Hereinspaziert... in die gute Stube
Waschsand...
Wüster Ausblick
Mach mal einer das Fenster zu !
Diamantdekor
Die Wüste kommt zurück...
Einblick in den Untergang
Mit Veranda!
TreppenHaus
Flurstück
Top Lage ;))
Panorama maker ;))
Rubbed down by wind
Alles für den Eisschrank
HFF mit power! - station ;)
Schuppen
Wo einst die Tür ins Schloß fiel...
Oh Weh(e)
Unbedacht
Saftverteiler ;)
en detail
Fast wie neu...
Kasse machen...
Oryxbulle nun in Fluchtrichtung
Oryx
Bis hierher und nicht weiter ;)
Bergdünen
Äolisches Wölkchen
Durst ist schlimmer als Heimweh ;))
Osterhasi?
Gute Nacht! Licht...
Tütenwindlicht
HFF mit Rivierbrücke
Mensch und Wüste...
Go Away Bird
Graulärmvögel
Schmalblättrige Ölweide
Flussmonster
DSCF9424b16z9
Scorpions Perspective ;)
Wegweiser
Auf der Mauer auf der Lauer...
Fest im Fels Bungalows
Fest im Fels Lodge
Twins
1/680 • f/8.0 • 7.1 mm • ISO 200 •
FUJIFILM FinePix S100FS
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Decadenza - Dekadenz - abandoned thinks - decadencia
Decadenza - Dekadenz - abandoned thinks - decadencia
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
184 visits
Morbide Schönheit


ein Foto aus der einstigen Diamanten"stadt" Kolmannskuppe.
Zu Kolmanskuppe schreibt Wikipedia: "Die Lüderitz-Eisenbahn erreichte den Ort auf ihrem Weg nach Aus 1905 zur Zeit von Deutsch-Südwestafrika. Kolmannskuppe verdankt seine Entstehung den Eisenbahnarbeitern August Stauch und Zacharias Lewala, welche am benachbarten Bahnhof Grasplatz 1908 zufällig die ersten Diamanten fanden. Der dadurch ausgelöste Boom sorgte für ein schnelles Wachstum dieser zunächst nur als Diamantsucher-Camp gedachten Siedlung an der Nordgrenze des Diamantensperrgebiets. Der auf Diamanten gründende Reichtum der Bewohner ließ eine Bergbaustadt entstehen, in dem viel Luxus vorhanden war – und das in einer Umgebung, die trostloser und lebensfeindlicher wohl kaum gedacht werden kann. Es gab kein Wasser, keinen Regen, keine Erde, in der auch nur das Geringste hätte wachsen können, keinerlei Infrastruktur – nur Sand, regelmäßig heftige Sandstürme und eine unbarmherzige Hitze". 1952 wurde als Letztes das Krankenhaus geräumt. Zurück bleiben eine 300 Kilometer lange und 100 Kilometer breite Sperrzone in der namibischen Wüste und die stummen Zeitzeugen einer längst vergangenen Ära.
de.wikipedia.org/wiki/Kolmannskuppe
Translate into English
Zu Kolmanskuppe schreibt Wikipedia: "Die Lüderitz-Eisenbahn erreichte den Ort auf ihrem Weg nach Aus 1905 zur Zeit von Deutsch-Südwestafrika. Kolmannskuppe verdankt seine Entstehung den Eisenbahnarbeitern August Stauch und Zacharias Lewala, welche am benachbarten Bahnhof Grasplatz 1908 zufällig die ersten Diamanten fanden. Der dadurch ausgelöste Boom sorgte für ein schnelles Wachstum dieser zunächst nur als Diamantsucher-Camp gedachten Siedlung an der Nordgrenze des Diamantensperrgebiets. Der auf Diamanten gründende Reichtum der Bewohner ließ eine Bergbaustadt entstehen, in dem viel Luxus vorhanden war – und das in einer Umgebung, die trostloser und lebensfeindlicher wohl kaum gedacht werden kann. Es gab kein Wasser, keinen Regen, keine Erde, in der auch nur das Geringste hätte wachsen können, keinerlei Infrastruktur – nur Sand, regelmäßig heftige Sandstürme und eine unbarmherzige Hitze". 1952 wurde als Letztes das Krankenhaus geräumt. Zurück bleiben eine 300 Kilometer lange und 100 Kilometer breite Sperrzone in der namibischen Wüste und die stummen Zeitzeugen einer längst vergangenen Ära.
de.wikipedia.org/wiki/Kolmannskuppe
buonacoppi, Sarah P., Special K, Trudy Tuinstra and 9 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
HFF and a healthy weekend.
grobi358 club has replied to Jaap van 't Veen clubgrobi358 club has replied to LotharW clubgrobi358 club has replied to Xata clubInteressante Serie!
grobi358 club has replied to Berny clubgrobi358 club has replied to Gabi Lombardo clubgrobi358 club has replied to Percy Schramm clubHFF, have a great safe weekend.
grobi358 club has replied to Herb Riddle clubTruly a monument to human (money-driven) folly ...
HFF and a nice weekend!
grobi358 club has replied to Annalia S. clubHFF and a lovely weekend.
grobi358 club has replied to Roger (Grisly) clubSign-in to write a comment.