auf der Kappl
Backofen
Sonnenblumen und Co.
Sonnenblumen und Co.
Kamille
am Blattenhof vorbei
Maisfeldrand
Blick zum Schwarzerberg
Wanderweg
Ruheplatz
Wegkreuz
Kreuz
Wegkreuz
überdacht
Blumenwiese
Wiesenblumen
Alleenweg
Meßnerskreith
Meßnerskreith
Meßnerskreither Kapelle
Auf dem Weg zum Eichelberg
Auf dem Weg zum Eichelberg
Sommerbaum am Eichelberg
untere Kapplkirche
obere Kapplkirche
untere Kapplkirche
an der unteren Kapplkirche
an der unteren Kapplkirche
an der unteren Kapplkirche
Türgriff
komm herein
Deckengemälde
Deckengemäde
Deckengemälde
Fensterrund
Blick zum Chor
Gedenken
schmerzhafte Muttergottes
der Muttergottes zum Dank
Mutter Gottes
Christus
Christusfigur
Christkindl
schmerzhafte Muttergottes
Engel
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
45 visits
untere Kapplkirche


Die untere Wallfahrtskirche „Mutter zu den sieben Schmerzen“ („St. Maria Dolorosa“) stellt eine sogenannte Hl. Blut-Kapelle dar, die ihre Entstehung einer Hostienlegende verdankt. Eine geweihte Hostie wurde verunehrt und konnte von dem Platz, auf dem sie abgelegt worden war, nicht mehr entfernt werden. Nach kurzer Zeit entsprang an dieser Stelle eine Quelle, der wundersame Kräfte bei der Heilung von Augenleiden zugesprochen wurden. Da ähnliche Legenden in Deutschland seit dem 13. Jahrhundert bekannt sind, darf vermutet werden, dass die Wallfahrten nach Kappl im 14. Jahrhundert begannen und die mit einem Brunnen gefasste Quelle in dieser Zeit viele Gläubige anzog.
Translate into English
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.