Komm Lieber Mai Und Mache
Der Mai ist gekommen
Der Mai ist gekommen
Grüß Gott, du schöner Maien
Concerto In D Major For Guitar And Strings, RV 93…
Panis Angelicus
Horn Concerto No.4 in E flat, K.495 - 2. Romanza
Beethoven's 5 Secrets
Rubinstein Romance Es-Dur
Chopin Les Sylphides - Nocturne
Bach - Notenbuch der Anna Magdalena Bach
Jubilate coeli
Cantate.... canticum novum
Schwarze Madonna
Bassoon Concerto in B Flat Major, K.191
Trio Chaconne
Roman Lob - Standing Still
Symphony No. 8 in F Major, Op. 93 III. Tempo di M…
Wildchütz Jennerwein Lied
Festive Tones
Jesus Messiah (Instrumental)
Awakening
Messe pour plusieurs instruments au lieu des orgue…
Mozart Divertimento B-Dur KV 270
Dontri Phuen Muang Spirit Dance
Khmen Saiyoke
Namta Saeng Tai
Tam Noong Euy
Maha Nimitr - Siamese National Anthem
Shine Your Light
Symphony No. 44 in E minor, Hob.I 44, Trauersinfo…
Drei Nüsse für Aschenbrödel -1-
Drei Nüsse für Aschenbrödel -2-
Drei Nüsse für Aschenbrödel -3-
Drei Nüsse für Aschenbrödel -4-
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
305 visits
König Ludwig Lied
de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_II._%28Bayern%29
Ludwig II. Otto Friedrich Wilhelm von Bayern (* 25. August 1845 auf Schloss Nymphenburg, München; † 13. Juni 1886 im Würmsee, dem heutigen Starnberger See, bei Schloss Berg), aus dem deutschen Fürstenhaus Wittelsbach stammend, war vom 10. März 1864 an bis zu seinem Tod König von Bayern. Nach seiner Entmündigung am 10. Juni 1886 übernahm sein Onkel Luitpold als Prinzregent die Regierungsgeschäfte. Ludwig II. hat sich in der bayerischen Geschichte vor allem als leidenschaftlicher Schlossbauherr, unter anderem von Neuschwanstein, ein Denkmal gesetzt, weshalb er volkstümlich auch als Märchenkönig bezeichnet wird.
www.schwanen-ritter.de/poesie.htm
Auf den Bergen wohnt die Freiheit
Auf den Bergen ist es schön
Wo des Königs Ludwig Zweiten
Alle seine Schlösser stehn.
All zu früh mußt' du dich trennen
Fort von deinem Lieblingsplatz.
Neuschwanstein, stolze Feste
Warst des Königs höchster Schatz!
All zu früh mußt' er von dannen
Man nahm ihn fort mit Gewalt
Gleich wie Babarn hams dich behandelt
Und fortgeführet durch den Wald.
Mit Bandarsch und Kloriformen
Traten sie behendig auf.
Und dein Schloß mußt du verlassen
Und kommst nimmermehr hinauf!
Nach Schloß Berg hams dich gefahren
In der letzten Lebensnacht
Da wurdest du zum Tod verurteilt
Noch in derselben grauen Nacht.
Und geheime Meuchelmörder
Deren Namen man nicht kennt
Habens ihn in 'See 'neingstessen
Indem sie ihn von hint'n angerennt.
Lebe wohl Du guter König
In dem kühlen Erdenschoß
Von dort droben kannst du nicht mehr
Runter in dein stolzes Schloß!
Ja du bautest deine Schlösser
Zu des Volkes Wohlergehn.
Neuschwanstein, das allerschönste
Kann man noch in Bayern sehn!
Translate into English
Ludwig II. Otto Friedrich Wilhelm von Bayern (* 25. August 1845 auf Schloss Nymphenburg, München; † 13. Juni 1886 im Würmsee, dem heutigen Starnberger See, bei Schloss Berg), aus dem deutschen Fürstenhaus Wittelsbach stammend, war vom 10. März 1864 an bis zu seinem Tod König von Bayern. Nach seiner Entmündigung am 10. Juni 1886 übernahm sein Onkel Luitpold als Prinzregent die Regierungsgeschäfte. Ludwig II. hat sich in der bayerischen Geschichte vor allem als leidenschaftlicher Schlossbauherr, unter anderem von Neuschwanstein, ein Denkmal gesetzt, weshalb er volkstümlich auch als Märchenkönig bezeichnet wird.
www.schwanen-ritter.de/poesie.htm
Auf den Bergen wohnt die Freiheit
Auf den Bergen ist es schön
Wo des Königs Ludwig Zweiten
Alle seine Schlösser stehn.
All zu früh mußt' du dich trennen
Fort von deinem Lieblingsplatz.
Neuschwanstein, stolze Feste
Warst des Königs höchster Schatz!
All zu früh mußt' er von dannen
Man nahm ihn fort mit Gewalt
Gleich wie Babarn hams dich behandelt
Und fortgeführet durch den Wald.
Mit Bandarsch und Kloriformen
Traten sie behendig auf.
Und dein Schloß mußt du verlassen
Und kommst nimmermehr hinauf!
Nach Schloß Berg hams dich gefahren
In der letzten Lebensnacht
Da wurdest du zum Tod verurteilt
Noch in derselben grauen Nacht.
Und geheime Meuchelmörder
Deren Namen man nicht kennt
Habens ihn in 'See 'neingstessen
Indem sie ihn von hint'n angerennt.
Lebe wohl Du guter König
In dem kühlen Erdenschoß
Von dort droben kannst du nicht mehr
Runter in dein stolzes Schloß!
Ja du bautest deine Schlösser
Zu des Volkes Wohlergehn.
Neuschwanstein, das allerschönste
Kann man noch in Bayern sehn!
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this audio file
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.