Reception on the ship | Marble and blacksmithing
God Amun
The Karnak Tempel | Truly Madly Deeply
Love is not for sale, but Paris.
Flyover Luxor | Good Morning Starshine
Learning to sell flowers, but it doesn't work :-))…
Sunrise Chill
The Poorest | Street | Photography in Motion
Isis, goddess in Egyptian.
Horus
Bahnhof Luxor | Luxor Railway Station
Hatschepsut "Frau, Gott und Pharao"
Hatshepsut's Mortuary Temple
After a long day with the gods and kings of Egypt,
Enjoy The Silence
Baker Street | Breakfast ☆
Seriously? No cookies today?
Miracle Drug
Windmühlen Sizilien | Windmills Sicily
Windmühlen Sizilien | Windmills Sicily
Windmühlen Sizilien | Windmills Sicily
Every Breath You Take :-)
Still Haven't Found What It's Looking For...
Havelstern | HFF [ Friday Off ]
Spring | Love is in the air | ☆♫ ♥
1/13 • f/2.8 • 6.3 mm • ISO 200 •
LEICA D-LUX 3
With...
See also...
Vos photos de choc sans discrimination / Tus fotos de choque indiscriminado
Vos photos de choc sans discrimination / Tus fotos de choque indiscriminado
Photos avec un message, une alerte , une émotion, un symbole, une réflexion, une drôlerie
Photos avec un message, une alerte , une émotion, un symbole, une réflexion, une drôlerie
Fenêtres, portes et façades / Windows, doors and façades.
Fenêtres, portes et façades / Windows, doors and façades.
Folk architecture, arquitectura popular, Volksarchitektur
Folk architecture, arquitectura popular, Volksarchitektur
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
54 visits
Double Temple of Kom Ombo | Photo taken handheld


Doppeltempel von Kom Ombo | Foto aus der Hand geschossen
Die Tempelruinen von Kom Ombo liegen direkt am östlichen Nilufer, zwischen Assuan und Edfu. Von Assuan aus sind es nur rund 50 km, von Edfu etwa 70 km.
Der Doppeltempel von Kom Ombo ist der einzige Doppeltempel Ägyptens. In den in getrennten Tempelteilen wurden zwei verschiedene Götter verehrt. Die vom doppelten Haupteingang aus gesehen rechte Hälfte war dem krokodilgestaltigen Sobek geweiht. Er ist der krokodilköpfige Wasser-, Fruchtbarkeits- und Schöpfergott.
Im linken Tempel galt die Verehrung dem falkenköpfigen Haroëris. Er ist der Licht- und Himmelsgott, aber auch Kriegsgott und war eine Erscheinungsform des Gottes Horus.
Translate into English
Die Tempelruinen von Kom Ombo liegen direkt am östlichen Nilufer, zwischen Assuan und Edfu. Von Assuan aus sind es nur rund 50 km, von Edfu etwa 70 km.
Der Doppeltempel von Kom Ombo ist der einzige Doppeltempel Ägyptens. In den in getrennten Tempelteilen wurden zwei verschiedene Götter verehrt. Die vom doppelten Haupteingang aus gesehen rechte Hälfte war dem krokodilgestaltigen Sobek geweiht. Er ist der krokodilköpfige Wasser-, Fruchtbarkeits- und Schöpfergott.
Im linken Tempel galt die Verehrung dem falkenköpfigen Haroëris. Er ist der Licht- und Himmelsgott, aber auch Kriegsgott und war eine Erscheinungsform des Gottes Horus.
Fred Fouarge, Annaig56, RHH, Nouchetdu38 and 8 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.