Wohnen an bester Lage am Canale Grande
Wie man sich Venedig vostellt
Der Berühmte Hintereingang??
Palazzo Giusti e Ca d'oro
Kirche San Fantin
Laternen und San Fantin
Der Gondoliere
Fassade zum Hotel Saturina
Ruhezeit in Venedig
Spiegelung und Kreuz
Kirchturm der Kirche Santo Stefano
Marmorskulptur des italienischen Linguisten, Journ…
Kirche Santo Stefano
Dem Himmel zugewannt
So schön ist Venedig wenn man Augenblicke ohne Men…
Venedigs erste weibliche Gondoliere Alexandra Hai…
Gondelfahrt am Abend
Lichtblick
Im Canal Grande bei San Silvestro
Bella Venezia
Etwas Dolce Vita in Venedig
Rialtobrücke
Rialto Bridge at night
Station für Zocker
Es hätte noch freie Plätze im Angebot
Bahn und Strassenverbindung vom Festland zu Venedi…
Umschlagplatz
Die Italienische Küstenwache auf Kontrollfahrt vor…
Luxusjacht ALTAIR 3 in Venedig
Luxusjacht ALTAIR 3 in Venedig
Spiegelung am Bootsanleger Sacca Fisola in Venedig
Kirche Santa Maria del Rosario
Squero di San Trovaso, Werft für Venezianische Gon…
Squero di San Trovaso, Werft für Venezianische Gon…
Kirche San Trovaso
Privat Parkplatz
Rio de le Romite, Venedig
Kanal Fondamente Girardini, bei der Kirche San Bar…
Müllabfuhr auf Venezianisch
Stille im ansonsten Betriebsamen Venedig
Dein Freund und Helfer in Venedig
Am Fondamenta Burchielle
Am Fondamenta Burchielle
Monorail in Venedig
Nicht mehr willkommene Riesen in in Venedig
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
73 visits
San Geremia


San Geremia ist eine Kirche in Venedig. Sie liegt im Sestiere Cannaregio an der Mündung des Canale di Cannaregio in den Canal Grande.
Die erste Kirche im 11. Jahrhundert von Mauro Tosello und seinem Sohn gegründet, die hier einen Arm des Heiligen Bartholomäus aufbewahrten, den sie 1043 aus Apulien mitbrachten. Unter dem Dogen Sebastiano Ziani wurde 1174 ein neues Gebäude errichtet das 1292 geweiht wurde. Das heutige Bauwerk stammt aus dem Jahr 1753 und wurde von dem Priester und Architekten Carlo Corbellini aus Brescia entworfen. Die Fassaden zum Campo San Geremia und zum Canale di Cannaregio stammen aus dem Jahr 1861. 1206 wird berichtet, dass sich hier die sterblichen Überreste des Heiligen Magnus von Oderzo befinden. Die Kirche birgt die sterblichen Überreste der Heiligen Lucia von Syrakus, einer der am meisten verehrten Heiligen der Christenheit. Ursprünglich befanden sich die Reliquien in der Kirche Santa Lucia, die 1861 dem Bau des Bahnhofs weichen musste, der noch heute ihren Namen trägt. 1955 ließ Angelo Roncalli, damals Patriarch von Venedig später Papst Johannes XXIII., das Gesicht der Heiligen mit einer silbernen Maske bedecken, um es vor Staub zu schützen, 1981 wurden die Reliquien der Heiligen geraubt, konnten aber noch im gleichen Jahr aufgefunden und in die Kirche zurückgebracht werden. Vom Canal Grande aus kann man folgende Inschrift an der Kirche lesen: Lucia Vergine di Syracusa in questo tempio riposa. All’Italia e al Mondo ispiri luce e pace. (In diesem Tempel ruht die Jungfrau Lucia von Syracus. Sie bringe Italien und der Welt Licht und Frieden)
Wikipedia
Translate into English
Die erste Kirche im 11. Jahrhundert von Mauro Tosello und seinem Sohn gegründet, die hier einen Arm des Heiligen Bartholomäus aufbewahrten, den sie 1043 aus Apulien mitbrachten. Unter dem Dogen Sebastiano Ziani wurde 1174 ein neues Gebäude errichtet das 1292 geweiht wurde. Das heutige Bauwerk stammt aus dem Jahr 1753 und wurde von dem Priester und Architekten Carlo Corbellini aus Brescia entworfen. Die Fassaden zum Campo San Geremia und zum Canale di Cannaregio stammen aus dem Jahr 1861. 1206 wird berichtet, dass sich hier die sterblichen Überreste des Heiligen Magnus von Oderzo befinden. Die Kirche birgt die sterblichen Überreste der Heiligen Lucia von Syrakus, einer der am meisten verehrten Heiligen der Christenheit. Ursprünglich befanden sich die Reliquien in der Kirche Santa Lucia, die 1861 dem Bau des Bahnhofs weichen musste, der noch heute ihren Namen trägt. 1955 ließ Angelo Roncalli, damals Patriarch von Venedig später Papst Johannes XXIII., das Gesicht der Heiligen mit einer silbernen Maske bedecken, um es vor Staub zu schützen, 1981 wurden die Reliquien der Heiligen geraubt, konnten aber noch im gleichen Jahr aufgefunden und in die Kirche zurückgebracht werden. Vom Canal Grande aus kann man folgende Inschrift an der Kirche lesen: Lucia Vergine di Syracusa in questo tempio riposa. All’Italia e al Mondo ispiri luce e pace. (In diesem Tempel ruht die Jungfrau Lucia von Syracus. Sie bringe Italien und der Welt Licht und Frieden)
Wikipedia
Ernest CH, Marco F. Delminho, cammino, Frans Schols have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.