Tarnow -Burek,Poland
Denkmal von Adam Mickiewicz in Tarnow ,Polen
Tarnow,Bimah
Alter Friedhof in Tarnow
Alter Friedhof in Tarnow
Alter Friedhof in Tarnow
Kirche Unserer Lieben Frau von Mariä Himmelfahrt i…
Unserer Lieben Frau von Mariä Himmelfahrt Kirche…
Marktplatz in Tarnow
Marktplatz in Tarnow
Rathaus in Tarnow,Polen
Rathaus in Tarnow,Polen
Kathedrale Basilika der Geburt der Jungfrau Maria…
Kathedrale Basilika der Geburt der Jungfrau Maria…
Kirche Heilige Dreifaltigkeit "Auf Terlikówka" in…
Tarnow,Polen
Kirche der Heiligen Familie in Tarnow, Polen
Kirche der Heiligen Familie in Tarnow, Polen
Goldgelbe Koralle (Ramaria aurea)
Grünblättriger Schwefelkopf (Hypholoma fasciculare…
Rotrandiger Baumschwamm (Fomitopsis pinicola)
Gold-Röhrling (Suillus grevillei)
St.Johannes Nepomuk in Lutoryz, Polen
St. Georgs griechisch-orthodoxe Kirche von 1873. A…
Glockenturm bei St. Georgs griechisch-orthodoxe…
Flaschen-Stäubling (Lycoperdon perlatum)
Drüsiges Springkraut (Impatiens glandulifera)
Seifertsshofener Lanz-Bulldog und Dampffestival
Seifertsshofener Lanz-Bulldog und Dampffestival
Seifertsshofener Lanz-Bulldog und Dampffestival
Seifertsshofener Lanz-Bulldog und Dampffestival
Heucke-Dampfpflug , Seifertsshofener Lanz-Bulldo…
Heucke-Dampfpflug , Seifertsshofener Lanz-Bulldo…
Grüner Knollenblätterpilz (Amanita phalloides)
Bieszczady Karpaten in Polen
Bieszczady Karpaten in Polen
Bieszczady Karpaten in Polen
St. Michael Archangel's Church, Turzańsk
St. Michael Archangel's Church, Turzańsk
Orthodoxe Kirche von St. Paraskeva in Górzanka ,Ka…
Orthodoxe Kirche von St. Paraskeva in Górzanka ,Ka…
See also...
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
94 visits
Tarnow Polen


Die erste urkundliche Erwähnung von Tarnów stammt aus dem Jahre 1124. Die Stadtrechte wurden am 7. März 1330 durch Spicymir Leliwita nach Magdeburger Recht verliehen. Im selben Jahr wurde auch die heute nur noch als Ruine existierende Burg fertiggestellt. In dieser Zeit kamen zahlreiche deutsche Siedler aus Krakau und dem heutigen Nowy Sącz (deutsch Neu Sandez) nach Tarnów. 1376 wurde zum ersten Mal eine Kirche erwähnt. Die ersten Juden ließen sich im 15. Jahrhundert nieder. Im 16. Jahrhundert kamen zahlreiche Schotten, darunter Familien mit Namen wie Dun, Huyson und Nikielson, die im Fernhandel tätig waren. Über mehrere Jahrhunderte war Tarnów eine Privatstadt, bis der letzte Eigentümer Fürst Eustachy Sanguszko 1787 auf die Regierungsgewalt verzichtete.
Translate into English
Marie-claire Gallet, have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.