Passau - Studienkirche St. Michael
verschneite Korkenzieherhasel
weiße Decke
Sträucher im Schnee
Eule mit Schneehaube
Schnee, Baum und Himmel
Vogelvilla im Schneebaum
früher Wintermorgen
Häubchen
Drei Hagebutten im Schnee
bedeckt
Winterzwerge
Ein Männlein steht im Garten...
Blick übern Gartenzaun
Marjo und Stephane
Kälte macht furchtlos
kalt ist es
Gartenschmuck eingeschneit
Vogelvilla
Bauernhof Eichlberg
winterlicher Ausblick
von Zweigen überdacht
Winterweg
Passau - Studienkirche St. Michael
Passau - Studienkirche St. Michael
Passau - Studienkirche St. Michael
Passau - Studienkirche St. Michael
Euregio Symphonieorchester
Passau - Studienkirche St. Michael
Passau - Studienkirche St. Michael
Passau - Studienkirche St. Michael
fertig zum Ausgang
Glücksbringer
eingetroffen
Silvesternacht 2012/2013
Silvesternacht 2012/2013
Mond am Neujahrstag 2013
Neujahrstag 2013
Silvester - Tagesanbruch
Silvestermorgenmond
weihnachtlicher Sonnenuntergang
Sonnenuntergang zwischen den Jahren
Christbaum 2012
Christbaumschmuck
traditioneller Heiliger Abend
See also...
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
406 visits
Passau - Studienkirche St. Michael


Innenraum - Blick auf Hochaltar.
de.wikipedia.org/wiki/St._Michael_%28Passau%29
Der Hochaltar wurde 1712 von Jakob Pawanger nach einem Entwurf des Jesuiten Christoph Tausch errichtet.
Jakob Pawanger, auch Bachwagner, Powagner und Powanga (* 28. Dezember 1680 in Sankt Stefan am Walde; † 5. August 1743 in Passau) war ein österreichischer Baumeister.
de.wikipedia.org/wiki/Jakob_Pawanger
Christoph Tausch trat mit 22 Jahren als Laienbruder in den Jesuitenorden in Wien ein. Er (* 25. Dezember 1673 in Innsbruck; † 4. November 1731 in Neisse) war ein österreichischer Architekt und Maler.
de.wikipedia.org/wiki/Christoph_Tausch
Translate into English
de.wikipedia.org/wiki/St._Michael_%28Passau%29
Der Hochaltar wurde 1712 von Jakob Pawanger nach einem Entwurf des Jesuiten Christoph Tausch errichtet.
Jakob Pawanger, auch Bachwagner, Powagner und Powanga (* 28. Dezember 1680 in Sankt Stefan am Walde; † 5. August 1743 in Passau) war ein österreichischer Baumeister.
de.wikipedia.org/wiki/Jakob_Pawanger
Christoph Tausch trat mit 22 Jahren als Laienbruder in den Jesuitenorden in Wien ein. Er (* 25. Dezember 1673 in Innsbruck; † 4. November 1731 in Neisse) war ein österreichischer Architekt und Maler.
de.wikipedia.org/wiki/Christoph_Tausch
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.