Collage Schwebfliegen. ©UdoSm
Waldbrand bei Tremosine. ©UdoSm
Physalis oder Kapstachelbeere (Physalis peruviana)…
Collage Biene. ©UdoSm
Roses for Pam... ©UdoSm
Ants and Bee in the Ivy... ©UdoSm
Teguise. ©UdoSm
Sandrose... ©UdoSm
Teguise from Castillo de Santa Bárbara (Castillo G…
Teguise. Entrance. ©UdoSm
Teguise, Iglesia Nuestra Señora de Guadalupe. ©Udo…
Teguise. ©UdoSm
Castillo de Santa Bárbara (Castillo Guanapay). ©Ud…
Tal der 1000 Palmen, Haría. ©UdoSm
Late little Bee... ©UdoSm
Fahrt nach Haria. ©UdoSm
Unter Wegs nach Haria. ©UdoSm
Blick auf Haria. ©UdoSm
Wine growing in Haria. ©UdoSm
Cochenille-Schildlaus-Zucht bei Guatiza. ©UdoSm
Jardín de cactus.
Jardín de cactus. ©UdoSm
Jardín de cactus. ©UdoSm
Collage Biene... ©UdoSm
Biene am Efeu... ©UdoSm
Ganz besondere Lichtspiele... ©UdoSm
Escape attempt... Fluchtversuch... ©UdoSm
Nothing like gone... ©UdoSm
Under the water surface... ©UdoSm
Hover fly when cleaning the trunk. ©UdoSm
Braunauge (Lasiommata maera). ©UdoSm
Pink Water Lilies... ©UdoSm
It was raining again... ©UdoSm
Saures für heiße Tage... ©UdoSm
Mistbiene in Kosmeablüte. ©UdoSm
First rays of sunlight... ©UdoSm
"I love lavender..." ©UdoSm
Hover fly's proboscis work... ©UdoSm
Edelweiß. ©UdoSm
Blue feather dragonfly during egg laying. ©UdoSm
Uuups Sliding... ©UdoSm
Hoverfly... ©UdoSm
Braunauge (Lasiommata maera). ©UdoSm
Everything is transient... UdoSm
Ein Sonnenblumenleben. ©UdoSm
Sunflowers... ©UdoSm
See also...
" Bilder aus der Region wo ich wohne... Photos de la région où je vis ...Pictures from the region where I live ..."
" Bilder aus der Region wo ich wohne... Photos de la région où je vis ...Pictures from the region where I live ..."
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
Natur pur / Pure Nature! post one - comment one : O)
Natur pur / Pure Nature! post one - comment one : O)
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Certain people including you -
All rights reserved
-
364 visits
Figs from the Allgäu... ©UdoSm


Ofm
IP S3 30-9-18
PicinPic's
Meinem Feigenbaum gefällt die Klimaerwärmung sehr gut.
Dieses Frühjahr war das Wärmste seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen. Diese Feigenernte wird die umfangreichste seit ich das Bäumchen habe.
Meine Allgäuer Feigen sind nun nach und nach reif geworden und schmecken ganz ausgezeichnet...
Feigen schmecken nicht nur köstlich, sondern sie sind auch noch sehr gesund. Die süßen Früchte enthalten neben verdauungsfördernden Ballaststoffen auch verschiedene Vitamine sowie wichtige Mineralstoffe wie Magnesium und Kalium. Auch in Sachen Kalorien brauchen sich Feigen nicht zu verstecken, denn sie haben kaum mehr Kalorien als Äpfel – allerdings gilt dies nur für die frischen Früchte, denn getrocknete Feigen sind nichts für die schlanke Linie. Lesen Sie hier, wie Feigen auf unsere Gesundheit wirken.
Mehr zum Thema: www.gesundheit.de/ernaehrung/lebensmittel/obst/feigen
Die Feigen (Ficus) sind die einzige Gattung der Tribus Ficeae innerhalb der Pflanzenfamilie der Maulbeergewächse (Moraceae). Die wohl bekannteste Art ist die Echte Feige (Ficus carica), deren Früchte als Feigen bekannt sind. Die große Gattung besteht aus 750 bis 1000 Arten immergrüner und laubabwerfender Bäume, Sträucher oder Kletterpflanzen, die weltweit in den tropischen und subtropischen Regionen beheimatet sind. In frostfreien Gebieten werden einige Arten wegen ihrer dekorativen Blätter oder als Schattenspender in Parks und Gärten angepflanzt. Einige Arten und ihre Sorten sind beliebte Zimmerpflanzen.
de.wikipedia.org/wiki/Feigen
Translate into English
IP S3 30-9-18
PicinPic's
Meinem Feigenbaum gefällt die Klimaerwärmung sehr gut.
Dieses Frühjahr war das Wärmste seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen. Diese Feigenernte wird die umfangreichste seit ich das Bäumchen habe.
Meine Allgäuer Feigen sind nun nach und nach reif geworden und schmecken ganz ausgezeichnet...
Feigen schmecken nicht nur köstlich, sondern sie sind auch noch sehr gesund. Die süßen Früchte enthalten neben verdauungsfördernden Ballaststoffen auch verschiedene Vitamine sowie wichtige Mineralstoffe wie Magnesium und Kalium. Auch in Sachen Kalorien brauchen sich Feigen nicht zu verstecken, denn sie haben kaum mehr Kalorien als Äpfel – allerdings gilt dies nur für die frischen Früchte, denn getrocknete Feigen sind nichts für die schlanke Linie. Lesen Sie hier, wie Feigen auf unsere Gesundheit wirken.
Mehr zum Thema: www.gesundheit.de/ernaehrung/lebensmittel/obst/feigen
Die Feigen (Ficus) sind die einzige Gattung der Tribus Ficeae innerhalb der Pflanzenfamilie der Maulbeergewächse (Moraceae). Die wohl bekannteste Art ist die Echte Feige (Ficus carica), deren Früchte als Feigen bekannt sind. Die große Gattung besteht aus 750 bis 1000 Arten immergrüner und laubabwerfender Bäume, Sträucher oder Kletterpflanzen, die weltweit in den tropischen und subtropischen Regionen beheimatet sind. In frostfreien Gebieten werden einige Arten wegen ihrer dekorativen Blätter oder als Schattenspender in Parks und Gärten angepflanzt. Einige Arten und ihre Sorten sind beliebte Zimmerpflanzen.
de.wikipedia.org/wiki/Feigen
* ઇଓ *, micritter, Gudrun, Annemarie and 24 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
merci Udo ! bon dimanche ! bises♫
Admired in:
www.ipernity.com/group/tolerance
happy week:)