Konny's photos

900 Jahre Probstzella

900 Jahre Probstzella

12 Jun 2016 208
War bis 1990 ein Bahnhof mit richtig viel Betrieb. Grenzbahnhof mit Deutsche Reichsbahn-Aufsichter, Zugpersonal aus beiden deutschen Staaten, Rangierern, Lokschuppen mit Drehscheibe, Befüllung für Dampfloks mit Wasser und Kohle, Passkontrolle, Zoll, Staatsbank, DRK, Mitropa und Intershop. Schubloks wurden für den Personen- und Güterverkehr hier an-und abgekoppelt, um die Steigung nach Ludwigsstadt und Steinbach am Wald in Bayern zu bewältigen. Heute halten nur noch Regionalzüge, die Lokschuben und die Drehscheibe verwahrlosen. Die Strecke über Probstzella nach Sonneberg wurde von der DB AG stillgelegt. Alles blühende Landschaften!?

900 Jahre Probstzella

900 Jahre Probstzella

12 Jun 2016 219
Während des Dreißigjährigen Krieges wütete 1627 und 1636 die Pest im Ort. 1678 tauchte erstmals der Name „Probstzella“ in einer Landkarte auf. Von 1826 bis 1918 gehörte Probstzella zu Sachsen-Meiningen. Nach dem Ende des Herzogtums Sachsen-Meiningen wurde Probstzella 1923 Teil des neu entstandenen Landkreises Saalfeld im Land Thüringen. Ab 1952 gehörte dieser als Kreis Saalfeld zum Bezirk Gera. Seit der Kreisreform 1993 gehört Probstzella zum Landkreis Saalfeld-Rudolstadt

900 Jahre Probstzella

900 Jahre Probstzella

900 Jahre Probstzella

12 Jun 2016 190
Erz- und Schieferbergbau gab es in der Gegend Jahrhunderte lang.Heute gibt es in Unterloquitz noch einen Betrieb der Schiefermehl verarbeitet und die Dachdeckerschule in Lehesten. Schiefer wird leider nicht mehr abgebaut.

900 Jahre Probstzella

12 Jun 2016 184
1345 wurde die Propstei an das Herzogtum Sachsen abgetreten. Mit der Säkularisation 1553 wurde sie von der Landherrschaft übernommen. Ab 1572 gehörte der Ort dem Haus Sachsen-Weimar. 1645 wurde Probstzella vom Amt Saalfeld getrennt und erhielt sein eigenes Amt.

900 Jahre Probstzella

12 Jun 2016 235
Gegründet von Mönchen - Im Jahr 1012 schenkte König Heinrich II. die Reichsdomäne Saalfeld und den Orlagau dem lothringischen Pfalzgrafen Ehrenfried (Ezzo). Zum Orlagau gehörten damals auch die Gebiete südwestlich von Saalfeld bis zum Gebirgskamm und somit auch Probstzella. Ezzos Tochter Richeza, Königin von Polen, erbte den saalfeldischen Besitz und schenkte ihn 1056 dem Erzbistum Köln. 1071 wurde das Benediktinerkloster St. Peter und Paul in Saalfeld gegründet und mit Mönchen aus Köln besetzt. Diese sollten die meist slawische Bevölkerung (aber auch thüringische und fränkische Siedler) zum Christentum bekehren und das umliegende Waldgebiet urbar machen, was um 1300 zu umfangreichen Rodungen im Umland Saalfelds führte. Im Zuge dessen wurde 1116 die Propstei Zella gegründet. Die Zelle, anfangs ein kleines Bethaus, entwickelte sich dank zahlreicher Stiftungen zu einer reichen Propstei. Sie besaß einen burgähnlichen Bau mit Graben und Wall. Aus dieser Zeit sind noch Flurbezeichnungen wie Kreuzacker und Hofau erhalten.

900 Jahre Probstzella

12 Jun 2016 235
1116 - 2016 Grenzgemeinde zwischen Thüringen und Bayern - Probstzella liegt in einem tiefen Talkessel des Thüringer Schiefergebirges im Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale, in dem die Zopte in die Loquitz mündet. Die umliegenden Berge ragen teilweise mehr als 200 Meter in die Höhe. Durch den Ort fließt die Loquitz, ein etwa 35 Kilometer langer natürlicher Vorfluter der Saale. Die Umgebung Probstzellas ist sehr waldreich. Der Rennsteig verläuft etwa 15 Kilometer südlich des Ortes. Die höchsten Erhebungen sind der Kolditzberg und der Bocksberg.

Historische Plätze in Verona

15 Apr 2016 188
Der Piazza delle Erbe mit Palazzo Maffei von 1668 und der mittelalterliche Uhrenturm Torre del Gardello

Verona - Piazza Bra

15 Apr 2016 207
Markttag in Verona auf dem Piazza Bra

Amphitheater Verona - Die Arena

15 Apr 2016 2 225
Etwa 30 nach Christus unter Kaiser Tiberius erbaut.

FROHE WEIHNACHT

23 Dec 2016 1 3 419
Der Familie, allen Bekannten und Freunden von Ipernity ein frohes,besinnlichen und friedlichen Weihnachtsfest und alles Gute im Neuen Jahr. Merry Christmas and a Happy New Year. Joyeux Noel et une Bonne Année.

Südtirol - dell'Alto Adige

14 Apr 2016 3 1 195
Die Nixe des Karersees

Südtirol

14 Apr 2016 170
Langkofel - 3200m hoch. Auch im April noch tief verschneit.

Südtirol

14 Apr 2016 1 176
Lago di Carezza(Karersee) mit kleiner Seenixe und im Hintergrund Laurins Rosengarten.

Südtirol

14 Apr 2016 168
Der Latemar in seiner Pracht

593 items in total