Achateule
Rotschwarze Wespenbiene
Schlupfwespe
Weißflaum-Sandbiene
Sandbiene
Wespenbiene
Rothaarige Wespenbiene
Wespenbiene Nomada ferruginata
Aschgraue Sandbiene
Gemeine Sandbiene / Heupferd
Weidensandbiene
DSC01474 (3)
Grünaderweißling
Aurorafalter, Männchen
Weiße Bindensandbiene
Faulbaum-Bläuling
Turmfalke, Männchen
Wiesen-Schaumkraut
Feldhase
Kleiner Fuchs
Rotbauch-Sandbiene
Rotpelzige Sandbiene
Gelbbindige Furchenbiene
Graubinden-Labkrautspanner
Fliegenkäfer
Waldbrettspiel
Buntgrabläufer
Gemeine Wespenbiene
Rothaarige Wespenbiene
Wespenbiene Nomada goodeniana )
Grünader-Weißling
Grünader-Weißling
Aurorafalter
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
59 visits
Turmfalke, Männchen


Wieder der Turmfalke (Falco tinnulus) im Rüttelflug über der Wiese oberhalb des Hallenbads – das Männchen ist an seinem grauen Kopf zu erkennen.
Seit Wochen hatte ich mich gefragt, von welchem Vogel das laute Zirpen stammt, das ich ab und an im unteren Bereich der Hallenbadwiesen höre. Jetzt weiß ich es: Es ist der Bettelruf der Turmfalken. Ein Beispiel gibt es in diesem Video von einem Jungtier zu hören: m.youtube.com/watch?v=Y9dWakeE8KE
Für bettelnde Jungvögel dürfte es Anfang Mai noch zu früh sein, aber laut Wikipedia geben die erwachsenen Vögel (vor allem die Weibchen) diesen Ruf, das sogenannte Lahnen, auch während der Balz und in der Brutzeit von sich. Es scheint also so, dass die Turmfalken derzeit fleißig in den Bäumen am Südrand der Hallenbadwiesen balzen – oder sogar schon brüten.
Für Niedersachsen steht selbst dieser relativ häufige Greifvogel inzwischen auf der Vorwarnliste.
Translate into English
Seit Wochen hatte ich mich gefragt, von welchem Vogel das laute Zirpen stammt, das ich ab und an im unteren Bereich der Hallenbadwiesen höre. Jetzt weiß ich es: Es ist der Bettelruf der Turmfalken. Ein Beispiel gibt es in diesem Video von einem Jungtier zu hören: m.youtube.com/watch?v=Y9dWakeE8KE
Für bettelnde Jungvögel dürfte es Anfang Mai noch zu früh sein, aber laut Wikipedia geben die erwachsenen Vögel (vor allem die Weibchen) diesen Ruf, das sogenannte Lahnen, auch während der Balz und in der Brutzeit von sich. Es scheint also so, dass die Turmfalken derzeit fleißig in den Bäumen am Südrand der Hallenbadwiesen balzen – oder sogar schon brüten.
Für Niedersachsen steht selbst dieser relativ häufige Greifvogel inzwischen auf der Vorwarnliste.
HelenaPF, A Buildings Fan, Mikus and 2 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.