Der Wanderweg Nr. 8 ist ein Rundweg, Ausgangspunkt ist das seit dem 9. Jahrhundert bestehende Dörfchen Gimmingen. Höhepunkt der Schleife ist der Aufstieg zur Landskrone, mit der Marienkapelle, den Resten einer alten Burg und dem Gipfelkreuz.
Der Wanderweg Nr. 8 ist ein Rundweg, Ausgangspunkt ist das seit dem 9. Jahrhundert bestehende Dörfchen Gimmingen. Höhepunkt der Schleife ist der Aufstieg zur Landskrone, mit der Marienkapelle, den Resten einer alten Burg und dem Gipfelkreuz.
Der Wanderweg Nr. 8 ist ein Rundweg, Ausgangspunkt ist das seit dem 9. Jahrhundert bestehende Dörfchen Gimmingen. Höhepunkt der Schleife ist der Aufstieg zur Landskrone, mit der Marienkapelle, den Resten einer alten Burg und dem Gipfelkreuz.
Der Wanderweg Nr. 8 ist ein Rundweg, Ausgangspunkt ist das seit dem 9. Jahrhundert bestehende Dörfchen Gimmingen. Höhepunkt der Schleife ist der Aufstieg zur Landskrone, mit der Marienkapelle, den Resten einer alten Burg und dem Gipfelkreuz.
Der Wanderweg Nr. 8 ist ein Rundweg, Ausgangspunkt ist das seit dem 9. Jahrhundert bestehende Dörfchen Gimmingen. Höhepunkt der Schleife ist der Aufstieg zur Landskrone, mit der Marienkapelle, den Resten einer alten Burg und dem Gipfelkreuz.
Der Wanderweg Nr. 8 ist ein Rundweg, Ausgangspunkt ist das seit dem 9. Jahrhundert bestehende Dörfchen Gimmingen. Höhepunkt der Schleife ist der Aufstieg zur Landskrone, mit der Marienkapelle, den Resten einer alten Burg und dem Gipfelkreuz.
Der Wanderweg Nr. 8 ist ein Rundweg, Ausgangspunkt ist das seit dem 9. Jahrhundert bestehende Dörfchen Gimmingen. Höhepunkt der Schleife ist der Aufstieg zur Landskrone, mit der Marienkapelle, den Resten einer alten Burg und dem Gipfelkreuz.
Der Wanderweg Nr. 8 ist ein Rundweg, Ausgangspunkt ist das seit dem 9. Jahrhundert bestehende Dörfchen Gimmingen. Höhepunkt der Schleife ist der Aufstieg zur Landskrone, mit der Marienkapelle, den Resten einer alten Burg und dem Gipfelkreuz.
Wenn man auf der Autobahn über die Ahrtalbrücke fährt und die Kapelle am Berg sieht, wirkt der Aufstieg ziemlich beschwerlich. Ganz so beschwerlich war er dann aber nicht.
Help & Contact|Club news|About ipernity|History|ipernity Club & Prices|Guide of good conduct Donate|Group guidelines|Privacy policy|Terms of use|Statutes|In memoria