Erosionsgebilde im Val da Mulin

CH, GR - Flimser Bergsturzgebiet


27 Aug 2022

1 favorite

69 visits

Erosionsgebilde im Val da Mulin

Erosionsgebilde im Val da Mulin (Bergsturzgebiet von Flims). . CH, GR, Sagogn - Val da Mulin, c.a. 760 müM. . 2021-05-31_ D4_ DSC5942 - Bild vergrössern !

27 Aug 2022

1 favorite

88 visits

Blühende Maiglöcklein (Convallaria majalis)

Maiglöcklein, Convallaria majalis - Blätter und 3 Blütenstände. - Muguet - Mughetto, Giglio delle convalli - Convallaria da matg, Flur son Gion . Fam. Spargelgewächse, Asparagaaceae. . CH, GR, Sagogn - Am Rande der Strasse vom Dorf Sagogn zur RhB-Station Valendas-Sagogn hinunter, ca. 760 müM. . 2021-05-31_D4_DSC5928

27 Aug 2022

1 favorite

61 visits

Oberes Ende der Vorderrheinschlucht

Wiesen, Wald und Erosionsgebilde im Flimser Bergsturzgebiet, am oberen Ende der Vorderrheinschlucht. - Blick gegen Osten. . CH, GR, Sagogn - Bargaus, ca. 700 müM . 2021-05-31_D4_DSC5782

27 Aug 2022

1 favorite

66 visits

Bargaus und Erosionshang östl. RhB-Station -Valendas-Sagogn

Hütten und Wiesen von Bargaus und Erosionsgebilde im Flimser Bergsturzgebiet im oberen Ende der Vorderrheinschlucht. - Erosionshang östlich der RhB-Station Vallendas-Sagogn. . CH, GR, Sagogn - Bargaus, ca. 700 müM. 2021-05-31_D4_DSC5781

27 Aug 2022

1 favorite

60 visits

Val da Mulin: Nadelwald und Erosionshänge

Erosionshänge im Val da Mulin unterhalb Laax, im Flimser Bergsturzgebiet. . CH, GR, Sagogn - Strasse vom Dorf Sagogn zur RhB-Station Valendas-Sgogn hinunter, ca. 760 müM. 2021-05-31_D4_DSC5773

12 Jun 2022

107 visits

Planthera bifolia, Breitkölbchen, Waldhyazinthe

Sehr wahrscheinlich: Platanthera bifolia. - Blütenstand. - Zweiblättriges Breitkölbchen, Weisses Breitkölbchen, Weisse Waldhyazinthe - Platanthère à fleurs blanches, Platanthère à deux feuilles - Platantera comune . Fam. Orchidaceae, Knabenkrautgewächse, Orchideen. . CH, GR - Vorderrheintal, Uaul Grond, ca. 1110 müM. . Im lichten Nadelwald auf / über den Gesteinsmassen des prähistorischen Flimser Bergsturzes. . 2022-06-10_D4_DSC8894

27 Aug 2022

150 visits

Neotinea ustulata var. ustulata - Brand-Knabenkraut

Neotinea ustulata (Syn.: Orchis ustulata) - Angebranntes Knabenkraut, Brandorchis Gruppe blühender Pflanzen, 5 Blütenstände. . Fam. Orchidaceae, Orchideen, Knabenkrautgewächse. . CH, GR - Vorderrheintal, ca. 800 müM. . 2021-05-31_D_ DSC5833

14 Jun 2021

2 favorites

87 visits

Amelanchier ovalis - Felsenbirne, Felsenmispel

Amelanchier ovalis - Felsenbirne, Felsenmispel, Amélanchier, Pero corvino Zweig mit Blüten und Blättern. . Fam. Rosaceae, Rosengewächse . CH, GR, Laax - Uaul Grond. Flimser Bergsturzgebiet. . 2021-06-14_D4_DSC6019

27 Aug 2022

155 visits

Orchis coriophora - Wanzen-Orchis

Orchis coriophora, Anacamptis coriophora - Wanzen-Orchis, Wanzen-Knabenkraut - Orchis punaise - Orchide cimicina . Fam. Orchidaceae, Knabenkrautgewächse, Orchideen . Versteckt in einer blumenreichen, trockenen Magerwiese. . CH, GR . 2021-05-31_D4_DSC5800
21 items in total