
Dies & Das -Dit un Dat
???
???
???
Im Lampenladen?
Im Sägewerk?
Im Tierpark?
Amulett???
Bauklötze???
Modern Art???
FRÜHER : Kraftwerk Moorburg 2011
|
|
|
|
Blick vom Moorburger Berg zum Kohlekraftwerk Moorburg, im Bau seit 2007 am Standort des 2004 abgerissenen Gaskraftwerkes, die Inbetriebnahme war 2015.
de.wikipedia.org/wiki/Kohlekraftwerk_Moorburg
HEUTE : Seit Juli 2021 ist das Kraftwerk stillgelegt:
HBM to all of you, have a good week!
FRÜHER: Die Barmbeker Straße im Juli 2008
|
|
|
|
Im ehemaligen Hochbunker - erbaut 1941–42 - hat ein Möbelhaus seine Verkaufsräume.
HEUTE : Im September 2022 befinden sich dort nach Um- und Aufbau Wohnungen und Büros:
FRÜHER: Im Museumshafen Övelgönne 2011
|
|
|
|
Der ehemalige DDR Fischkutter war Bestandteil der Fischfangflotte auf Rügen.
www.abendblatt.de/hamburg/article212871849/Eine-Spurensuche-Mit-der-Pottwal-hinaus-auf-hohe-See.html
HEUTE : Im September 2021 liegt er als Hausboot im Harburger Binnenhafen:
Reibe???
Treppe???
Rechen???
Im Parkhaus Große Reichenstraße
|
|
|
|
Man erkennt hier eine ähnliche spiralige Auffahrt wie beim Parkhaus am Rödingsmarkt, das Oberlicht ist als Glasdach ausgeführt.
Im Parkhaus am Rödingsmarkt (3xPiP)
|
|
|
|
Das Parkhaus am Rödingsmarkt 14 wurde 1965 für die Sprinkenhof AG nach Plänen des Architekten Peter Neve errichtet. Wegen seiner Lage am Alsterfleet und seines architektonisch markanten Inneren wurde es jetzt unter Denkmalschutz gestellt.
Es bleibt damit als stadtbildprägendes und geschichtlich besonderes Kulturdenkmal auch für nachfolgende Generationen erhalten.
www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Denkmalgeschuetztes-Parkhaus-bietet-ueberraschende-Perspektiven,parkhaus292.html
Im Bunker an der Feldstraße (PiP)
|
|
|
|
Vom Flakbunker zum grünen Bunker:
Eingebettet zwischen Millerntor-Stadion und Karoviertel ist der knapp 50 Meter hohe Bunker auf St. Pauli längst zum Wahrzeichen für das junge Hamburg geworden. Bekannt als „Medienbunker“, „Bunker an der Feldstraße“ oder seit Neuestem auch als „Grüner Bunker“ steht Hamburgs größter Hochbunker für Kreativität, Stadtkultur und Teilhabe.
www.bunker-stpauli.de
Jump to top
RSS feed- Latest items - Subscribe to the latest items added to this album
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter