Kreuzspinne. (Araneus) ©UdoSm
Skorpion. ©UdoSm
Collage Skorpion. ©UdoSm
Skorpion. ©UdoSm
Kreuzspinne. Warten auf Beute. ©UdoSm
Gartenkreuzspinne. ©UdoSm
Gartenkreuzspinne mit Mahlzeit. ©UdoSm
Kreuzspinne (Araneus diadematus) ©UdoSm
Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus) Das Netz, e…
Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus) Das vom Win…
Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus) In Lauerste…
Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus) Jetzt hilft…
Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus) Präzision b…
Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus) Die Großen…
Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus) Vom (Sonnen…
Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus) Kopf einzie…
Kreuzspinne in der Zypresse... . ©UdoSm
Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus) ...als drei…
Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus) Ja, man trä…
Gartenkreuzspinne 'Gefährlich'. ©UdoSm
Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus) Da mach ich…
Gartenkreuzspinne. ©UdoSm
Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus) Anpassen an…
Kreuzspinne unterwegs. ©UdoSm
That's nature... ©UdoSm
Cross spiders backside... ©UdoSm
Kreuzspinne 'Thekla': ...schau mir in die Augen...…
Erst Mal richtig strecken am Morgen. ©UdoSm
Skorpion. ©UdoSm
Kreuzspinne in Zypresse. ©UdoSm
Kreuzspinne in Zypresse. ©UdoSm
See also...
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
Natur pur / Pure Nature! post one - comment one : O)
Natur pur / Pure Nature! post one - comment one : O)
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
1 094 visits
Springspinne (Salticidae) ©UdoSm


IP S1 24-9-17, FP
PicinPic
Die für Netzspinnen bemerkenswerte Schnelligkeit und Sprungfähigkeit spiegelt sich auch in einer Anpassung der Laufbeine und Laufbeinspitzen (Tarsus) wider. Die kurzen und kräftigen Beine werden hydraulisch, durch die Erhöhung des Hämolymphdruckes, in weniger als 18 Millisekunden gestreckt.
Der schnelle Sprung erfordert auch eine Veränderung des Sehsinns. Die Mehrheit der Webspinnen ist nachtaktiv und sehr „kurzsichtig“; sie nehmen ihre Umgebung mehr über multifunktionale Spaltsinnesorgane und Infraschall durch ihre Behaarung (Trichobothrien) wahr. Die Springspinnen hingegen haben einen wesentlich höher entwickelten Sehsinn, der für sie lebenswichtig ist.
Springspinnen besitzen in ihren Hauptaugen einen für Gliederfüßer sehr hoch entwickelten Sehsinn, der ein erweitertes Spektrum bis ins Ultraviolette zulässt. Vier Sehzellentypen (Tetrachromat) kommen vor, die zudem auch sehr zahlreich sind. Die stark vergrößerten und nach vorne ausgerichteten Hauptaugen besitzen große Glaskörper, was eine lange Brennweite erzeugt. Die Linse fokussiert auf die vier untereinander liegenden Netzhautschichten in Abhängigkeit von der Wellenlänge des Lichtes. Die unterste und die darüberliegende Netzhaut sind grün-empfindlich. Das Grünbild wird jedoch nur auf der untersten scharf dargestellt. Der Unschärfeunterschied zwischen diesen beiden Netzhäuten erlaubt eine Entfernungsbeurteilung.
Die Retina kann durch drei Muskelpaare so bewegt werden, dass die Springspinne ihr Gesichtsfeld der Hauptaugen erweitern kann und es sich mit dem der Seitenaugen überschneidet und so räumliches Sehen zulässt. Das scharfe und farbige Bild von Beute oder Partner wird ab einer Entfernung von mehr als 10 Zentimetern gesehen. Da sie ihre Beute sieht, erkennen manche Arten auch tote Insekten oder Insekteneier als Nahrung.
de.wikipedia.org/wiki/Springspinnen
Translate into English
PicinPic
Die für Netzspinnen bemerkenswerte Schnelligkeit und Sprungfähigkeit spiegelt sich auch in einer Anpassung der Laufbeine und Laufbeinspitzen (Tarsus) wider. Die kurzen und kräftigen Beine werden hydraulisch, durch die Erhöhung des Hämolymphdruckes, in weniger als 18 Millisekunden gestreckt.
Der schnelle Sprung erfordert auch eine Veränderung des Sehsinns. Die Mehrheit der Webspinnen ist nachtaktiv und sehr „kurzsichtig“; sie nehmen ihre Umgebung mehr über multifunktionale Spaltsinnesorgane und Infraschall durch ihre Behaarung (Trichobothrien) wahr. Die Springspinnen hingegen haben einen wesentlich höher entwickelten Sehsinn, der für sie lebenswichtig ist.
Springspinnen besitzen in ihren Hauptaugen einen für Gliederfüßer sehr hoch entwickelten Sehsinn, der ein erweitertes Spektrum bis ins Ultraviolette zulässt. Vier Sehzellentypen (Tetrachromat) kommen vor, die zudem auch sehr zahlreich sind. Die stark vergrößerten und nach vorne ausgerichteten Hauptaugen besitzen große Glaskörper, was eine lange Brennweite erzeugt. Die Linse fokussiert auf die vier untereinander liegenden Netzhautschichten in Abhängigkeit von der Wellenlänge des Lichtes. Die unterste und die darüberliegende Netzhaut sind grün-empfindlich. Das Grünbild wird jedoch nur auf der untersten scharf dargestellt. Der Unschärfeunterschied zwischen diesen beiden Netzhäuten erlaubt eine Entfernungsbeurteilung.
Die Retina kann durch drei Muskelpaare so bewegt werden, dass die Springspinne ihr Gesichtsfeld der Hauptaugen erweitern kann und es sich mit dem der Seitenaugen überschneidet und so räumliches Sehen zulässt. Das scharfe und farbige Bild von Beute oder Partner wird ab einer Entfernung von mehr als 10 Zentimetern gesehen. Da sie ihre Beute sieht, erkennen manche Arten auch tote Insekten oder Insekteneier als Nahrung.
de.wikipedia.org/wiki/Springspinnen
Roséha D., Günter Klaus, tiabunna, Janet Brien and 21 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Marie-claire Gallet has addedwie groß ist das Tierchen auf dem Bild?
freundliche Grüße und ein schönes Wochenende,
Erich
©UdoSm club has replied to sea-herdorf clubWenn sie sich nicht bewegt hätte, hätte ich sie fast nicht bemerkt.
bizzzz
Admired in:
www.ipernity.com/group/tolerance
©UdoSm club has replied to bonsai59 clubWünsche noch einen schönen Nachmittag,ganz liebe Grüße Güni :))
Wünsche noch einen schönen Tag,ganz liebe Grüße Güni :))
Sign-in to write a comment.