthieu war somit in zwei Hälften geteilt, um auf der einen Seite die protestantische Gemeinschaft Colmars unterzubringen und auf der anderen Seite als katholische Kapelle für das Krankenhaus zu dienen. Das Militärkrankenhaus wurde 1792 in die Catherinettes verlagert. Das Krankenhaus blieb jedoch bis 1937, als im Westen der Stadt das Krankenhaus Pasteur erbaut wurde, in dem Gebäude. Eine Zeitlang wurden die Gebäude von zwei Abteilungen der IUT der Universität Haut-Rhin besetzt, bevor sie restauriert wurden und nun seit 2012 der Unterbringung der Mediathek Colmars dienen.
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.