Der Fluss Areuse bei Fleurier
Église de Farnham au Québec
Flam : l'eau vive
Piccole cascate cadono da una parete rocciosa nell…
Leutesdorf am Rhein
the Dead Sea
Schlecht gelaunt (PiP)
ONE TRUTH (PiP)
Shallow Water
Guincho, Portugal HFF
Si usa la felpa!...l'estate sta finendo -HFF
Einfahrt nach Warnemünde
Schlossteich Chemnitz
kleiner Wasserfall
BALAZUC. (Ardèche).
Salou (Tarragona), 40
vor dem Kongresszentrum (© Buelipix)
Aussicht von der Roundhouse Lodge am Whistler Moun…
HBM
HFF
Guincho, Portugal
Sur la plage de l'île rousse
HFF
Vistas de Saint Malo (France) + 2PiP
HWW !
620A7500
Lit de feuilles d'automne à la surface de l'eau .
Au plus près de la paisible rivière Le Lien à Tave…
Salou (Tarragona), 44
Sveitarfélagið Hornafjörður.
Phare de Melilla la Vieja sur la tour Bonete dans…
Muriwai Beach Domain Auckland Nouvelle Zélande
Tunnel View - HFF
Black sand beach
Somewhere in South Ossetia
Aussicht von der Blackcomb Gondola Station ... P.i…
Industrielandschaft - hFF
Les pa-pattes dans l'eau, il surveille !
Nella Dan departure for Antarctica, Dec 1965, Melb…
Herbststimmung am Dorfbrunnen
Brunnen am Dorfeingang in Buttes
Guincho, Portugal HWW
Fulles grogues guardades
Virginia Rail
Romania, The Bicaz Dam on the River of Bistrița
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
From the source to the estuary - Von der Quelle bis zur Mündung
From the source to the estuary - Von der Quelle bis zur Mündung
" Bilder aus der Region wo ich wohne... Photos de la région où je vis ...Pictures from the region where I live ..."
" Bilder aus der Region wo ich wohne... Photos de la région où je vis ...Pictures from the region where I live ..."
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
miroirs et reflexions sur l'eau - mirrors and reflections on the water
miroirs et reflexions sur l'eau - mirrors and reflections on the water
Artistic Landscapes. ( Formally Fine Art Landscape Photography )
Artistic Landscapes. ( Formally Fine Art Landscape Photography )
Single flower, einzelne Blume, única flor, la fleur seule
Single flower, einzelne Blume, única flor, la fleur seule
Natur pur / Pure Nature! post one - comment one : O)
Natur pur / Pure Nature! post one - comment one : O)
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Certain people including you -
All rights reserved
-
162 visits
Herbst am Alatsee. ©UdoSm


Ofm
IP S2 Z1 N1 09-11-23
IP S1 Z2 N3 10-11-23 +FP Z1 N6
IP S2 Z4 N1 10-11-23
IP S2 Z3 N3 11-11-23
Bitte vergrößern... PicinPic's
Die Straße entlang des Sees die zum einzigen Haus am See - einem Gasthaus - hinführt... (PicinPic oben links)
(Nur für Lieferverkehr, Besucherzufahrt von der anderen Seite über Füssen / Bad Faulenbach)
Der Alatsee ist ein meromiktischer See sechs Kilometer westlich von Füssen in Bayern. Er liegt auf 868 Metern Höhe in einer schluchtartigen Senke nur etwa 80 Meter nördlich des Falkensteinkamms mit der Grenze zu Österreich sowie gut 500 Meter südlich des tiefer gelegenen Weißensees. Von diesem ist er durch den Unteren Weißenseeberg und den Burkenbichlberg getrennt. Er ist 490 Meter lang (Ost-West) und bis 290 Meter breit. Seine Fläche misst zwölf Hektar, und er ist 32,1 (nach anderen Quellen bis zu 35) Meter tief. Der See wird von Grundwasser gespeist, das nach Osten über den Faulenbach durch Obersee und Mittersee in den Lech abfließt.
Der See liegt im Landschaftsschutzgebiet Schutz von Landschaftsteilen im Bereich des Faulenbacher Tales, des Lechtales, des Schwanseetales und des Alpseegebietes im Landkreis Füssen.
Um den Alatsee ranken sich viele regionale Mythen und Sagen. Fabelwesen sollen dort hausen sowie Gespenster umgehen. Unvorsichtige Wanderer würden in den See gezogen und in Erdspalten gelockt.
Da wiederholt große Mengen an Fischen starben und auch immer wieder Menschen verschwanden, gilt der See bis heute bei der einheimischen Bevölkerung als verrufener Ort. Diese Todesfälle sind jedoch höchstwahrscheinlich auf freiwerdenden Schwefelwasserstoff zurückzuführen.
Die einheimische Bevölkerung gibt an, dass es möglich sei, durch Erdspalten in der Umgebung des Sees bis nach Österreich zu gelangen.
Aufgrund der Lage des Sees in einer engen Schlucht ergeben sich häufig starke Windströmungen, die zu Verwachsungen und Verkrüppelungen an Bäumen führen. Dies wird von Esoterikern als Zeichen vorhandener Kraftlinien und -felder gedeutet.
Gerüchten zufolge wurden gegen Ende des Zweiten Weltkrieges Goldschätze der Deutschen Reichsbank, die zuvor auf Schloss Neuschwanstein gelagert worden waren, auf dem Grunde des Alatsees versenkt. Diese Gerüchte sowie die militärtechnischen Versuche haben das Autorenteam Michael Kobr und Volker Klüpfel zu ihrem Allgäu-Krimi Seegrund der Reihe Kommissar Kluftinger inspiriert.
de.wikipedia.org/wiki/Alatsee
Translate into English
IP S2 Z1 N1 09-11-23
IP S1 Z2 N3 10-11-23 +FP Z1 N6
IP S2 Z4 N1 10-11-23
IP S2 Z3 N3 11-11-23
Bitte vergrößern... PicinPic's
Die Straße entlang des Sees die zum einzigen Haus am See - einem Gasthaus - hinführt... (PicinPic oben links)
(Nur für Lieferverkehr, Besucherzufahrt von der anderen Seite über Füssen / Bad Faulenbach)
Der Alatsee ist ein meromiktischer See sechs Kilometer westlich von Füssen in Bayern. Er liegt auf 868 Metern Höhe in einer schluchtartigen Senke nur etwa 80 Meter nördlich des Falkensteinkamms mit der Grenze zu Österreich sowie gut 500 Meter südlich des tiefer gelegenen Weißensees. Von diesem ist er durch den Unteren Weißenseeberg und den Burkenbichlberg getrennt. Er ist 490 Meter lang (Ost-West) und bis 290 Meter breit. Seine Fläche misst zwölf Hektar, und er ist 32,1 (nach anderen Quellen bis zu 35) Meter tief. Der See wird von Grundwasser gespeist, das nach Osten über den Faulenbach durch Obersee und Mittersee in den Lech abfließt.
Der See liegt im Landschaftsschutzgebiet Schutz von Landschaftsteilen im Bereich des Faulenbacher Tales, des Lechtales, des Schwanseetales und des Alpseegebietes im Landkreis Füssen.
Um den Alatsee ranken sich viele regionale Mythen und Sagen. Fabelwesen sollen dort hausen sowie Gespenster umgehen. Unvorsichtige Wanderer würden in den See gezogen und in Erdspalten gelockt.
Da wiederholt große Mengen an Fischen starben und auch immer wieder Menschen verschwanden, gilt der See bis heute bei der einheimischen Bevölkerung als verrufener Ort. Diese Todesfälle sind jedoch höchstwahrscheinlich auf freiwerdenden Schwefelwasserstoff zurückzuführen.
Die einheimische Bevölkerung gibt an, dass es möglich sei, durch Erdspalten in der Umgebung des Sees bis nach Österreich zu gelangen.
Aufgrund der Lage des Sees in einer engen Schlucht ergeben sich häufig starke Windströmungen, die zu Verwachsungen und Verkrüppelungen an Bäumen führen. Dies wird von Esoterikern als Zeichen vorhandener Kraftlinien und -felder gedeutet.
Gerüchten zufolge wurden gegen Ende des Zweiten Weltkrieges Goldschätze der Deutschen Reichsbank, die zuvor auf Schloss Neuschwanstein gelagert worden waren, auf dem Grunde des Alatsees versenkt. Diese Gerüchte sowie die militärtechnischen Versuche haben das Autorenteam Michael Kobr und Volker Klüpfel zu ihrem Allgäu-Krimi Seegrund der Reihe Kommissar Kluftinger inspiriert.
de.wikipedia.org/wiki/Alatsee
Pam J, Buelipix, tiabunna, Roger (Grisly) and 35 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Bonne et agréable journée.
©UdoSm club has replied to Malik Raoulda club©UdoSm club has replied to Stephan Fey clubwww.ipernity.com/doc/524691/47107802/in/album/843232
Und vorsichtig warst Du wohl auch! Sonst gäbe es das Bild hier nicht! ;-)
Wünsche noch einen schönen Nachmittag,ganz liebe Grüße Güni :))
Warm greetings
Fabio
Im Norden war es heute sehr regnerisch und grau
have a great evening!
Admired in: www.ipernity.com/group/tolerance
Lovely work
(and great series)