Chorzow (Königshütte)
Chorzow (Königshütte)
Brombeeren (Rubus sectio Rubus)
Fliegenpilz (Amanita muscaria)
Chorzow (Königshütte)
Chorzow (Königshütte)
Chorzow (Königshütte)
Chorzow (Königshütte) Postamt
Twins
Chorzow (Königshütte)
Chorzow (Königshütte)
Grauer Wulstling (Amanita excelsa)
The blond
Kirche des hl. Antonius von Padua in Chorzów - Röm…
Knabe mit Schwan Chorzow (Königshütte) Polen
Jan Matejko Platz Chorzow
Bauchweh-Koralle (Ramaria mairei)
Chorzow (Königshütte)
Chorzow (Königshütte)
St.–Laurentius-Holzkirche in Chorzów (Königshütte…
St.–Laurentius-Holzkirche in Chorzów (Königshütte…
St.–Laurentius-Holzkirche in Chorzów (Königshütte…
Chorzow Stary (Alt Königshütte)
Gemeiner Riesenschirmling (Macrolepiota procera)
Horse in a mask
Horse ride
Bechermalve
Bechermalve (Lavatera trimestris), Sorte ‘Pink Bea…
St. Maria - Magdalena - Kirche in Chorzów Stary (…
Pfarrhaus in Chorzow (Chorzów Stary).
St. Maria - Magdalena - Kirche in Chorzów Stary (…
St. Maria - Magdalena - Kirche in Chorzów Stary (…
St. Maria - Magdalena - Kirche in Chorzów Stary (…
Schopf-Tintling (Coprinus comatus)
Herbstzeitlose (Colchicum autumnale)
Schlesisches Planetarium in Chorzow,Polen
Schlesischer Park,Chorzow Polen
Schlesischer Park,Chorzow Polen
Schlesischer Park,Chorzow Polen
Stadion Slaski,Schlesisches Stadion
Stadion Slaski,Schlesisches Stadion
Schlesischer Park,Chorzow Polen
See also...
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
161 visits
Chorzow Stary (Alt Königshütte)


Chorzów Stary (Alt-Chorzow) ist die älteste der Ortschaften, die die seit 1934 als Chorzów bekannte Stadt bildeten. Als die benachbarte Królewska Huta (Königshütte) im 19. Jahrhundert ihre industrielle Blütezeit erlebte, war das Bild von Chorzow nach wie vor von Ackerbau und Tierzucht geprägt. Das Zentrum des Stadtbezirks bildet die Bożogrobców - Straße und der St. Johann – Platz. Es gibt hier charakteristische Landwirtschaftsgebäude, und bürgerliche Mietshäuser. Es befindet sich hier auch die Maria-Magdalena- Kirche, deren erster Vorläufer an dieser Stelle bereits im Mittelalter stand.
Translate into English
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.