Thüringer Höhenfleckvieh - Mutttertierherde
Rinder sind neugierig
Wilder Rittersporn
17.08.2020 - Gut beschirmter Garten
17.08.2020 - Herrliche Rosenblüte
28.08.2020 - Dahlienblüte in voller Pracht
30.08.2020 - Leckere Muscheln in Weinsoße
31.08.2020 - Keine Pyramide. sondern eine Giebelwa…
Sauerkrautzubereitung auf Kanonenofen
Wildschwein am Spieß - war sehr lecker
08.09.2020 - Sonnenaufgang in Gräfenthal
10.09.2020 - Romantische Gartenbeleuchtung
12.09.2020 - Pilzausbeute - Steinpilze, Maronen un…
26.09.2020 - Der Herbst im in Anm(arsch)
Herbstlicher Bodensee mit Blick auf die Alpen
Magoldtomaten - Tomatenmangold
Wundreschöne Rosenblüte
Herbstliche Rosenpracht
Lindau am Bodensee
10.10.2020 - Treffen von Husaren aus ganz Deutschl…
1806 - Heldentod des Prinzen Louis Ferdinand von P…
Im Gefecht von Saalfeld kämpfte am 10. Oktober 180…
Denkmal für Prinz Louis Ferdinand bei Saalfeld - W…
Thüringenblick von Bayern ( Lauenstein ) nach Gräf…
Blick von der Wedelshöhe auf Schloß Wespenstein
Blick vom Spitzberg auf Gräfenthal
Urige Natur rund um das Hanhäusle
Großneundorf -Tor zum Kirchhof mit uralten Kastani…
Sie grasen und ruhen friedlich
Muttertierherde mit 18 Kälbchen
Idylle pur
Großneundorf - Kirche und Friehof
Großneundorf
Großneundorf - Am 23. April 1394 wurde der Ortstei…
Gedenkstein zum Gefecht am 9.Oktober 1806
Erklärung zum Gefecht vom 9.Oktober 1806
Das Han(Hain) - Häusle ( Häuschen)
Blick ins Steinbachtal zwischen Grroßneundorf und…
Blick bis auf die Sommersdorfer Kuppe
Blick auf den Winterberg vom Hain ( Gräfenthal) au…
Gedenkstein bei Großneundorf
Wir haben wieder drei Gäste auf einer Weide ganz i…
Ein schöner Schimmel
Ein herrlicher Rappe
Mellenbach - Glasbach
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
110 visits
Der Oberpreilipper Annenaltar im Saalfelder Stadtmuseum


Siehe dazu auch Artikel.
Fertiggestellt am 20.Dezember 1498 in einer Saalfelder Bildschnitzerwerkstatt.
Seit 1928 entgeltlose Leihgabe aus dem Herzoglichen Haus Sachsen - Meinigen.
Seit 2020 im städtischen Besitz, ausgestellt im Saalfelder Stadtmuseum.
Translate into English
Fertiggestellt am 20.Dezember 1498 in einer Saalfelder Bildschnitzerwerkstatt.
Seit 1928 entgeltlose Leihgabe aus dem Herzoglichen Haus Sachsen - Meinigen.
Seit 2020 im städtischen Besitz, ausgestellt im Saalfelder Stadtmuseum.
Annemarie, ╰☆☆June☆☆╮, Fred Fouarge, Joe, Son of the Rock have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Thank you for your kind visits, hope yo are keeping well
╚»★«╝ Have a great weekend, and stay safe ╚»★«╝
Sign-in to write a comment.