Körpermassage
Körpermassage
Thailändisches Zertifikat
Dekoration
Sommermorgen
Morgens ist die Welt noch in Ordnung
München - Alter Nordfriedhof
Walk - Maschinenfabrikant
Alter Nordfriedhof München
Grabmal Schlör
Alter Nordfriedhof München
München - Alter Nordfriedhof
Alter Nordfriedhof München
Grabmal Paul, Ritter von Maffei
Arkadengräber
Arkadengräber
München - Alter Nordfriedhof
Grabmal Lang - Detailfoto
Grabmal Heinrich Lang
Grabmal - Detailfoto
Grabmal Trautwein
Grabmal Theodor Trautwein
München - Alter Nordfriedhof
Fußmassage
Kalakorn in Aktion
Fußmassage
Fußbehandlung
Kalakorn in Aktion
Fußmassage
Alles für Massage
Tigerbalsam und Co.
Räumlichkeiten
Räumlichkeiten
Bunliangs Thai-Massage
buddhistisches Zeichen
Bunliangs Thai-Massage
Eröffnungsfeier
Wan glücklich erschöpft
Dekoration
Das Team
Das Team
Räumlichkeiten
Dekoration
Räumlichkeiten
Dekoration
See also...
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
161 visits
der Mensch


Die traditionelle Thai-Massage aus dem Tempel Wat-Po in Bangkok blickt auf eine lange Tradition zurück und hat ihren Ursprung in Indien.
Als Begründer gilt der Leibarzt des Magadha-Königs Bimbisara, der vor mehr als 2500 Jahren in Nordindien lebte. Vermutlich wurden die traditionellen Massage-Techniken gleichzeitig mit dem Buddhismus, der ja auch in Indien entstand nach Südostasien gebracht.
Die traditionelle Thai-Massage geht davon aus, daß im Körper unsichtbare Energiebahnen verlaufen, von denen die zehn Sen besonders wichtig sind. Auf ihnen liegen wichtige Akupressurpunkte, die bei der Heilbehandlung einbezogen werden und über die das Prana, die Lebensenergie, aktiviert wird. Trotz Ähnlichkeiten mit der traditionellen chinesischen Medizin, beruht die Thaimassage doch vorwiegend auf der indischen Überlieferung.
Bei der traditionellen Thaimassage liegt nicht die Entspannung der Muskeln im Vordergrund, sondern die Bearbeitung des Energiekörpers.
Translate into English
Als Begründer gilt der Leibarzt des Magadha-Königs Bimbisara, der vor mehr als 2500 Jahren in Nordindien lebte. Vermutlich wurden die traditionellen Massage-Techniken gleichzeitig mit dem Buddhismus, der ja auch in Indien entstand nach Südostasien gebracht.
Die traditionelle Thai-Massage geht davon aus, daß im Körper unsichtbare Energiebahnen verlaufen, von denen die zehn Sen besonders wichtig sind. Auf ihnen liegen wichtige Akupressurpunkte, die bei der Heilbehandlung einbezogen werden und über die das Prana, die Lebensenergie, aktiviert wird. Trotz Ähnlichkeiten mit der traditionellen chinesischen Medizin, beruht die Thaimassage doch vorwiegend auf der indischen Überlieferung.
Bei der traditionellen Thaimassage liegt nicht die Entspannung der Muskeln im Vordergrund, sondern die Bearbeitung des Energiekörpers.
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.