Rauhe Sitten. ©UdoSm
Weißensee. Zylindrisches 360° Panorama ©UdoSm
Ackerhummel schlürft Lavendel... ©UdoSm
Weekend flowers. ©UdoSm
Beliebte Ährige Prachtscharte. ©UdoSm
Pfrontener Berge mit erstem Neuschnee. ©UdoSm
Vierfleck Libelle. ©UdoSm
Weekend flowers. ©UdoSm
White orchid... ©UdoSm
Forggensee von Nord nach Süd. ©UdoSm
Pas de Deux... ©UdoSm
Silber-Brandschopf - Celosia argentea var plumosa.…
Südlicher Forggensee. ©UdoSm
"Was finden die Bienen hier so toll...?" ©UdoSm
Gladiolen. ©UdoSm
Ein wenig Sonne bei dem vielen Regen... ©UdoSm
Picky hoverfly at Cosmea. ©UdoSm
Fliege auf Lavendel. ©UdoSm
Forggensee von Osten. ©UdoSm
Bergflockenblume. (Cyanus montanus) ©UdoSm
Herbst am Hopfensee. ©UdoSm
Summer Memories... ©UdoSm
Alles (Neu)Schnee von Gestern und Vorgestern... ©U…
Biene 'schnuppert' an Cosmea. ©UdoSm
Schwebfliege verkostet Fuchsie. ©UdoSm
Herbstlaub am Baum. ©UdoSm
Schloss Neuschwanstein im Herbst. ©UdoSm
Kehlheim und die Befreiungshalle. ©UdoSm
Fruits of Autumn... ©UdoSm
Tulips for the weekend... ©UdoSm
Donaudurchbruch-Engstelle. ©UdoSm
Kloster Weltenburg am Donaudurchbruch. ©UdoSm
Summer Memory... ©UdoSm
Sonntagsgrüße... Sunday greetings... ©UdoSm
Wallpaper 'Autumn'. ©UdoSm
Goldrute (Solidago). ©UdoSm
A cold and silent autumn morning. ©UdoSm
Herbst am Weissensee. ©UdoSm
Herbst am Alatsee. ©UdoSm
Ach, war dieser Sommer schön... ©UdoSm
Sommer Erinnerung. ©UdoSm
Ziegen auf La Palma... ©UdoSm
Wilde Karde... ©UdoSm
Sunset near Mykonos... ©UdoSm
Erntedank. Thanksgiving. Ringraziamento. ©UdoSm
Hof Kapelle in der Morgensonne... ©UdoSm
See also...
Paintings / Fun / Photo art- and -cutting edge work
Paintings / Fun / Photo art- and -cutting edge work
" Bilder aus der Region wo ich wohne... Photos de la région où je vis ...Pictures from the region where I live ..."
" Bilder aus der Region wo ich wohne... Photos de la région où je vis ...Pictures from the region where I live ..."
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
Natur pur / Pure Nature! post one - comment one : O)
Natur pur / Pure Nature! post one - comment one : O)
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Certain people including you -
All rights reserved
-
139 visits
☠ ☠ Wish funny Halloween parties... ☠ ☠ ©UdoSm


Ofm
IP S1 Z2 N1 31-10-23 +FP Z1 N5
IP S1 Z1 N3 01-11-23 +FP Z1 N3
IP S2 Z2 N1 01-11-23
Bitte vergrößern... PicinPic
☠ Bitte vergrößern und auf Schwarz betrachten ☠..... PicinPic's
Halloween, (von All Hallows’ Eve, der Abend vor Allerheiligen) benennt die Volksbräuche am Abend und in der Nacht vor dem Hochfest Allerheiligen, vom 31. Oktober auf den 1. November. Dieses Brauchtum war ursprünglich vor allem im katholischen Irland verbreitet. Die irischen Einwanderer in den USA pflegten ihre Bräuche in Erinnerung an die Heimat und bauten sie aus.
Im Zuge der irischen Renaissance nach 1830 wurden in der frühen volkskundlichen Literatur eine Kontinuität der Halloweenbräuche seit der Keltenzeit und Bezüge zu heidnischen und keltischen Traditionen wie dem Samhainfest angenommen. Bis heute werden entsprechende Mutmaßungen des Religionsethnologen James Frazer zitiert.
Seit den 1990er Jahren verbreiten sich Halloween-Bräuche in US-amerikanischer Ausprägung auch im kontinentalen Europa. Dabei gibt es deutliche regionale Unterschiede. So vermischten sich insbesondere im deutschsprachigen Raum heimatliche Bräuche wie das Rübengeistern mit Halloween, genauso nahmen traditionelle Kürbisanbaugebiete wie die Steiermark oder der Spreewald Halloween schnell auf.
de.wikipedia.org/wiki/Halloween
Translate into English
IP S1 Z2 N1 31-10-23 +FP Z1 N5
IP S1 Z1 N3 01-11-23 +FP Z1 N3
IP S2 Z2 N1 01-11-23
Bitte vergrößern... PicinPic
☠ Bitte vergrößern und auf Schwarz betrachten ☠..... PicinPic's
Halloween, (von All Hallows’ Eve, der Abend vor Allerheiligen) benennt die Volksbräuche am Abend und in der Nacht vor dem Hochfest Allerheiligen, vom 31. Oktober auf den 1. November. Dieses Brauchtum war ursprünglich vor allem im katholischen Irland verbreitet. Die irischen Einwanderer in den USA pflegten ihre Bräuche in Erinnerung an die Heimat und bauten sie aus.
Im Zuge der irischen Renaissance nach 1830 wurden in der frühen volkskundlichen Literatur eine Kontinuität der Halloweenbräuche seit der Keltenzeit und Bezüge zu heidnischen und keltischen Traditionen wie dem Samhainfest angenommen. Bis heute werden entsprechende Mutmaßungen des Religionsethnologen James Frazer zitiert.
Seit den 1990er Jahren verbreiten sich Halloween-Bräuche in US-amerikanischer Ausprägung auch im kontinentalen Europa. Dabei gibt es deutliche regionale Unterschiede. So vermischten sich insbesondere im deutschsprachigen Raum heimatliche Bräuche wie das Rübengeistern mit Halloween, genauso nahmen traditionelle Kürbisanbaugebiete wie die Steiermark oder der Spreewald Halloween schnell auf.
de.wikipedia.org/wiki/Halloween
Pam J, Günter Diel, Roséha D., Esther and 28 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Admired in: www.ipernity.com/group/tolerance
Die Arbeit ist toll!
Bon mardi.
Gönne aber allen diese Freude.
have a nice day!
Wünsche noch einen schönen Nachmittag,ganz liebe Grüße Güni :))
Happy Spooky Halloween, Udo!
Ein wunderschönes Halloween Bild, mit vielen schönen Details, hast Du hier komponiert. Gruß Günter