Stimmung
weiß-blauer Himmel
Rennwagen
Terrasse bei Joska
Gartenschmuck
es muss niemand verdursten
echt und unecht
Biergarten
Blüten-Service
Gartenzaun
Bodenmais - Joska
Bodenmais - Joska
rote Strahlen
Glas- und Kristallwelt
bleu
Fisch an Land
special Blüte
Blüten bis in den Himmel
Garten bei Joska - Bodenmais
Glasblütenbaumstämme
Gartenschmetterling
Blüten in den Himmel
Erdblüten
Bad Kötzting - Lindner-Bräu
Wurstsalat
Bad Kötzting - Lindner-Bräu
Spiegelung
petit dejeuner
München
München
München
München - Asamkirche
München - Asamkirche
München - Asamkirche
München - Asamkirche
München - Asamkirche
München - Asamkirche
München - Asamkirche
München - Asamkirche
München - Asamkirche
München - Asamkirche
München - Asamkirche
München - Asamkirche
München - Asamkirche
München - Asamkirche
See also...
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
249 visits
Das Pfingstbrautpaar 2012


aus Bad Kötzting.
(Die Tochter vom Lindner-Bräu wurde zur Braut erwählt).
Der Pfingstbräutigam erwählt sich nach seiner Ernennung eine Pfingstbraut und zwei Brautführer. Nach dem Ende des Pfingstrittes bewirtet er die Burschenschaft in seinem Elternhaus. Gegen 16 Uhr wird die Pfingstbraut zum Burschen- und Brautzug abgeholt.
Gemeinsam mit den Burschen zieht dann das Pfingstbrautpaar grüßend durch die festlich geschmückte Stadt zum Haus des Gastes, wo die Pfingsthochzeit gefeiert wird. Die Pfingsthochzeit hat nur symbolischen Charakter. Die Pfingstbraut und die Brautführer müssen wie der Pfingstbräutigam ledig, katholisch und in der Gemarkung Bad Kötzting wohnhaft sein.
de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6tztinger_Pfingstritt
Translate into English
(Die Tochter vom Lindner-Bräu wurde zur Braut erwählt).
Der Pfingstbräutigam erwählt sich nach seiner Ernennung eine Pfingstbraut und zwei Brautführer. Nach dem Ende des Pfingstrittes bewirtet er die Burschenschaft in seinem Elternhaus. Gegen 16 Uhr wird die Pfingstbraut zum Burschen- und Brautzug abgeholt.
Gemeinsam mit den Burschen zieht dann das Pfingstbrautpaar grüßend durch die festlich geschmückte Stadt zum Haus des Gastes, wo die Pfingsthochzeit gefeiert wird. Die Pfingsthochzeit hat nur symbolischen Charakter. Die Pfingstbraut und die Brautführer müssen wie der Pfingstbräutigam ledig, katholisch und in der Gemarkung Bad Kötzting wohnhaft sein.
de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6tztinger_Pfingstritt
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.