15 favorites     15 comments    810 visits

See also...

Everyone's Photo Pool Everyone's Photo Pool


'The Black & White' 'The Black & White'


6x6 ~ 6x12 Film Formats 6x6 ~ 6x12 Film Formats


I ♥ Film I ♥ Film


.film.forever. .film.forever.


Canoscan 9000F Canoscan 9000F


6x6 in schwarz - weiß 6x6 in schwarz - weiß


120 film medium format 120 film medium format


Monochrome Monochrome


Vintage 120 Camera Vintage 120 Camera


Schwarzweiss-Fotografie Schwarzweiss-Fotografie


Rodinal Rodinal


Germany analogue Germany analogue


Film is not dead Film is not dead


I Shoot Film I Shoot Film


Monochrome fine art Monochrome fine art


Film Delight Film Delight


Bergisches Land Bergisches Land


Wuppertal Wuppertal


6x6 6x6


Medium Format Medium Format


BW & Monochromes BW & Monochromes


Ilford Ilford


Square Format Square Format


Film Photography Film Photography


Portraits Portraits


Black&White Black&White


Rollfilm Rollfilm


Film Film


Black and White Black and White


See more...

Keywords

B&W
RaumX
Bronica SQ-A
Adonal 1+50
CanoScan 9000F
Ilford HP5+ 400
Analog photography
Ilford HP5 Plus
400ASA
Elberfeld
Erik
Wuppertal
Portrait
Portraitserie RaumX


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

810 visits


E.

E.
Bronica SQ-A | Ilford HP5 Plus 400 | ISO 400/27°
Adonal 1+50 / 11,0 Min. / 20°C Info

Portraitserie RaumX - ralfhaun.de/albums/portrait-bw-1
Translate into English

, Ch'an, , and 11 other people have particularly liked this photo


15 comments - The latest ones
 tiltdesign2011
tiltdesign2011 club
Eigentlich ein schönes sympathisches Portrait von meinem alten Freund E. Aber eigentlich ist das Licht total schlecht gesetzt. E. ist zu hoch (äh ich meine zu groß :-) und da hat sich die Vonobenbeleuchtung mit ganzer Kraft auf der Nase versammelt. Das macht aus der Nase eine überstrahlte Kurve. Und das sieht nicht aus + sollte auch mal gezeigt werden.

Wenn alles perfekt läuft, funktioniert und es keine unvorhergesehenen Zwischenfälle mehr gibt, packe ich meine Kameras zusammen und suche mir eine andere Beschäftigung.

Das wird und kann gar nicht passieren!
9 years ago.
 Lian
Lian
Vielen Dank für die Erfahrung. Es ist sehr hilfreich.
9 years ago.
 Scott Holcomb
Scott Holcomb club
Klasse!
9 years ago.
tiltdesign2011 club has replied to Scott Holcomb club
Danke Scott!
9 years ago.
 uwschu
uwschu club
Finde ich trotzdem interessant. Nehme auch lieber den indirekten Blitz an die Decke, wenn es möglich ist.
9 years ago.
tiltdesign2011 club has replied to uwschu club
Dankeschön für deinen Kommentar!
9 years ago.
 Philippe_28
Philippe_28 club
Magnifique portrait !
9 years ago.
tiltdesign2011 club has replied to Philippe_28 club
Merci Philippe!
9 years ago.
 Biscotte.....Impertinente !
Biscotte.....Imperti…
un beau portrait avec un regard vrai
9 years ago.
tiltdesign2011 club has replied to Biscotte.....Imperti…
Merci!
9 years ago.
 imagesfrugales
imagesfrugales
Ja, leider sieht der Gute mit den dunklen Augenhöhlen aus wie ein Zombie. Mutig, dass Du das hier zeigst!
9 years ago. Edited 9 years ago.
tiltdesign2011 club has replied to imagesfrugales
Zombie finde ich voll übertrieben. Und mit Mut hat das nichts zu tun.
Ich fotografiere für diese Serie mit immer gleichem Licht. Das sieht bei dem Einen so aus und bei dem Anderen so aus. Aber es sieht immer so aus, wie ich in einem bestimmten Moment eine Person auch sehe und wahrnehme. Also eine Momentaufnahme und keine Gefälligkeitsfotografie. Abgesehen von den Stellen die vom Licht überlagert sind finde ich das Portrait sehr schön. Es kommt eine gute Gesamtstimmung 'rüber. Finde ich...

Ich habe nun die Beleuchtung von oben leicht reduziert. Jetzt sollten auch große Typen besser ausgeleuchtet sein. Es bleibt aber für diese Serie bei reinem Neonlicht + ohne Blitz + doppeltem Boden.

Ich danke herzlich für deinen Kommentar und akzeptiere natürlich deine Meinung.
9 years ago.
 imagesfrugales
imagesfrugales
@ hw - 100 % Zustimmung.

Ein in meinen Augen technisch völlig misslungenes Portrait zu veröffentlichen empfinde ich als mutig. Das ist meine persönliche Einschätzung. Ein technisch gelungenes Portrait hat in meinen Augen auch nichts mit Gefälligkeitsfotografie zu tun. Das eine hat mit dem anderen m.E. nichts zu tun.
9 years ago. Edited 9 years ago.
tiltdesign2011 club has replied to imagesfrugales
Mich reizt an der analogen Fotografie das Unvorhergesehene. Das passiert in der Malerei, Bildhauerei, in der Schreinerei und an vielen anderen Stellen. Wir sind mittlerweile daran gewohnt, dass ein technisch einwandfreies Bild aus der Kamera schlüpft. Fehler turnen mich an. Letztens falschen Entwickler eingefüllt. Es kamen schon Blubberblasen aus der Schütteldose. Der Film war Matsche.

Mit Gefälligkeitsfotografie meine ich folgendes: Ich frage (bei meiner Portraitreihe) ob ich die Fotos veröffentlichen darf. Und dann erkläre ich, dass ich die Fotos, ob unvorteilhaft oder nicht, aussuche. Es geht in diesem Moment um meinen Geschmack. Und da können tiefliegende Augen eine gewisse Präsenz einnehmen. Augenringe auch.

So stelle ich auch gerne mal ein misslungenes Bild hier ein :-)
9 years ago. Edited 9 years ago.
 imagesfrugales
imagesfrugales
PS: ist ja auch eine gute Gelegenheit, mal über Portraits zu diskutieren.

U. finde ich z.B. sehr gelungen, technisch einwandfrei und "trotzdem" ungekünstelt: www.ipernity.com/doc/291337/40831962

Es muss m.E. auch nicht immer ein Lichtreflex in den Augen zu sehen sein. Große weiße Quadrate von der Softbox im Auge z.B. finde ich meist nicht so doll.

Und Serien mit nur einer und immer derselben Lichtquelle mit ähnlichem (aber nicht immer gleichem Aufbau) finde ich sehr lohnenswert. Bei dieser Serie beispielweise war es extrem wichtig, die Lampe jedesmal exakt zu positionieren und den Schattenwurf genauestens zu kontrollieren, da schon kleinste Abweichungen zu völlig unbrauchbare Bilden führen konnten: www.ipernity.com/doc/imagesfrugales/album/337375?view=0
9 years ago. Edited 9 years ago.

Sign-in to write a comment.