in der Arche Noah
in Weltenburg
Weltenburg
in Weltenburg
Weltenburg - Kreuzweg
Weltenburg
Weltenburg - Frauenbergkapelle
Weltenburg - Frauenbergkapelle
Weltenburg - Frauenbergkapelle
Weltenburg - Frauenbergkapelle
Weltenburg - Frauenbergkapelle
Weltenburg - Frauenbergkapelle
Weltenburg - Frauenbergkapelle
Weltenburg - Frauenbergkapelle
Weltenburg - Frauenbergkapelle
Blick zur Donau
Neues entdecken
Weltenburg - Frauenbergkapelle
Benediktinerabtei Weltenburg
Benediktinerabtei Weltenburg
Weltenburg - Frauenbergkapelle
Benediktinerabtei Weltenburg
alte Orgel
Spiel mit dem Spiegel
an der Donau
auf der Donau
am Donaustrand
Weltenburg - Donaudurchbruch
Weltenburg - Donaudurchbruch
Weltenburg - Donaudurchbruch
auf der Donau
die Donau
am Donaustrand
Räuberhöhlen
Felsen an der Donau
"Napoleons Reisekoffer"
an der Donau
Kelheim - Anlegeplatz
Katzenfreund
Weltenburger Barock Dunkel
ein Helles
Leni
kleine Sonnenblume
Freundchen
immer wieder JA
See also...
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
203 visits
Franz von Assisi


www.franziskaner.de
Franz von Assisi (auch Franziskus von Assisi, lat.: Franciscus de Assisi oder Franciscus Assisiensis, ital.: Francesco d'Assisi, gebürtig Giovanni Battista Bernardone; * 1181/1182 in Assisi, Italien; † 3. Oktober 1226 in der Portiuncula-Kapelle unterhalb von Assisi) lebte streng nach dem Vorbild des Jesus von Nazaret (sogenannte Imitatio Christi), wie er selbst sagte, das Evangelium sine glossa, das heißt nach der Bibel ohne aufgesetzter Deutung. Diese Lebensweise zog gleichgesinnte Gefährten und Nachahmer an. Franziskus gründete den Orden der Minderen Brüder (siehe Franziskanische Orden) und war Mitbegründer des Frauenordens der Klarissen. Er wurde von der katholischen Kirche heiliggesprochen. Sein Gedenktag ist in der römisch-katholischen, der alt-katholischen, der anglikanischen und einigen evangelischen Kirchen am 4. Oktober.
de.wikipedia.org/wiki/Franz_von_Assisi
Translate into English
Franz von Assisi (auch Franziskus von Assisi, lat.: Franciscus de Assisi oder Franciscus Assisiensis, ital.: Francesco d'Assisi, gebürtig Giovanni Battista Bernardone; * 1181/1182 in Assisi, Italien; † 3. Oktober 1226 in der Portiuncula-Kapelle unterhalb von Assisi) lebte streng nach dem Vorbild des Jesus von Nazaret (sogenannte Imitatio Christi), wie er selbst sagte, das Evangelium sine glossa, das heißt nach der Bibel ohne aufgesetzter Deutung. Diese Lebensweise zog gleichgesinnte Gefährten und Nachahmer an. Franziskus gründete den Orden der Minderen Brüder (siehe Franziskanische Orden) und war Mitbegründer des Frauenordens der Klarissen. Er wurde von der katholischen Kirche heiliggesprochen. Sein Gedenktag ist in der römisch-katholischen, der alt-katholischen, der anglikanischen und einigen evangelischen Kirchen am 4. Oktober.
de.wikipedia.org/wiki/Franz_von_Assisi
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.