Winter oder Frühling?
Wintertag
neuer Schnee
kalte Tage
Neuschnee
Neuschnee
im Schnee versunken
Winterrückkehr 2010-03-06
stürmische Zeiten
Sonnenuntergang 2010-03-07
Sonnenuntergang 2010-03-07
Sonnenuntergang 2010-03-07
Sonnenuntergang 2010-03-07
Sonnenuntergang 2010-03-07
Sonnenuntergang 2010-03-07
Sonnenuntergang 2010-03-07
Sonnenuntergang 2010-03-07
Montessori-Schule
Sonnenuntergang 2010 03 10
Sonnenuntergang 2010 03 10
Sonnenuntergang 2010 03 10
Sonnenuntergang 2010 03 10
Sonnenuntergang 2010 03 10
Himmelsblick
Glasdach
Schatten und Spiegelungen
Schatten und Spiegelungen
Behördentreppe
Behördentreppe
Behördentreppe
Behördentreppe
Regensburger Himmel
Regensburg
Regensburg
schmiedeeisern
Regensburg
Genuss
Regensburg: Cafebar Moritz
Schwabenpfandl
Guten Appetit
Bierbrauerschmaus
Fensterschmuck
Regensburg - Weissbräuhaus
Regensburg - Weissbräuhaus
Regensburg - Gaststätte
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
1 318 visits
Schwalbennestorgel


2009 erbaute die Firma Rieger Orgelbau eine neue Hauptorgel; sie ist mit 80 Registern auf 4 Manualen die größte freihängende Orgel (Schwalbennestorgel) der Welt und sowohl über einen mechanischen Hauptspieltisch als auch über einen weitab der Orgel platzierten elektrischen Generalspieltisch (mit der bestehenden, rückwärtig in den Hochaltar eingebauten Chororgel zusammen) spielbar.
Die Orgel ist um eine etwa sieben Tonnen schwere Stahlkonstruktion aufgebaut und ihr Gesamtgewicht beträgt 36,7 Tonnen.
Translate into English
Die Orgel ist um eine etwa sieben Tonnen schwere Stahlkonstruktion aufgebaut und ihr Gesamtgewicht beträgt 36,7 Tonnen.
(deleted account) has particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.