
Stuttgarter Stäffele
01/50 Staffel zur Weißenburg
CMT15: staircase, stairs
Flight of steps in Weißenburgpark, site of a former castle and now a popular viewpoint over Stuttgart. There even is a beer garden:-)
de.wikipedia.org/wiki/Wei%C3%9Fenburgpark
Due to its topography Stuttgart has hundreds of named and unnamed "Stäffele" (flights of steps) leading up the hills surrounding the city centre. When the terrain gets too steep streets sometimes have dead ends and continue as steps;-)
de.wikipedia.org/wiki/Stuttgarter_St%C3%A4ffele
02/50 Schickstaffel
hFF, folks!
Schickstaffel is named after classicist painter Gottlieb Schick (1776-1812). In its upper part it's a normal road (Schickstrasse) which turns into several flights of steps as the terrain gets steeper.
de.wikipedia.org/wiki/Stuttgarter_St%C3%A4ffele
03/50 ein Wengertstäffele am Schimmelhüttenweg
Durch die Weinberge des Degerlocher Scharrenberg verläuft der Schimmelhüttenweg, von dem steile Stäffele durch die Weinberge abgehen.
04/50 Römerstrasse
Römerstrasse is one of Stuttgart's steepest roads, starting at the valley bottom and leading 1,4km and ~ 150m uphill. In several places the road turns into flights of steps as in the photo where 116 steps end at a house with the number 116! The steps are actually quite nicely graded, the road that follows is much worse;-)
The steps seen from the top:
05/50 - Treppen zum Belvedere
Wilhelma Stuttgart
Die Subtropenterrassen sind Teil der historischen Wilhelma-Anlage im maurischen Stil. Sie wurden 1835/36 erbaut und bestehen aus drei durch Treppenanlagen verbundenen Ebenen. Als oberer Abschluss wurde 1851 der Aussichtspavillon des Belvedere fertiggestellt.
www.wilhelma-tiere.de/subtropenterrassen
06/50 Oskar-Schindler-Weg
Benannt nach Oskar Schindler (Schindlers Liste!), ist der Weg mit insgesamt 92 Treppenstufen eine Abkürzung zwischen Etzel- und Olgastraße im Stuttgarter Süden. Im Hauptbild der untere Abschnitt, im PiP der obere Teil.
hFF folks!
07/50 Degerlocher Scharrenberg
Eine der kleinsten eingetragenen Einzel-Reblagen in Baden-Württemberg, 360-420m über NN, S-SW, Hangneigung 35-60%.
HFF to all Ipernity friends!
08/50 Galateabrunnen- Eugenstaffel
SSC: Töne/ Geräusche - das Plätschern von Wasser....
de.wikipedia.org/wiki/Galateabrunnen_(Stuttgart)
Der Galateabrunnen und die Aussichtsterrasse des Eugensplatzes beschließen das obere Ende der Eugenstaffel (auf der Karte als Eugenstraße bezeichnet), die an der Urbanstraße beginnt und einen Höhenunterschied von 39m überwindet.
Jump to top
RSS feed- Latest items - Subscribe to the latest items added to this album
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter