Spiritus Dómini Replévit Orbem Terrárum - Dominica…
Death Is Not The End
Death Is Not The End
Death Is Not The End
Death Is Not The End
Death Is Not The End
Death Is Not The End
This Dream Of You - Bob Dylan
Knockin' On Heaven's Door - Bob Dylan
Every Grain Of Sand - Bob Dylan
If You Were Gone - Alexander Rybak
You'll Never Walk Alone - The Priests
How Great Thou Art - The Priests
Fest soll mein Taufbund immer stehn (arr. K. Johan…
Lobe den Herren, den mächtigen König - Gerhard Sch…
Segne Du, Maria - Marien-Kirchenchor
Orgelimprovisation und Gregorianischer Choral (alt…
Kedvesem - (Eurovision 2013 - Ungarn) ByeAlex, Zoo…
Der Falkenauer (Marsch) - Ernst Mosch und die Orig…
Mondschein an der Eger (Walzer)
Tief drin im Böhmerwald, Walzer - Kurt Pascher und…
Karlsbader-Polka - Robert Thaller
Egerland Heimatland
Engel - Andreas Gabalier
Ave Maria - Nora Shulman
Mozart Menuett (Radio Version) - Christl Bramböck…
Bauernmenuett (Radio Version) - Egger Stubnmusig
A Hirtenlandler (Radio Version) - Egger Franz-Harm…
Deutscher Tanz (Radio Version) - Christine Krimbac…
Maybe This Christmas - Nils Landgren/Jonas Knutsso…
Another Christmas Song - Jethro Tull
Lullay Lullay (Coventry Carol) - Annie Lennox
A Naoidhe Naoimh (O Holy Child) (arr. N.P. Newerkl…
Wenn die Elisabeth nicht so schöne Beine hätt (fea…
Ganja - Hans Söllner
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
386 visits
Wir sind Kinder von der Eger (Polka)
Das Egerland (Eghaland, tschechisch Chebsko) ist im engeren Sinne eine Region im Westen Tschechiens. Sie ist benannt nach der Stadt Eger (tschechisch Cheb). Zum Egerland im weiteren Sinne gehören auch angrenzende Bereiche Oberfrankens und der Oberpfalz.
de.wikipedia.org/wiki/Egerland
Ich selber denke allerdings, dass sich die Bezeichnung Egerland eher vom Fluss Eger ableitet...
Die Eger (tschech.: Ohře) ist ein linker Nebenfluss der Elbe in Bayern und Tschechien. Sie entspringt bei Weißenstadt im Fichtelgebirge und mündet bei Litoměřice (deutsch: Leitmeritz) in die Elbe.
de.wikipedia.org/wiki/Eger_%28Elbe%29
Ernst Mosch (* 7. November 1925 in Zwodau bei Falkenau, Tschechoslowakei; † 15. Mai 1999 in Germaringen) war ein deutscher Musiker, Komponist, Arrangeur und Dirigent. Er war außerdem Gründer und musikalischer Leiter der Original Egerländer Musikanten. Von seinen Fans wurde er liebevoll König der Blasmusik genannt. Mosch war zwar nicht der erste, der die Egerländer Musik in der Welt berühmt machte, er gilt jedoch als der mit Abstand erfolgreichste.
de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Mosch
Das musikalische Vermächtnis von Ernst Mosch, sein einmaliges Repertoire an Böhmischen Liedern und Polkas und seine brillanten Aufnahmen sind im Mosch Musikverlag lebendig geblieben. Die Töchter Brigitte und Ellen Mosch führen ganz im Sinne des Vaters das musikalische Erbe weiter.
www.mosch-musikverlag.de/seiten/ernst-mosch-chronik.html
Translate into English
de.wikipedia.org/wiki/Egerland
Ich selber denke allerdings, dass sich die Bezeichnung Egerland eher vom Fluss Eger ableitet...
Die Eger (tschech.: Ohře) ist ein linker Nebenfluss der Elbe in Bayern und Tschechien. Sie entspringt bei Weißenstadt im Fichtelgebirge und mündet bei Litoměřice (deutsch: Leitmeritz) in die Elbe.
de.wikipedia.org/wiki/Eger_%28Elbe%29
Ernst Mosch (* 7. November 1925 in Zwodau bei Falkenau, Tschechoslowakei; † 15. Mai 1999 in Germaringen) war ein deutscher Musiker, Komponist, Arrangeur und Dirigent. Er war außerdem Gründer und musikalischer Leiter der Original Egerländer Musikanten. Von seinen Fans wurde er liebevoll König der Blasmusik genannt. Mosch war zwar nicht der erste, der die Egerländer Musik in der Welt berühmt machte, er gilt jedoch als der mit Abstand erfolgreichste.
de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Mosch
Das musikalische Vermächtnis von Ernst Mosch, sein einmaliges Repertoire an Böhmischen Liedern und Polkas und seine brillanten Aufnahmen sind im Mosch Musikverlag lebendig geblieben. Die Töchter Brigitte und Ellen Mosch führen ganz im Sinne des Vaters das musikalische Erbe weiter.
www.mosch-musikverlag.de/seiten/ernst-mosch-chronik.html
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this audio file
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.