Sommer Erinnerung. ©UdoSm
Ach, war dieser Sommer schön... ©UdoSm
Herbst am Alatsee. ©UdoSm
Herbst am Weissensee. ©UdoSm
A cold and silent autumn morning. ©UdoSm
Goldrute (Solidago). ©UdoSm
Wallpaper 'Autumn'. ©UdoSm
Sonntagsgrüße... Sunday greetings... ©UdoSm
Summer Memory... ©UdoSm
Kloster Weltenburg am Donaudurchbruch. ©UdoSm
Donaudurchbruch-Engstelle. ©UdoSm
Tulips for the weekend... ©UdoSm
Fruits of Autumn... ©UdoSm
Kehlheim und die Befreiungshalle. ©UdoSm
Schloss Neuschwanstein im Herbst. ©UdoSm
Herbstlaub am Baum. ©UdoSm
Schwebfliege verkostet Fuchsie. ©UdoSm
Biene 'schnuppert' an Cosmea. ©UdoSm
Rauhe Sitten. ©UdoSm
Weißensee. Zylindrisches 360° Panorama ©UdoSm
Ackerhummel schlürft Lavendel... ©UdoSm
Weekend flowers. ©UdoSm
Beliebte Ährige Prachtscharte. ©UdoSm
Ziegen auf La Palma... ©UdoSm
Wilde Karde... ©UdoSm
Sunset near Mykonos... ©UdoSm
Erntedank. Thanksgiving. Ringraziamento. ©UdoSm
Hof Kapelle in der Morgensonne... ©UdoSm
A small exotic bouquet... ©UdoSm
Erste Sonnenstrahlen am herbstlichen Weissensee. ©…
Feuerlilie. ©UdoSm
Herbst im Allgäu. ©UdoSm
Unzertrennliches Pärchen. ©UdoSm
St. Coloman im Herbst.
Rosmarin als Bienenweide. ©UdoSm
Neugierige Mauereidechse... ©UdoSm
Braunauge (Lasiommata maera) ©UdoSm
Young Red-tails: "Where is Moomy...?" ©UdoSm
Jäger und Beute... ©UdoSm
White orchid... ©UdoSm
Bergflockenblume. ©UdoSm
Weekend rose... ©UdoSm
Ende der Lavendelstaude... ©UdoSm
Mantelpavian. ©UdoSm
Blüten des Südens. ©UdoSm
Tulpen... ©UdoSm
See also...
Pflanzen am Gardasee. Piante presso il Lago di Garda
Pflanzen am Gardasee. Piante presso il Lago di Garda
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
Natur pur / Pure Nature! post one - comment one : O)
Natur pur / Pure Nature! post one - comment one : O)
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Certain people including you -
All rights reserved
-
181 visits
Fruits of autumn... ©UdoSm


Ofm
IP S1 Z2 N1 05-10-23 +FP Z1 N5
IP S1 Z2 N2 06-10-23 +FP Z1 N5
IP S2 Z4 N2 06-10-23
Bitte vergrößern... PicinPic
Im linken PicinPic junge und noch unreife Früchte.
Die Edelkastanie (Castanea sativa), auch Esskastanie und Echte Kastanie (abgeleitet von lateinisch castanea) genannt, ist der einzige europäische Vertreter der Gattung Kastanien (Castanea) aus der Familie der Buchengewächse (Fagaceae). Die Edelkastanie ist ein sommergrüner Baum und bildet stärkereiche Nussfrüchte. In Süd- und Westeuropa wird sie wegen dieser essbaren Früchte und als Holzlieferant angebaut.
Die Esskastanie wurde zum Baum des Jahres 2018 gewählt. Weil sie sehr anpassungsfähig ist und gut mit Wärme und trockenen Böden zurechtkommt, gilt sie mit Blick auf den Klimawandel seit einiger Zeit als Baum der Zukunft.
Die Früchte werden zum einen mit dem Überbegriff Kastanien bezeichnet, mit dialektalen Varianten wie Keschde in der Pfalz und Keschtn in Südtirol. Zum anderen sind sie als Maronen bekannt, mit den Varianten Maroni in Österreich und Marroni in der Schweiz.
Vom Mittelalter bis gegen Ende des 19. Jahrhunderts war die Edelkastanie in den Bergregionen Südeuropas das Hauptnahrungsmittel der Landbevölkerung, da sie anspruchsloser als z. B. Weizen ist. Die in Europa weit verbreitet gepflanzten Rosskastanien sind trotz vieler Ähnlichkeiten weder mit der Edelkastanie verwandt noch sind die Früchte der Rosskastanie zum menschlichen Verzehr geeignet.
de.wikipedia.org/wiki/Edelkastanie
Translate into English
IP S1 Z2 N1 05-10-23 +FP Z1 N5
IP S1 Z2 N2 06-10-23 +FP Z1 N5
IP S2 Z4 N2 06-10-23
Bitte vergrößern... PicinPic
Im linken PicinPic junge und noch unreife Früchte.
Die Edelkastanie (Castanea sativa), auch Esskastanie und Echte Kastanie (abgeleitet von lateinisch castanea) genannt, ist der einzige europäische Vertreter der Gattung Kastanien (Castanea) aus der Familie der Buchengewächse (Fagaceae). Die Edelkastanie ist ein sommergrüner Baum und bildet stärkereiche Nussfrüchte. In Süd- und Westeuropa wird sie wegen dieser essbaren Früchte und als Holzlieferant angebaut.
Die Esskastanie wurde zum Baum des Jahres 2018 gewählt. Weil sie sehr anpassungsfähig ist und gut mit Wärme und trockenen Böden zurechtkommt, gilt sie mit Blick auf den Klimawandel seit einiger Zeit als Baum der Zukunft.
Die Früchte werden zum einen mit dem Überbegriff Kastanien bezeichnet, mit dialektalen Varianten wie Keschde in der Pfalz und Keschtn in Südtirol. Zum anderen sind sie als Maronen bekannt, mit den Varianten Maroni in Österreich und Marroni in der Schweiz.
Vom Mittelalter bis gegen Ende des 19. Jahrhunderts war die Edelkastanie in den Bergregionen Südeuropas das Hauptnahrungsmittel der Landbevölkerung, da sie anspruchsloser als z. B. Weizen ist. Die in Europa weit verbreitet gepflanzten Rosskastanien sind trotz vieler Ähnlichkeiten weder mit der Edelkastanie verwandt noch sind die Früchte der Rosskastanie zum menschlichen Verzehr geeignet.
de.wikipedia.org/wiki/Edelkastanie
Pam J, Schussentäler, Roséha D., Luis Miguel and 21 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Bonne et agréable journée.
Admired in: www.ipernity.com/group/tolerance
Wünsche noch einen schönen Tag,ganz liebe Grüße Güni :))