Allerheiligen 2017. Kapelle. ©UdoSm
Möwe Jonathan ©UdoSm
La Palma, Sunrise. ©UdoSm
La Palma. Tazacorte. In der Ruhe liegt die Kraft.…
La Palma Sunrise. ©UdoSm
La Palma. Kaktusfeigen... ©UdoSm
'Gemälde' meiner Schönen. ©UdoSm
Like a Guardian Angel. ©UdoSm
La Palma. Sunrise 2. ©UdoSm
Aloisius, Dienstmann Nr. 172 am Münchner Hauptbah…
Toskana pur... ©UdoSm
San Gimignano gegenüber... ©UdoSm
San Gimignano. ©UdoSm
San Giminiano. ©UdoSm
San Giminiano. ©UdoSm
San Gimignano aus GE.
Kleiner Mormon (Papilio polytes). ©UdoSm
San Gimignano. ©UdoSm
San Gimignano. ©UdoSm
San Gimignano. ©UdoSm
San Gimignano. Piazza Duomo e Piazza della Cistern…
Für die Augen und die Seele... ©UdoSm
Sunflower seeds. ©UdoSm
Edelweiß. ©UdoSm
Gelbe Dahlie. ©UdoSm
Biene im Herbst... ©UdoSm
Dubai. At the creek in the first rays of the sun..…
Bee drinks a last sip... ©UdoSm
The leafy dress of the chestnut becomes a leaf rug…
OK, everyone on his side... ©UdoSm
Fruits of the season... ©UdoSm
Borretsch... ©UdoSm
Autumn, today in red... ©UdoSm
Berg-Flockenblume. ©UdoSm
Berg-Flockenblume. ©UdoSm
Allgäuer und Tiroler Berge. ©UdoSm
Ettaler Mühle. ©UdoSm
Ettaler Mühle. Herbstlaub. ©UdoSm
Italienische Biene. ©UdoSm
Pano des Weissensee. ©UdoSm
Iris. ©UdoSm
Bee in Ivy. ©UdoSm
Hummels Giro d`Efeu... ©UdoSm
Mistbiene. (Eristalis tenax) ©UdoSm
Fliegen lieben Efeufrüchte. ©UdoSm
Goldfliege (Lucilia sericata) ©UdoSm
See also...
Paintings / Fun / Photo art- and -cutting edge work
Paintings / Fun / Photo art- and -cutting edge work
" Bilder aus der Region wo ich wohne... Photos de la région où je vis ...Pictures from the region where I live ..."
" Bilder aus der Region wo ich wohne... Photos de la région où je vis ...Pictures from the region where I live ..."
Illusions d'optique ou d'un autre type / Optical illusions and more....
Illusions d'optique ou d'un autre type / Optical illusions and more....
SOUHAITER une fête, un anniversaire, exprimer des voeux...
SOUHAITER une fête, un anniversaire, exprimer des voeux...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Certain people including you -
All rights reserved
-
567 visits
☠Wish funny Halloween parties... ☠ ©UdoSm


Ofm
IP S1 30-10-17 +FP
☠ Bitte vergrößern und auf Schwarz betrachten ☠..... PicinPic's
Halloween, (von All Hallows’ Eve, der Abend vor Allerheiligen) benennt die Volksbräuche am Abend und in der Nacht vor dem Hochfest Allerheiligen, vom 31. Oktober auf den 1. November. Dieses Brauchtum war ursprünglich vor allem im katholischen Irland verbreitet. Die irischen Einwanderer in den USA pflegten ihre Bräuche in Erinnerung an die Heimat und bauten sie aus.
Im Zuge der irischen Renaissance nach 1830 wurden in der frühen volkskundlichen Literatur eine Kontinuität der Halloweenbräuche seit der Keltenzeit und Bezüge zu heidnischen und keltischen Traditionen wie dem Samhainfest angenommen. Bis heute werden entsprechende Mutmaßungen des Religionsethnologen James Frazer zitiert.
Seit den 1990er Jahren verbreiten sich Halloween-Bräuche in US-amerikanischer Ausprägung auch im kontinentalen Europa. Dabei gibt es deutliche regionale Unterschiede. So vermischten sich insbesondere im deutschsprachigen Raum heimatliche Bräuche wie das Rübengeistern mit Halloween, genauso nahmen traditionelle Kürbisanbaugebiete wie die Steiermark oder der Spreewald Halloween schnell auf.
de.wikipedia.org/wiki/Halloween
Translate into English
IP S1 30-10-17 +FP
☠ Bitte vergrößern und auf Schwarz betrachten ☠..... PicinPic's
Halloween, (von All Hallows’ Eve, der Abend vor Allerheiligen) benennt die Volksbräuche am Abend und in der Nacht vor dem Hochfest Allerheiligen, vom 31. Oktober auf den 1. November. Dieses Brauchtum war ursprünglich vor allem im katholischen Irland verbreitet. Die irischen Einwanderer in den USA pflegten ihre Bräuche in Erinnerung an die Heimat und bauten sie aus.
Im Zuge der irischen Renaissance nach 1830 wurden in der frühen volkskundlichen Literatur eine Kontinuität der Halloweenbräuche seit der Keltenzeit und Bezüge zu heidnischen und keltischen Traditionen wie dem Samhainfest angenommen. Bis heute werden entsprechende Mutmaßungen des Religionsethnologen James Frazer zitiert.
Seit den 1990er Jahren verbreiten sich Halloween-Bräuche in US-amerikanischer Ausprägung auch im kontinentalen Europa. Dabei gibt es deutliche regionale Unterschiede. So vermischten sich insbesondere im deutschsprachigen Raum heimatliche Bräuche wie das Rübengeistern mit Halloween, genauso nahmen traditionelle Kürbisanbaugebiete wie die Steiermark oder der Spreewald Halloween schnell auf.
de.wikipedia.org/wiki/Halloween
Diane Putnam, Amélie, Schussentäler, micritter and 24 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
©UdoSm club has replied to Marie-claire GalletMarie-claire Gallet has replied to ©UdoSm clubAdmired in:
www.ipernity.com/group/tolerance
Na ja, macht nix. Trotzdem schön! - Und? Für morgen genug Süßes parat? ;-D
bonsai59 club has replied to ©UdoSm club©UdoSm club has replied to bonsai59 clubbonsai59 club has replied to ©UdoSm club