
Brunnen - Fountain
Brunnen in der Orangerie
Der Behnbrunnen an der Königsstraße in Hamburg-Alt…
|
|
|
|
Der Behnbrunnen wurde 1894 zur Erinnerung an den Bürgermeister Caspar Behn errichtet. Er stand ursprünglich an der Kreuzung Goethestraße (heute: Max-Brauer-Allee) und wurde nach 1945 an die Ecke Behnstraße/ Königstraße umgesetzt. Die Brunnenfigur, eine Okeanide, stand einst erhöht auf einer reich verzierten Säule mit Wasserspielen im Stile der Zeit über einer runden Brunnenschale. Am neuen Standort wurde die Figur auf einen quaderförmigen Betonsockel gestellt, der sich in einem sechseckigen, flachen Wasserbecken befindet. Die Okeaniden sind in der griechischen Mythologie die Töchter des Okeanos und der Tethys.
Der Hygieia-Brunnen....
|
|
|
|
...befindet sich im Innenhof des Hamburger Rathauses. Der Brunnen -1895/96 erbaut, gestaltet vom Bildhauer Joseph von Kramer- wurde als Erinnerung an die Choleraepidemie von 1892 errichtet, bei der über 8000 Hamburger starben.
Frankfurt am Main: Vor der Alten Oper (PiP)
|
|
|
|
Lucae-Brunnen auf dem Opernplatz in Frankfurt/ Main.
Domino: Springbrunnen mit Schale
Alte Oper in Frankfurt am Main
|
|
|
|
Ausführliche Infos bei wiki:
de.wikipedia.org/wiki/Alte_Oper
In der Bildmitte der Lucae-Brunnen -aufgestellt 1983- nach einem Entwurf der Bildhauer Richard Lucae/ Edwin Hüller von 1872. Die Granit-Schale mit einem Durchmesser von fünf Metern steht in einem 17 Meter großen Becken.
Skulptur auf dem Römerberg
|
|
|
|
Der Gerechtigkeitsbrunnen in Frankfurt am Main:
Die Brunnenfigur stellt die Göttin Justitia dar, der im Gegensatz zu den meisten anderen Darstellungen die Augen nicht verbunden sind.
de.wikipedia.org/wiki/Gerechtigkeitsbrunnen_(Frankfurt_am_Main)
Der Altstadtmarkt in Braunschweig mit Marktbrunnen
|
|
|
|
Der Altstadtmarkt ist der zentrale Platz der Braunschweiger Altstadt. Mit seinem städtebaulichen Ensemble von hoher geschichtlicher und kultureller Bedeutung gehört er heute zu den fünf sogenannten „Traditionsinseln“ der Stadt. (nach wiki:https://de.wikipedia.org/wiki/Altstadtmarkt_(Braunschweig)
Der Altstadtmarktbrunnen (oder Marienbrunnen) ist ein spätgotischer Drei-Schalen-Brunnen, der im Jahre 1408 gegossen wurde.
de.wikipedia.org/wiki/Altstadtmarktbrunnen
Schloss Herrenchiemsee (6xPiP)
|
|
|
|
Das Neue Schloss Herrenchiemsee befindet sich auf der größten Insel des Chiemsees. Mehr auf wiki: de.wikipedia.org/wiki/Neues_Schloss_Herrenchiemsee
Details der Schloss- und Parkanlage und dem Fama-Brunnen auf PiP 1...6
HFF an alle Frankfurter
|
|
|
|
Der Gerechtigkeitsbrunnen (auch Justitiabrunnen) in Frankfurt am Main ist eines der Wahrzeichen der Stadt.
Skulpturen am Fama-Brunnen
Skulpturen am Fama-Brunnen
Skulpturen am Fama-Brunnen
Hummel-Hummel
|
|
|
|
Denkmal für das Hamburger Original:
Der Hamburger Gruß „Hummel, Hummel – Mors, Mors“ ist ein traditioneller, in Hamburg entstandener Ausspruch oder Gruß. Er ist wohl auf den 1854 verstorbenen Wasserträger Johann Wilhelm Bentz zurückzuführen, der unter dem Spitz- und Spottnamen Hummel zu den alten Hamburger Originalen zählte.
de.wikipedia.org/wiki/Hamburger_Gru%C3%9F
Brunnenfigur in den Colonnaden
|
|
|
|
Der Neptunbrunnen in Berlin...
|
|
... steht zwischen Marienkirche und Rotem Rathaus im Ortsteil Mitte. Er ist einer der ältesten Brunnen Berlins und gilt als einer der schönsten der Stadt.
HFF vom Brunnen in der Orangerie..
Brunnenskulptur am Grunthalplatz/ Schwerin
|
|
|
|
Ohnmacht ...oder Ekstase? möchte man da fragen.
Tatsächlich ist die Darstellung benannt "Rettung aus Seenot"!
Der Brunnen am Schlachtermarkt
|
|
|
Brunnen mit Stierfigur aus Bronze (von Stefan Horota, 1979), darunter Szenen aus dem Volkslied "von Herrn Pastor sien Kauh".
Jump to top
RSS feed- Latest items - Subscribe to the latest items added to this album
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter