
Ammertalbahn
168 visits | Translate into English
Folder: Eisenbahn
Kursbuchstrecke 764, meine Hausstrecke.
Einige Diascans aus den Jahren 1976 .. 1997. Mitte der 60'er Jahre Dampfbetrieb mit BR 64, 50 78 und immer mehr mit dem VT98 (Schienenbus, Schom, roter Brummer, ...). Er dominierte (und rettete) viele Nebenstrecken. Das BW Tübingen war Auslauf BW für den VT98, der zum Ende seiner aktiven Zeit an den Wochentagen den Schülerverkehr zur Aufgabe hatte.
1991 - … (read more)
Einige Diascans aus den Jahren 1976 .. 1997. Mitte der 60'er Jahre Dampfbetrieb mit BR 64, 50 78 und immer mehr mit dem VT98 (Schienenbus, Schom, roter Brummer, ...). Er dominierte (und rettete) viele Nebenstrecken. Das BW Tübingen war Auslauf BW für den VT98, der zum Ende seiner aktiven Zeit an den Wochentagen den Schülerverkehr zur Aufgabe hatte.
1991 - … (read more)
Hohentübingen
Neckar, weiter in den Schloßbergtunnel.
|
|
Standhaft bleiben, da der Neckar im Dezember zapfenkalt sein dürfte.
Der Schloßbergtunel hatte zu wenig Lichtraumprofil, das Gleisbett musste für die Fahrleitung abgesenkt werden. All das ohne grössere Umbauten an der Brücke über den Neckar.
Übergang, Tieferlegen ... im Zug spürt man nichts davon.
BÜ-Baustelle
|
|
Noch ist einiges umzubauen, der Bahnübergang an der unteren Mühle ist für den normalen Strassenverkehr noch gesperrt.
Kreuzung in Pfäffingen
Rad Depot
|
|
Da passen einige E und andere Bikes rein. Ein Dach wäre noch sinnvoll, schauen wir mal.
Tübingen West, Güterschuppen
Tübingen West, Bahnhofsgebäude
Tübingen West, Nebengebäude
Nachkomme des VT 12.5
VT 12.5
|
|
|
Tübingen HBF, das bekannte Gleis 13. Immer wenn Züge auf der Ammertalbahn von hier aus starten, fahren sie pünktlich.
VT 12.5
|
|
|
Oder auch nicht, Warten auf den Regelzug nach Herrenberg, der fährt von Gleis 2 aus los und hat Vorrang.
VT 12.5
|
|
|
|
Rückfahrt nach Tübingen, auch in Altingen wird noch kräftig gebaut, das Ausweichgleis rechts hat noch keine Fahrleitung und kann von den Elektrotriebwagen nicht genutzt werden.
2000 Pferde
|
|
legen los und mit einem beeindruckendem Grollen geht es die Steigung zum Bahnhof Breitenholz hoch.
freie Fahrt
|
|
Dieser Abschnitt ist für 100 km/h zugelassen. Jetzt darf das Rössle mal zeigen, was es noch unter der Haube hat.
VT 12.5
Regio Shuttle
VT12 5 Altingen-Tübingen
VT12 5 Tübingen-Altingen
|
|
|
Beide Triebköpfe sind im Einsatz und das hört man.
Betreut wird das Stuttgarter Rössle von der IG RAB classics (https://www.rab-classics.de/). In den Betriebsräumen der IG im BW-Tübingen habe ich von 1987-1990 meine Ausbildung zum Energieanlagenelektroniker erhalten.
Jump to top
RSS feed- Latest items - Subscribe to the latest items added to this album
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter