svr[22] - bridge
PARNE SUR ROC petite cité de caractère - 2/2
P1260599
DE - Koblenz - Koblenzer Kanten
HFF....say cheese
HFF !!!
Quartier front de mer a Oran.(Ouest algérien)
Angeln und Radfahren
P1260597
on the bridge
HFF!
Brücken bauen!
Omaha Beach............Belle semaine mes ami(e)s
LE MOULIN DE THEVALLES 3/3
Matagarup Bridge
River Lis.
Happy Fence Friday!
Blaue Brücke
Pont et végétation dans le brouillard
We'll cross that bridge when we come to it
Ebbe
''A Happy fence Friday'' to all - and 'Good wishes…
HFF
River Sow, Victoria Park
du neuf et du vieux
Murano, con canal, torre y monumento al cristal+2P…
Pontcysyllte Aqueduct
Behelfsbrücke am Morgen
HBM - Le Fort du Pradeau (ou La Tour Fondue)
Pool im Hotel Hacienda Vista Hermosa
Ratschbanderl und Stahlseile
HFF - Über die Zschopau
Pont Fourques
Glienicker Brücke
Tour Fondue
Pont Alexandre III
HFF à tous
HFF sur LE DUMONT D'URVILLE
Alte Werrabrücke
Alexandra Dock Bridge
Chicago Morning Commute
Pont et clôture / Bridge and fence...... (Laos)
Stone bridge. 02
Stone bridge.
The King's Bridge (49A) over the Llangollen Canal
1/250 • f/8.0 • 105.0 mm • ISO 110 •
NIKON CORPORATION NIKON D5200
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
" 1 A Industriedenkmäler / 1A industrial monuments" "
" 1 A Industriedenkmäler / 1A industrial monuments" "
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
178 visits
"Blaues Wunder" in Dresden (PiP)


...ist die inoffizielle Bezeichnung der Loschwitzer Brücke.
Sie wurde 1893 als fünfte Elbbrücke im Dresdner Raum (heute die oberste im Stadtgebiet) fertiggestellt und gilt als ein Wahrzeichen der Stadt. Sie war die erste Brücke dieser Spannweite, die keine Strompfeiler im überspannten Fluss (hier der Elbe) benötigte – und wurde deshalb als Wunder bezeichnet. Der Name Blaues Wunder wiederum ist auch auf den hellblauen Farbanstrich der Brücke zurückzuführen.
de.wikipedia.org/wiki/Blaues_Wunder_(Dresden)
Translate into English
Sie wurde 1893 als fünfte Elbbrücke im Dresdner Raum (heute die oberste im Stadtgebiet) fertiggestellt und gilt als ein Wahrzeichen der Stadt. Sie war die erste Brücke dieser Spannweite, die keine Strompfeiler im überspannten Fluss (hier der Elbe) benötigte – und wurde deshalb als Wunder bezeichnet. Der Name Blaues Wunder wiederum ist auch auf den hellblauen Farbanstrich der Brücke zurückzuführen.
de.wikipedia.org/wiki/Blaues_Wunder_(Dresden)
appo-fam, Marco F. Delminho, ୱ Kiezkickerde ( ͡° ͜ʖ ͡°) have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
volker_hmbg club has replied to ୱ Kiezkickerde ( ͡°… clubDer Blick von der Seite sollte das Ganze etwas entwirren:
ୱ Kiezkickerde ( ͡°… club has replied to volker_hmbg clubSign-in to write a comment.