Freising Domberg

Freising - Domberg


Folder: München/Freising
www.ipernity.com/doc/79648/album/273161/show
Freising (früher Frigisinga, Frisinga, Freisingen, Freysing, lateinisch: Frisinga) ist eine Große Kreisstadt und Universitätsstadt in Bayern. Sie liegt an der Isar ungefähr 30 Kilometer nördlich von München. Freising ist Verwaltungssitz des gleichnamigen Landkreises Freising und nach München, Ingolstadt und Rosenheim die viertgrößte Stadt im Regierungsb…  (read more)

Freising Domberg

01 Jun 2012 1 232
de.wikipedia.org/wiki/Domberg_%28Freising%29 Der Domberg zu Freising ist eine nördlich der Isar gelegene, knapp 30 Meter hohe [1] Erhebung, die ein weithin sichtbares Wahrzeichen Freisings bildet. www.freisinger-dom.de/startseite Der Freisinger Dom "Dom St. Maria und St. Korbinian", umgangssprachlich auch "Mariendom" ist die Konkathedrale des Erzbistums München und Freising. Hier finden die Priesterweihen des Erzbistums, regelmässige Gottesdienste und kirchenmusikalische Veranstaltungen statt. Eine eigene Gemeinde hat der Mariendom jedoch nicht. Bis zur Erhebung Münchens zum Erzbistum, im Jahre 1821, war der Freisinger Dom Sitz des Bischofs und Kathedrale des damaligen Bistums Freising. de.wikipedia.org/wiki/Freisinger_Dom

Freising Domberg

01 Jun 2012 215
de.wikipedia.org/wiki/Domberg_%28Freising%29 Der Domberg zu Freising ist eine nördlich der Isar gelegene, knapp 30 Meter hohe [1] Erhebung, die ein weithin sichtbares Wahrzeichen Freisings bildet. www.freisinger-dom.de/startseite Der Freisinger Dom "Dom St. Maria und St. Korbinian", umgangssprachlich auch "Mariendom" ist die Konkathedrale des Erzbistums München und Freising. Hier finden die Priesterweihen des Erzbistums, regelmässige Gottesdienste und kirchenmusikalische Veranstaltungen statt. Eine eigene Gemeinde hat der Mariendom jedoch nicht. Bis zur Erhebung Münchens zum Erzbistum, im Jahre 1821, war der Freisinger Dom Sitz des Bischofs und Kathedrale des damaligen Bistums Freising. de.wikipedia.org/wiki/Freisinger_Dom

Freising Domberg

31 May 2012 222
de.wikipedia.org/wiki/Domberg_%28Freising%29 Der Domberg zu Freising ist eine nördlich der Isar gelegene, knapp 30 Meter hohe [1] Erhebung, die ein weithin sichtbares Wahrzeichen Freisings bildet. www.freisinger-dom.de/startseite Der Freisinger Dom "Dom St. Maria und St. Korbinian", umgangssprachlich auch "Mariendom" ist die Konkathedrale des Erzbistums München und Freising. Hier finden die Priesterweihen des Erzbistums, regelmässige Gottesdienste und kirchenmusikalische Veranstaltungen statt. Eine eigene Gemeinde hat der Mariendom jedoch nicht. Bis zur Erhebung Münchens zum Erzbistum, im Jahre 1821, war der Freisinger Dom Sitz des Bischofs und Kathedrale des damaligen Bistums Freising. de.wikipedia.org/wiki/Freisinger_Dom

Freising Domberg

31 May 2012 194
Otto von Freising. www.domus-ecclesiae.de/historica/otto-frisingensis/otto-frisingensis.vita.html Otto von Freising, auch Otto I. von Österreich (* um 1112 vermutlich in Klosterneuburg bei Wien; † 22. September 1158 im Zisterzienserkloster Morimond in Frankreich), war seit 1138 Bischof von Freising und einer der bedeutendsten Geschichtsschreiber des Mittelalters. de.wikipedia.org/wiki/Otto_von_Freising

Freising Domberg

31 May 2012 223
de.wikipedia.org/wiki/Domberg_%28Freising%29 Der Domberg zu Freising ist eine nördlich der Isar gelegene, knapp 30 Meter hohe [1] Erhebung, die ein weithin sichtbares Wahrzeichen Freisings bildet. www.freisinger-dom.de/startseite Der Freisinger Dom "Dom St. Maria und St. Korbinian", umgangssprachlich auch "Mariendom" ist die Konkathedrale des Erzbistums München und Freising. Hier finden die Priesterweihen des Erzbistums, regelmässige Gottesdienste und kirchenmusikalische Veranstaltungen statt. Eine eigene Gemeinde hat der Mariendom jedoch nicht. Bis zur Erhebung Münchens zum Erzbistum, im Jahre 1821, war der Freisinger Dom Sitz des Bischofs und Kathedrale des damaligen Bistums Freising. de.wikipedia.org/wiki/Freisinger_Dom

Freising: Dom St. Maria u. St. Korbinian

31 May 2012 241
de.wikipedia.org/wiki/Domberg_%28Freising%29 Der Domberg zu Freising ist eine nördlich der Isar gelegene, knapp 30 Meter hohe [1] Erhebung, die ein weithin sichtbares Wahrzeichen Freisings bildet. www.freisinger-dom.de/startseite Der Freisinger Dom "Dom St. Maria und St. Korbinian", umgangssprachlich auch "Mariendom" ist die Konkathedrale des Erzbistums München und Freising. Hier finden die Priesterweihen des Erzbistums, regelmässige Gottesdienste und kirchenmusikalische Veranstaltungen statt. Eine eigene Gemeinde hat der Mariendom jedoch nicht. Bis zur Erhebung Münchens zum Erzbistum, im Jahre 1821, war der Freisinger Dom Sitz des Bischofs und Kathedrale des damaligen Bistums Freising. de.wikipedia.org/wiki/Freisinger_Dom

Freising: Dom St. Maria u. St. Korbinian

01 Jun 2012 169
de.wikipedia.org/wiki/Domberg_%28Freising%29 Der Domberg zu Freising ist eine nördlich der Isar gelegene, knapp 30 Meter hohe [1] Erhebung, die ein weithin sichtbares Wahrzeichen Freisings bildet. www.freisinger-dom.de/startseite Der Freisinger Dom "Dom St. Maria und St. Korbinian", umgangssprachlich auch "Mariendom" ist die Konkathedrale des Erzbistums München und Freising. Hier finden die Priesterweihen des Erzbistums, regelmässige Gottesdienste und kirchenmusikalische Veranstaltungen statt. Eine eigene Gemeinde hat der Mariendom jedoch nicht. Bis zur Erhebung Münchens zum Erzbistum, im Jahre 1821, war der Freisinger Dom Sitz des Bischofs und Kathedrale des damaligen Bistums Freising. de.wikipedia.org/wiki/Freisinger_Dom

Freising Domberg

31 May 2012 161
de.wikipedia.org/wiki/Domberg_%28Freising%29 Der Domberg zu Freising ist eine nördlich der Isar gelegene, knapp 30 Meter hohe [1] Erhebung, die ein weithin sichtbares Wahrzeichen Freisings bildet. www.freisinger-dom.de/startseite Der Freisinger Dom "Dom St. Maria und St. Korbinian", umgangssprachlich auch "Mariendom" ist die Konkathedrale des Erzbistums München und Freising. Hier finden die Priesterweihen des Erzbistums, regelmässige Gottesdienste und kirchenmusikalische Veranstaltungen statt. Eine eigene Gemeinde hat der Mariendom jedoch nicht. Bis zur Erhebung Münchens zum Erzbistum, im Jahre 1821, war der Freisinger Dom Sitz des Bischofs und Kathedrale des damaligen Bistums Freising. de.wikipedia.org/wiki/Freisinger_Dom

Freising - Domberg

Freising: Dom St. Maria u. St. Korbinian

31 May 2012 138
de.wikipedia.org/wiki/Domberg_%28Freising%29 Der Domberg zu Freising ist eine nördlich der Isar gelegene, knapp 30 Meter hohe Erhebung, die ein weithin sichtbares Wahrzeichen Freisings bildet. www.freisinger-dom.de/startseite Der Freisinger Dom "Dom St. Maria und St. Korbinian", umgangssprachlich auch "Mariendom" ist die Konkathedrale des Erzbistums München und Freising. Hier finden die Priesterweihen des Erzbistums, regelmässige Gottesdienste und kirchenmusikalische Veranstaltungen statt. Eine eigene Gemeinde hat der Mariendom jedoch nicht. Bis zur Erhebung Münchens zum Erzbistum, im Jahre 1821, war der Freisinger Dom Sitz des Bischofs und Kathedrale des damaligen Bistums Freising. de.wikipedia.org/wiki/Freisinger_Dom

Freising: Dom St. Maria u. St. Korbinian

31 May 2012 198
Detail des Portals zum Freisinger Dom. de.wikipedia.org/wiki/Domberg_%28Freising%29 Der Domberg zu Freising ist eine nördlich der Isar gelegene, knapp 30 Meter hohe Erhebung, die ein weithin sichtbares Wahrzeichen Freisings bildet. www.freisinger-dom.de/startseite Der Freisinger Dom "Dom St. Maria und St. Korbinian", umgangssprachlich auch "Mariendom" ist die Konkathedrale des Erzbistums München und Freising. Hier finden die Priesterweihen des Erzbistums, regelmässige Gottesdienste und kirchenmusikalische Veranstaltungen statt. Eine eigene Gemeinde hat der Mariendom jedoch nicht. Bis zur Erhebung Münchens zum Erzbistum, im Jahre 1821, war der Freisinger Dom Sitz des Bischofs und Kathedrale des damaligen Bistums Freising. de.wikipedia.org/wiki/Freisinger_Dom

Freising Domberg: Otto von Freising

31 May 2012 254
Otto von Freising, auch Otto I. von Österreich (* um 1112 vermutlich in Klosterneuburg bei Wien; † 22. September 1158 im Zisterzienserkloster Morimond in Frankreich), war seit 1138 Bischof von Freising und einer der bedeutendsten Geschichtsschreiber des Mittelalters. de.wikipedia.org/wiki/Otto_von_Freising

Freising: Dom St. Maria u. St. Korbinian

31 May 2012 226
de.wikipedia.org/wiki/Domberg_%28Freising%29 Der Domberg zu Freising ist eine nördlich der Isar gelegene, knapp 30 Meter hohe Erhebung, die ein weithin sichtbares Wahrzeichen Freisings bildet. www.freisinger-dom.de/startseite Der Freisinger Dom "Dom St. Maria und St. Korbinian", umgangssprachlich auch "Mariendom" ist die Konkathedrale des Erzbistums München und Freising. Hier finden die Priesterweihen des Erzbistums, regelmässige Gottesdienste und kirchenmusikalische Veranstaltungen statt. Eine eigene Gemeinde hat der Mariendom jedoch nicht. Bis zur Erhebung Münchens zum Erzbistum, im Jahre 1821, war der Freisinger Dom Sitz des Bischofs und Kathedrale des damaligen Bistums Freising. de.wikipedia.org/wiki/Freisinger_Dom

Freising Domberg

01 Jun 2012 323
Kardinal-Döpfner-Haus (ehemalige fürst-bischöfliche Residenz). de.wikipedia.org/wiki/Domberg_%28Freising%29 Der Domberg zu Freising ist eine nördlich der Isar gelegene, knapp 30 Meter hohe [1] Erhebung, die ein weithin sichtbares Wahrzeichen Freisings bildet. Die Fürstbischöfliche Residenz Freising ist ein Gebäude auf dem Domberg in Freising und war bis zur Säkularisation in Bayern Sitz der Freisinger Bischöfe. Heute haben dort ein Bildungszentrum Kardinal-Döpfner-Haus des Erzbistums München und Freising, das Hilfswerk Renovabis und das Institut für Theologische und Pastorale Fortbildung Freising ihren Sitz. de.wikipedia.org/wiki/F%C3%BCrstbisch%C3%B6fliche_Residenz_%28Freising%29 Julius August Kardinal Döpfner (* 26. August 1913 in Hausen bei Bad Kissingen; † 24. Juli 1976 in München) war Bischof von Würzburg und Berlin sowie Erzbischof von München und Freising. de.wikipedia.org/wiki/Julius_D%C3%B6pfner Seine Heimatpfarrei hat ihm eine eigene Internetseite gewidmet: www.kardinal-doepfner.de

Freising: Dom St. Maria u. St. Korbinian

31 May 2012 227
de.wikipedia.org/wiki/Domberg_%28Freising%29 Der Domberg zu Freising ist eine nördlich der Isar gelegene, knapp 30 Meter hohe [1] Erhebung, die ein weithin sichtbares Wahrzeichen Freisings bildet. www.freisinger-dom.de/startseite Der Freisinger Dom "Dom St. Maria und St. Korbinian", umgangssprachlich auch "Mariendom" ist die Konkathedrale des Erzbistums München und Freising. Hier finden die Priesterweihen des Erzbistums, regelmässige Gottesdienste und kirchenmusikalische Veranstaltungen statt. Eine eigene Gemeinde hat der Mariendom jedoch nicht. Bis zur Erhebung Münchens zum Erzbistum, im Jahre 1821, war der Freisinger Dom Sitz des Bischofs und Kathedrale des damaligen Bistums Freising. de.wikipedia.org/wiki/Freisinger_Dom

Freising: Dom St. Maria u.St. Korbinian

31 May 2012 131
Portal - Detailfoto

Freising Domberg

31 May 2012 163
de.wikipedia.org/wiki/Domberg_%28Freising%29 Der Domberg zu Freising ist eine nördlich der Isar gelegene, knapp 30 Meter hohe [1] Erhebung, die ein weithin sichtbares Wahrzeichen Freisings bildet. www.freisinger-dom.de/startseite Der Freisinger Dom "Dom St. Maria und St. Korbinian", umgangssprachlich auch "Mariendom" ist die Konkathedrale des Erzbistums München und Freising. Hier finden die Priesterweihen des Erzbistums, regelmässige Gottesdienste und kirchenmusikalische Veranstaltungen statt. Eine eigene Gemeinde hat der Mariendom jedoch nicht. Bis zur Erhebung Münchens zum Erzbistum, im Jahre 1821, war der Freisinger Dom Sitz des Bischofs und Kathedrale des damaligen Bistums Freising. de.wikipedia.org/wiki/Freisinger_Dom

Freising Domberg

31 May 2012 183
de.wikipedia.org/wiki/Domberg_%28Freising%29 Der Domberg zu Freising ist eine nördlich der Isar gelegene, knapp 30 Meter hohe Erhebung, die ein weithin sichtbares Wahrzeichen Freisings bildet. www.freisinger-dom.de/startseite Der Freisinger Dom "Dom St. Maria und St. Korbinian", umgangssprachlich auch "Mariendom" ist die Konkathedrale des Erzbistums München und Freising. Hier finden die Priesterweihen des Erzbistums, regelmässige Gottesdienste und kirchenmusikalische Veranstaltungen statt. Eine eigene Gemeinde hat der Mariendom jedoch nicht. Bis zur Erhebung Münchens zum Erzbistum, im Jahre 1821, war der Freisinger Dom Sitz des Bischofs und Kathedrale des damaligen Bistums Freising. de.wikipedia.org/wiki/Freisinger_Dom

47 items in total