Wasserburg am Inn
Denkmal
Wasserburg am Inn
Kampf zwischen Blässhühnern (1)
Wer ist der Stärkere (2)
Der Kampf erreicht seinen Höhepunkt (3)
Der Besiegte flieht (4)
Der Besiegte wird noch gejagt (5)
Hirschauer Bucht
Schwan
Gymnastik
Faulbaumbläuling
Bläuling
Tulpen
Buchfink
Buchfink
Buchfink
Kleiber
Bad Tölz an der Isar
Tagpfauenauge
St. Vigilius-Brunnen
Max-Emanuel-Kapelle
Brucktor
Rathaus
IMG 6018
Kernhaus
Altes Rathaus
Marktstrasse
IMG 6825
Glückliche Hühner (frei laufend)
Selbstbewusst
Auf der Isarbrücke
Schlüsselblumen
Kleiber
IMG 6530
Chiemsee mit Fraueninsel
kleiner Fuchs
Veilchen
Pfauenauge
Gelbe Narzissen
See also...
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
183 visits
Max-Emanuel-Kapelle


Die Kapelle ist nach dem Kurfürsten Max Emanuel benannt, der von der sogenannten Innlände in Wasserburg aus (wie viele seiner Vorgänger) zu Hoftagen, Kriegszügen und Vergnügungsfahrten auf dem Inn aufbrach. Die 1716 errichtete Gedächtniskapelle, später durch Hochwasser zerstört, wurde 1862 durch die Maurerzunft, die das Bauwerk heute noch pflegt, neu errichtet.
Translate into English
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.