
Denkmale
Die Steinerne Rose, ein Naturdenkmal bei Saalburg/Saale
Die „Steinerne Rose“ ist ein Naturdenkmal und befindet sich ca. 700 m nördlich von Kloster, einem Ortsteil der Stadt Saalburg-Ebersdorf. Die „Steinerne Rose“ entstand in der erdgeschichtlichen Periode „Devon“ vor ca. 350 Millionen Jahren. In die Tonschieferlagen sind in der Gegend um Saalburg auch Diabase eingeschaltet. Es ist eine kugelige Absonderung des Diabases und wurde durch die Kräfte der Verwitterung in konzentrischen Schalen herauspräpariert. Für den Betrachter erscheint so das Bild einer aufblühenden Rosenknospe. Die „Steinerne Rose“ ist einmalig in Europa! Bei einer Umfrage der Heinz Sielmann Stiftung EUROPARC Deutschland e.V. wurde die „Steinerne Rose“ unter 21 Naturdenkmalen Deutschlands zum zweitschönsten Naturwunder des Jahres 2013 gewählt.
Ein Grabstein auf dem Schleizer Bergfriedhof
Glocken in Blankenberg
Zum Andenken an die gefallenen Einwohner der beiden Weltkriege von Blankenberg.
Grenzlandmuseum in Mödlareuth/Thüringen
Das Grenzlandmuseum in Mödlareuth an der ehemaligen innerdeutschen Grenze zwischen Thüringen und Bayern. Mittlerweilen ist dieses Museum weltbekannt.
Jump to top
RSS feed- Latest items - Subscribe to the latest items added to this album
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter