See also...
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
76 visits
HARTMANNSWILLERKOPF


Das Schlachtfeld am Hartmannswillerkopf
Das Massiv des Hartmannswillerkopfs ist ein pyramidenförmiger Felsvorsprung, der die elsässische Ebene überragt. Die strategisch bedeutende Position der 956 Meter hohen Bergkuppe wurde zwischen Dezember 1914 und Januar 1916 hart umkämpft.
Das Schlachtfeld trägt die Spuren der erbitterten Kämpfe, welche mehr als 7 000 französischen und deutschen Soldaten das Leben kosteten. Heutzutage sind immer noch zahlreiche bemerkenswert gut erhaltene Unterstände und kilometerlange Schützengräben auf dem ehemaligen Kriegsschauplatz zu sehen.
Translate into English
Das Massiv des Hartmannswillerkopfs ist ein pyramidenförmiger Felsvorsprung, der die elsässische Ebene überragt. Die strategisch bedeutende Position der 956 Meter hohen Bergkuppe wurde zwischen Dezember 1914 und Januar 1916 hart umkämpft.
Das Schlachtfeld trägt die Spuren der erbitterten Kämpfe, welche mehr als 7 000 französischen und deutschen Soldaten das Leben kosteten. Heutzutage sind immer noch zahlreiche bemerkenswert gut erhaltene Unterstände und kilometerlange Schützengräben auf dem ehemaligen Kriegsschauplatz zu sehen.
Erhard Bernstein, Annemarie, Nathalie have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
TRIPOD MAN club has replied to Nathalie clubwhen will we ever lear???
Sign-in to write a comment.