3 favorites     8 comments    330 visits

1/350 f/3.8 13.9 mm ISO 100

SAMSUNG WB800F


Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

Notable buildings. Notable buildings.



Keywords

Architektur
Kunst-Art
PiP
Braunschweig


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

330 visits


Die Quadriga auf dem Braunschweiger Residenz-Schloss

Die Quadriga auf dem Braunschweiger Residenz-Schloss
Die Braunschweiger Quadriga, erstmals zwischen 1855 und 1863 gefertigt, ist eine überlebensgroße Skulpturengruppe. Sie besteht aus Brunonia (PiP), der allegorischen Schutzpatronin von Herzog Wilhelm, des Herzogtums und der Stadt Braunschweig, die in einem antikischen, zweirädrigen Streitwagen stehend ein Gespann aus vier Pferden der Quadriga (Pip rechts), lenkt, wobei sie mit der linken Hand die Zügel und mit der rechten einen Ehrenstab hält, an dessen Spitze sich ein lorbeerumkränztes „W“ für Herzog Wilhelm befindet.

Auf der Terrasse des Seitenflügels (li.) steht die Statue Heinrich des Löwen (linkes PiP)
Translate into English

Gudrun, uwschu, Erhard Bernstein have particularly liked this photo


Latest comments - All (8)
 Gudrun
Gudrun club
Der Schriftzug zeigt schön die Abhängigkeiten auf....
8 years ago.
 volker_hmbg
volker_hmbg club
Wobei hier die Kultur eindeutig klarer zu sehen ist, das Kapital hat sich versteckt, wie so oft und gerne!! :)

Vielen Dank für die lobenden Worte.
8 years ago.
 Erhard Bernstein
Erhard Bernstein club has replied
... also eher im Hintergrund, die Fäden ziehend ...
8 years ago.
 volker_hmbg
volker_hmbg club has replied
Genau das!!

Bei der Figur links unterhalb der Quadriga (Siehe PiP) bräuchte ich Hilfe. Soll das den Heinrich (den Löwen) darstellen?
8 years ago. Edited 8 years ago.
 Gudrun
Gudrun club has replied
Würde ich mal vermuten! Prima mit den PiPs:-)
8 years ago.

Sign-in to write a comment.