Die Gläserne Scheune in Rauhbühl
Die Gläserne Scheune in Rauhbühl
Die Gläserne Scheune in Rauhbühl
Die Gläserne Scheune in Rauhbühl
Die Gläserne Scheune in Rauhbühl
Die Gläserne Scheune in Rauhbühl
Die Gläserne Scheune in Rauhbühl
Hopfenzapfen
Hopfenzapfen
Kastanien
Kastanien am Baum
Kastanie am Baum
zartgelbe Orchideenblüte
noch ein Viertelstündchen
rote Blätter vom Hartriegel
Morgentau und Herbstblätter
Herbst im Garten
was ist denn da ... ?
Apfelernte
Schneckenhaus
Kastanien im Gras
Kastanien im Gras
Kastanie mit Schale
In der Gläsernen Scheune
In der Gläsernen Scheune
In der Gläsernen Scheune
Der Glashüttengeist Durandl
Die Gläserne Scheune in Rauhbühl
In der Gläsernen Scheune
In der Gläsernen Scheune
In der Gläsernen Scheune
In der Gläsernen Scheune
Die Gläserne Scheune in Rauhbühl
Die Gläserne Scheune in Rauhbühl
In der Gläsernen Scheune
Die Gläserne Scheune in Rauhbühl
Die Gläserne Scheune in Rauhbühl
Die Gläserne Scheune in Rauhbühl
Die Gläserne Scheune in Rauhbühl
In der Gläsernen Scheune
Die Gläserne Scheune in Rauhbühl
Die Gläserne Scheune in Rauhbühl
Die Gläserne Scheune in Rauhbühl
Die Gläserne Scheune in Rauhbühl
Die Gläserne Scheune in Rauhbühl
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
207 visits
In der Gläsernen Scheune


de.wikipedia.org/wiki/Michael_Heigl
Michael Heigl (* August 1816 in Beckendorf, heute Bad Kötzting; † 1857 in München), auch als Räuber Heigl bekannt, war ein bayerischer Räuber.
regiowiki.pnp.de/index.php/R%C3%A4uber_Heigl
Er war ein Robin Hood des Bayerwaldes - von der Obrigkeit als "Räuber Heigl" gesucht, von der Bevölkerung als Volksheld verehrt. Mitte des 19. Jahrhunderts machte er die Gegend um Kötzting unsicher, aber nur für diejenigen, die genug hatten. Die kleinen Leute profitierten von seinen Raubzügen.
www.glaeserne-scheune.de/rauber-heigl
Translate into English
Michael Heigl (* August 1816 in Beckendorf, heute Bad Kötzting; † 1857 in München), auch als Räuber Heigl bekannt, war ein bayerischer Räuber.
regiowiki.pnp.de/index.php/R%C3%A4uber_Heigl
Er war ein Robin Hood des Bayerwaldes - von der Obrigkeit als "Räuber Heigl" gesucht, von der Bevölkerung als Volksheld verehrt. Mitte des 19. Jahrhunderts machte er die Gegend um Kötzting unsicher, aber nur für diejenigen, die genug hatten. Die kleinen Leute profitierten von seinen Raubzügen.
www.glaeserne-scheune.de/rauber-heigl
Elfriede has particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.