Dolomiten
Kleiner See auf dem Flüelapass (Schweiz)
Auf dem Sella-Pass
Sella-Pass
Neuschnee in den Dolomiten
Dolomiten im Nebel
Flüela
Baumwurzeln am Kalterer See
Alpendohle
Rosengarten
IMG 7192
Herbstfarben
Churburg
Farben am Straßenrand
Zum Reinbeißen...
IMG 7052
IMG 7478
Dolomiten
Meran
Meran
Meran
Kurhaus in Meran
IMG 7737
Karersee
Auf dem Flüelapass
Letzter Sommergruß
Markt in Bozen
Das Allgäu
Blick vom Fellhorn
Herbst in den Bergen
Möwe
Herbstfarbe
IMAG0571
Bild147
Meran
CIMG1705
Seiser Alm
Die Eifel
Ein Stückchen "Eifel"
Schloss Katzenzungen, Prissian
Schloss Katzenzungen
Alpenblume Kranzenzian
IMG 7125
La Clusaz, Haute Savoie
Morgensonne
See also...
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
330 visits
Dolomiten


Corvara ist Zentrum und Keimzelle des Tourismus im oberen Gadertal. Einer der ersten Bergführer, Skilehrer und Förderer des Fremdenverkehrs vor Ort war der Busunternehmer und Gastwirt Franz Kostner (* 1877), nach dem auch die Franz-Kostner-Hütte in der Ostseite der Sella benannt ist. Nach einer Unterbrechung durch die beiden Weltkriege begann ein neuer Aufschwung Corvaras als Winter- und Sommerurlaubsziel um die Mitte des 20. Jahrhunderts. 130 km Pisten sind für die Wintersportsaison ausgebaut, die von Dezember bis Ostern dauert. Die bei Skifahrern sehr beliebte Sella Ronda führt an Corvara vorbei.
Corvara ist Zielpunkt des alljährlich Ende Juni/Anfang Juli stattfindenden Dolomiten-Radmarathons (147 km) rund um die Sella mit über 7000 Teilnehmern. Im Übrigen wird der Ort im Sommer von Bergwanderern, Kletterern, Rennradfahrern, Tourenradfahrern und Mountainbikern besucht. Der erste Sessellift zum Aussichtsgipfel Col Alto stammt von 1947 und gehört damit zu den ältesten in den Dolomiten. Eine neuere Zielgruppe sind Golfer. (Wikipedia)
Translate into English
Corvara ist Zielpunkt des alljährlich Ende Juni/Anfang Juli stattfindenden Dolomiten-Radmarathons (147 km) rund um die Sella mit über 7000 Teilnehmern. Im Übrigen wird der Ort im Sommer von Bergwanderern, Kletterern, Rennradfahrern, Tourenradfahrern und Mountainbikern besucht. Der erste Sessellift zum Aussichtsgipfel Col Alto stammt von 1947 und gehört damit zu den ältesten in den Dolomiten. Eine neuere Zielgruppe sind Golfer. (Wikipedia)
, Johanna have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
weil es zu schön ist !
Diesmal hatte ich innerhalb einer Woche Herbst und Winter dort oben.
Sign-in to write a comment.