Lonely Swan
Wasserfälle Hörschbachtal,Murrhardt
Katzenstein Castle
Xerophyten
Zeltlager
Eine Herde von Kühen
Storchennest Oettinger in Bayer
Schlosshof und Mariensäule in Oettingen in Bayern
Storchennest Oettinger in Bayer
Oettingen in Bayern
Katholische Pfarrkirche St. Sebastian in Oettingen…
Osterbrunnen
In Hofbräuhaus-München
Oettinger in Bayern
Storks have already returned
Murrhardt in Schwäbischen Wald
Römerturm Murrhardt
Nebelland
Ostern-Frohe Ostern/Happy Easter
Wallfahrtskirche Sankt Jakobus
Jakobus Wallfahrtskirche
Shepherds with their sheep are already in the past…
Schloss Thurn und Taxis- Dischingen
Katholische Pfarrkirche St. Stephanus in Aalen
St. Stephanus-Aalen
St.Johannes Nepomuk in Neresheim
We are hungry
Kloster Neresheim
Kloster Neresheim
Klosterkirche Neresheim
Klosterkirche Neresheim
Wintersonne
Quellwasser
Small house in Burggarten-Rothenburg ob der Tauber
Spitaltor und Reichsstadthalle-Rothenburg ob der T…
Häuschen-Rothenburg ob der Tauber
Früher Frühlingsbote- der Zitronenfalter (Gonepter…
Burgengasse-Rothenburg ob der Tauber
Spitaltor-Rothenburg ob der Tauber
Rothenburg ob der Tauber, Deutschland
Rothenburg ob der Tauber-Gasthof
Röderturm-Rothenburg ob der Tauber
Reiterlesmarkt-Rothenburg ob der Tauber
Rothenburg ob der Tauber-…
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
164 visits
Schloss Thurn und Taxis- Dischingen


Thurn und Taxis ist ein in den Hochadel aufgestiegenes Adelsgeschlecht, das in der Lombardei seit dem 12. Jahrhundert nachweisbar ist und seit dem 14. Jahrhundert einen Kurierdienst für die Republik Venedig, seit dem 15. Jahrhundert auch für die Päpste aufbaute. Die Brüder Janetto und Francesco dei Tasso gründeten 1490 im Auftrag des römisch-deutschen Königs und späteren Kaisers Maximilian I. das europaweite Postwesen. Die Nachfahren betrieben die Kaiserliche Reichspost als erbliche Generalpostmeister von Brüssel aus, ab 1701 von Frankfurt am Main und ab 1748 von Regensburg aus. Nach der Auflösung des Heiligen Römischen Reichs 1806 übernahmen einige Nachfolgestaaten die Einrichtungen der Taxis'schen Reichspost gegen Abfindung in Staatsregie, andere beauftragten die Familie mit der Weiterführung als Privatunternehmen, der Thurn-und-Taxis-Post, die bis 1867 wieder von Frankfurt aus geführt wurde. Nach dem Sieg im preußisch-österreichischen Krieg erzwang Preußen 1867 die Abtretung des Unternehmens an den preußischen Staat gegen eine Abfindung.
Translate into English
, , Andy Rodker, Marie-claire Gallet have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
marianek club has replied to Marie-claire GalletSign-in to write a comment.