Schwebfliege verkostet Fuchsie. ©UdoSm
Biene 'schnuppert' an Cosmea. ©UdoSm
Rauhe Sitten. ©UdoSm
Weißensee. Zylindrisches 360° Panorama ©UdoSm
Ackerhummel schlürft Lavendel... ©UdoSm
Weekend flowers. ©UdoSm
Beliebte Ährige Prachtscharte. ©UdoSm
Pfrontener Berge mit erstem Neuschnee. ©UdoSm
Vierfleck Libelle. ©UdoSm
Weekend flowers. ©UdoSm
White orchid... ©UdoSm
Forggensee von Nord nach Süd. ©UdoSm
Pas de Deux... ©UdoSm
Silber-Brandschopf - Celosia argentea var plumosa.…
Südlicher Forggensee. ©UdoSm
"Was finden die Bienen hier so toll...?" ©UdoSm
Gladiolen. ©UdoSm
Ein wenig Sonne bei dem vielen Regen... ©UdoSm
Picky hoverfly at Cosmea. ©UdoSm
Fliege auf Lavendel. ©UdoSm
Forggensee von Osten. ©UdoSm
Bergflockenblume. (Cyanus montanus) ©UdoSm
Herbst am Hopfensee. ©UdoSm
Herbstlaub am Baum. ©UdoSm
Schloss Neuschwanstein im Herbst. ©UdoSm
Kehlheim und die Befreiungshalle. ©UdoSm
Fruits of Autumn... ©UdoSm
Tulips for the weekend... ©UdoSm
Donaudurchbruch-Engstelle. ©UdoSm
Kloster Weltenburg am Donaudurchbruch. ©UdoSm
Summer Memory... ©UdoSm
Sonntagsgrüße... Sunday greetings... ©UdoSm
Wallpaper 'Autumn'. ©UdoSm
Goldrute (Solidago). ©UdoSm
A cold and silent autumn morning. ©UdoSm
Herbst am Weissensee. ©UdoSm
Herbst am Alatsee. ©UdoSm
Ach, war dieser Sommer schön... ©UdoSm
Sommer Erinnerung. ©UdoSm
Ziegen auf La Palma... ©UdoSm
Wilde Karde... ©UdoSm
Sunset near Mykonos... ©UdoSm
Erntedank. Thanksgiving. Ringraziamento. ©UdoSm
Hof Kapelle in der Morgensonne... ©UdoSm
A small exotic bouquet... ©UdoSm
Erste Sonnenstrahlen am herbstlichen Weissensee. ©…
See also...
" Bilder aus der Region wo ich wohne... Photos de la région où je vis ...Pictures from the region where I live ..."
" Bilder aus der Region wo ich wohne... Photos de la région où je vis ...Pictures from the region where I live ..."
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
Single flower, einzelne Blume, única flor, la fleur seule
Single flower, einzelne Blume, única flor, la fleur seule
Natur pur / Pure Nature! post one - comment one : O)
Natur pur / Pure Nature! post one - comment one : O)
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Certain people including you -
All rights reserved
-
238 visits
Bach Nelkenwurz. ©UdoSm


Ofm
IP S1 Z1 N2 26-10-23 +FP Z2 N1
IP S1 Z1 N3 27-10-23 +FP Z1 N3
IP S2 Z1 N2 27-10-23
Bitte vergrößern... PicinPic's
Ein Blick ins nächste Frühjahr, wo diese Frühblüher die ersten Insekten erfreuen....
Die Bach-Nelkenwurz (Geum rivale) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Nelkenwurzen (Geum) in der Familie der Rosengewächse (Rosaceae).
Die Blütezeit reicht von April bis Juli.
Die Bach-Nelkenwurz ist zirkumpolar verbreitet. Sie fehlt in Europa nur im Mittelmeerraum. Als Standorte werden Feucht- und Nasswiesen, Gräben, Ufer, Auwälder und andere feuchte Wälder sowie Hochstaudenfluren mit sickernassen, nährstoffreichen Böden bevorzugt. Die Bach-Nelkenwurz dringt in den Alpen bis in eine Höhe von 2000 Meter vor. In den Allgäuer Alpen erreicht sie 1930 Meter bei der Koblachhütte in Bayern nördlich von Warth. In der Schweiz erreicht sie sogar 2400 Meter Meereshöhe. Die Bach-Nelkenwurz gilt als Nährstoffzeiger und bevorzugt kühl-humides Klima.
de.wikipedia.org/wiki/Bach-Nelkenwurz
Translate into English
IP S1 Z1 N2 26-10-23 +FP Z2 N1
IP S1 Z1 N3 27-10-23 +FP Z1 N3
IP S2 Z1 N2 27-10-23
Bitte vergrößern... PicinPic's
Ein Blick ins nächste Frühjahr, wo diese Frühblüher die ersten Insekten erfreuen....
Die Bach-Nelkenwurz (Geum rivale) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Nelkenwurzen (Geum) in der Familie der Rosengewächse (Rosaceae).
Die Blütezeit reicht von April bis Juli.
Die Bach-Nelkenwurz ist zirkumpolar verbreitet. Sie fehlt in Europa nur im Mittelmeerraum. Als Standorte werden Feucht- und Nasswiesen, Gräben, Ufer, Auwälder und andere feuchte Wälder sowie Hochstaudenfluren mit sickernassen, nährstoffreichen Böden bevorzugt. Die Bach-Nelkenwurz dringt in den Alpen bis in eine Höhe von 2000 Meter vor. In den Allgäuer Alpen erreicht sie 1930 Meter bei der Koblachhütte in Bayern nördlich von Warth. In der Schweiz erreicht sie sogar 2400 Meter Meereshöhe. Die Bach-Nelkenwurz gilt als Nährstoffzeiger und bevorzugt kühl-humides Klima.
de.wikipedia.org/wiki/Bach-Nelkenwurz
cp_u, Nouchetdu38, Andrea Ertl, Erhard Bernstein and 36 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Admired in: www.ipernity.com/group/tolerance
Bonne et agréable journée.
Wünsche noch einen schönen Tag,ganz liebe Grüße Güni :))
©UdoSm club has replied to Günter Klaus clubGünter Klaus club has replied to ©UdoSm club©UdoSm club has replied to Stephan Fey clubwww.ipernity.com/doc/524691/48673540/in/album/843198