Der Anthophila fabriciana hat sich mal gezeigt :))…
Un visiteur inattendu.
Die Kaisermäntel sind wieder da - The silver-washe…
Der Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) hat sich ma…
Fast ein Winzling: die Gestreifte Zartschrecke - A…
Black Beetle
Hoverflies in sunflower. ©UdoSm
Der Weiden-Linienbock / Rothalsiger Weidenbock (Ob…
Zygène celle de la filipendule (spirée)
Der Gemeine Weichkäfer (Cantharis fusca) hat mal s…
Butineuse au travail.
Orthetrum réticulé 2
Orthetrum réticulé 1
twelve spotted skimmer-IMG 20240728 200740
Das Taubenschwänzchen: Der Kolibri, der ein Schmet…
La goulue
Dragonfly
Au sommet.
swallowtail echinacea-3 DSC 7777
Piéride de la moutarde
Mon beau profil :-)
Der Vogelschmeiß-Spanner (Lomaspilis marginata) ha…
Face à face.
Der Blattlausjäger
Aeshne affine
Aire de repos.
Die Rotstirnige Schmuckfliege (Seioptera vibrans)…
Ackerhummel auf Lavendel. ©UdoSm
J'observe le monde ...
Das Grüne Heupferd (Tettigonia viridissima) kam an…
Le profil d'une très Belle-Dame !
Die Grüne Blattwespe (Rhogogaster viridis) war ric…
A view into summer... ©UdoSm
Sympetrum le retour
Meine Flugstunden haben sich schon ausgezahlt :))…
Dragonfly on my arm
Le crache-sang / Timarque
Crab Spider (+PiP)
Gemeine Wespe (Vespula vulgaris). ©UdoSm
Die Larve der Rotbeinigen Baumwanze (Pentatoma ruf…
Six spot Burnet moth, Zygaena filipendulae
Ach Schatzi,ich hab doch nur dich lieb :)) Oh hon…
Das Rotbraune Wiesenvögelchen (Coenonympha glyceri…
Un charme fou..!
Letzter Maikäfer...? ©UdoSm
See also...
" Bilder aus der Region wo ich wohne... Photos de la région où je vis ...Pictures from the region where I live ..."
" Bilder aus der Region wo ich wohne... Photos de la région où je vis ...Pictures from the region where I live ..."
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
Single flower, einzelne Blume, única flor, la fleur seule
Single flower, einzelne Blume, única flor, la fleur seule
Natur pur / Pure Nature! post one - comment one : O)
Natur pur / Pure Nature! post one - comment one : O)
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Certain people including you -
All rights reserved
-
213 visits
Taglilien (Hemerocallis). ©UdoSm


Ofm
IP S1 Z3 N2 26-07-24 +FP Z2 N2
IP S1 Z3 N1 27-07-24 +FP Z2 N1
IP S2 Z1 N3 27-07-24
IP S1 Z6 N1 28-07-24+FP Z3 N4
Bitte vergrößern... PicinPic's
Ich wünsche allerseits ein wunderschönes Sommer - Wochenende...
Die Taglilien (Hemerocallis) sind eine Pflanzengattung, die zur Unterfamilie der Tagliliengewächse (Hemerocallidoideae) gehört.
Der wissenschaftliche Name der Gattung stammt von den griechischen Wörtern Ἡμέρα hēméra „Tag“ und Κάλλος kállos „Schönheit“, da die Einzelblüten der Gattung nur einen einzigen Tag lang blühen. Von dieser Tatsache leitet sich auch die deutsche Bezeichnung der Gattung ab.
Taglilien finden sich von Mitteleuropa bis Ostasien. Die Gattung Hemerocallis fehlt in der Neuen Welt; obwohl es Vertreter der Familie Tagliliengewächse in Australien gibt, scheint die Gattung auch dort zu fehlen. Das Mannigfaltigkeitszentrum liegt mit elf Arten in der Volksrepublik China, vier Arten sind dort endemisch. Da vor allem Hybriden der Gelbroten Taglilie (Hemerocallis fulva) als Gartenpflanzen populär sind, finden sie sich auch in nordamerikanischen Gärten und sind zum Teil von dort aus verwildert.
In der chinesischen Gartenkunst ist die Gattung seit Tausenden von Jahren von großer Bedeutung. Dort wird die Gattung aber auch wegen der essbaren Blüten einiger Arten geschätzt und findet Anwendung in der traditionellen chinesischen Medizin.
de.wikipedia.org/wiki/Taglilien
Translate into English
IP S1 Z3 N2 26-07-24 +FP Z2 N2
IP S1 Z3 N1 27-07-24 +FP Z2 N1
IP S2 Z1 N3 27-07-24
IP S1 Z6 N1 28-07-24+FP Z3 N4
Bitte vergrößern... PicinPic's
Ich wünsche allerseits ein wunderschönes Sommer - Wochenende...
Die Taglilien (Hemerocallis) sind eine Pflanzengattung, die zur Unterfamilie der Tagliliengewächse (Hemerocallidoideae) gehört.
Der wissenschaftliche Name der Gattung stammt von den griechischen Wörtern Ἡμέρα hēméra „Tag“ und Κάλλος kállos „Schönheit“, da die Einzelblüten der Gattung nur einen einzigen Tag lang blühen. Von dieser Tatsache leitet sich auch die deutsche Bezeichnung der Gattung ab.
Taglilien finden sich von Mitteleuropa bis Ostasien. Die Gattung Hemerocallis fehlt in der Neuen Welt; obwohl es Vertreter der Familie Tagliliengewächse in Australien gibt, scheint die Gattung auch dort zu fehlen. Das Mannigfaltigkeitszentrum liegt mit elf Arten in der Volksrepublik China, vier Arten sind dort endemisch. Da vor allem Hybriden der Gelbroten Taglilie (Hemerocallis fulva) als Gartenpflanzen populär sind, finden sie sich auch in nordamerikanischen Gärten und sind zum Teil von dort aus verwildert.
In der chinesischen Gartenkunst ist die Gattung seit Tausenden von Jahren von großer Bedeutung. Dort wird die Gattung aber auch wegen der essbaren Blüten einiger Arten geschätzt und findet Anwendung in der traditionellen chinesischen Medizin.
de.wikipedia.org/wiki/Taglilien
Angelofruhr, Bergfex, tiabunna, Jocelyne Villoing and 30 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Ich wünsche Dir ein erholsames Wochenende
Admired in: www.ipernity.com/group/tolerance
Wünsche noch einen schönen Tag,liebe Grüße Güni :))
Bonjour Udo.