Die Nymphe der Gemeinen Strauchschrecke (Pholidopt…
Bach Nelkenwurz. ©UdoSm
Als mich der Hund sah,nahm er gleich eine andere S…
Die sternenartigen Blüten der Sternmiere (Stellari…
Biene an Fuchsie... ©UdoSm
Der Kopf einer Ringelnatter (Natrix natrix) :)) T…
Die Aglaostigma gehört zu den Blattwespen :)) The…
Buntwaran. ©UdoSm
Do setzt di nieda :)) That's where it sits you do…
Snails fallen in love... ©UdoSm
Die liegende Feder in SW und Farbe gesehen :)) Th…
Orchids at dusk... ©UdoSm
Die Waldeidechse (Zootoca vivipara) hat sich sehr…
Flieg,Kleiner flieg :)) Fly, little one fly :))…
Atlantikwellen in der sonst sehr ruhigen Badebucht…
Die Gelbbindige Schnake ( Nephrotoma crocata) h…
Die Florfliege (Chrysopidae) hat sich sehen lassen…
Essigbaum... ©UdoSm
Kommt rein,ich zeige euch das Innenleben des Wiese…
Hummel am Lavendel... ©UdoSm
Ich habe mir schnell noch ein Frühstück geholt :))…
Goldschatz-Suche... ©UdoSm
Ein Tausendfüß(l)er (Myriapoda) hat sich als Model…
Hey Güni,hier herroben hab ich den besten Empfang…
Der Gundermann (Glechoma hederacea) hat sich auch…
Grüner Leguan (Iguana iguana). ©UdoSm
Die Amsel posiert am dicken Ast :)) The blackbird…
Die Schwebfliegen (Syrphidae) hat da am Grashalm b…
Linde in voller Blütenpracht. ©UdoSm
Die Ringelnatter (Natrix natrix) hat mal die Sonn…
Occasionally you will meet some donkeys... ©UdoSm
Wenn man seine Wünsche und Träume klein hält,bleib…
Die Gelbe Dungfliege (Scathophagidae) ist vorbei g…
Tulpenblüten... ©UdoSm
Die Tanzfliege (Empididae) mit seinen langen Rüsse…
Eisenhut (Aconitum) ©UdoSm
Der Stinkender Storchschnabel, Ruprechtskraut (Ger…
Das Wasser aus der Natur findet seinen Weg in den…
Australische Wasseragame. ©UdoSm
Der Bläuling (Lycaenidae) hat auf dieser Vergängli…
Feuerlilie. ©UdoSm
Die Listspinne (Pisaura mirabilis) war mal unterwe…
Jemenchamäleon (Chamaeleo calyptratus). ©UdoSm
Deswegen fühl ich mich Daheim am Wohlsten :)) Tha…
Das Naturschauspiel der Wiesenschaumzikade (Philae…
See also...
" Bilder aus der Region wo ich wohne... Photos de la région où je vis ...Pictures from the region where I live ..."
" Bilder aus der Region wo ich wohne... Photos de la région où je vis ...Pictures from the region where I live ..."
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
343 visits
Farben der Hortensien... ©UdoSm


IP S1 Z4 N2 29-06-24 +FP Z2 N6
IP S1 Z4 N2 30-06-24 +FP Z2 N5
Bitte vergrößern... PicinPic's
Ich wünsche allerseits ein schönes und erholsames und unterhaltsames (Fußball) Wochenende...
Die Hortensien (Hydrangea) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Hortensiengewächse (Hydrangeaceae). Sorten einiger ihrer Arten sind beliebte Ziersträucher. Die in Mitteleuropa bekannteste darunter ist die Gartenhortensie.
Die Hydrangea-Arten der Gattung sind größtenteils in gemäßigten bis warm temperierten Gebieten Ostasiens verbreitet. Nur wenige Arten kommen auch aus Südostasien, Nord- und Südamerika. In China kommen 33 Arten vor, 25 davon nur dort.
Der überwiegende Teil der Arten wächst als Unterbewuchs in Wäldern.
Zucht und Anbau von Hortensien als Zierpflanzen begannen im deutschsprachigen Raum bereits im 18. Jahrhundert. Der kommerzielle Anbau erreichte in der Bundesrepublik Anfang der 1960er Jahre seine Blüte. Damals wurden von Landwirtschaft und Gartenbau fast 7 Millionen Hortensien produziert. Nach einem Tief in den 1980er Jahren stieg die Produktion zuletzt wieder an. Möglich wurde dies „durch eine größere Vielfalt bei den Farben, Formen und dem Habitus“. Generell gilt die Hortensie heute als pflegeleichte Pflanze für Haus und Garten, die eine große äußerliche Vielfalt sowie eine gute Haltbarkeit kennzeichnet. Die Überwinterung ist je nach Sorte auch außer Haus möglich. Ein entsprechender Winterschutz der Pflanzen ist je nach Art empfehlenswert.
de.wikipedia.org/wiki/Hortensien
Translate into English
IP S1 Z4 N2 30-06-24 +FP Z2 N5
Bitte vergrößern... PicinPic's
Ich wünsche allerseits ein schönes und erholsames und unterhaltsames (Fußball) Wochenende...
Die Hortensien (Hydrangea) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Hortensiengewächse (Hydrangeaceae). Sorten einiger ihrer Arten sind beliebte Ziersträucher. Die in Mitteleuropa bekannteste darunter ist die Gartenhortensie.
Die Hydrangea-Arten der Gattung sind größtenteils in gemäßigten bis warm temperierten Gebieten Ostasiens verbreitet. Nur wenige Arten kommen auch aus Südostasien, Nord- und Südamerika. In China kommen 33 Arten vor, 25 davon nur dort.
Der überwiegende Teil der Arten wächst als Unterbewuchs in Wäldern.
Zucht und Anbau von Hortensien als Zierpflanzen begannen im deutschsprachigen Raum bereits im 18. Jahrhundert. Der kommerzielle Anbau erreichte in der Bundesrepublik Anfang der 1960er Jahre seine Blüte. Damals wurden von Landwirtschaft und Gartenbau fast 7 Millionen Hortensien produziert. Nach einem Tief in den 1980er Jahren stieg die Produktion zuletzt wieder an. Möglich wurde dies „durch eine größere Vielfalt bei den Farben, Formen und dem Habitus“. Generell gilt die Hortensie heute als pflegeleichte Pflanze für Haus und Garten, die eine große äußerliche Vielfalt sowie eine gute Haltbarkeit kennzeichnet. Die Überwinterung ist je nach Sorte auch außer Haus möglich. Ein entsprechender Winterschutz der Pflanzen ist je nach Art empfehlenswert.
de.wikipedia.org/wiki/Hortensien
Nora Caracci, Edna Edenkoben, Makrofan, cp_u and 35 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
bon W/end
Admired in: www.ipernity.com/group/tolerance
Früher wurden gerne Hortensienblumentöpfe verschenkt, nur so richtig schön fand sie damals wohl keiner.
... Aber im Laufe der Zeit wurden sie immer beliebter.
Das ist kein Wunder bei der attraktiven Viefalt und als Trockenblume ist sie ebenso ein toller Hingucker.
Wünsche noch ein schönes Wochenende,liebe Grüße Güni :))
Have a great weekend, too.
Sign-in to write a comment.