Blick auf Heidecksburg von der Schloßstr.
Fachwerkhaus auf dem Gelände der Villa Heuser, Rud…
Rudolstadt - Heidecksburg, Schloßhof
Rudolstadt - Heidecksburg
Villa Heuser, Rudolstadt, Schloßstr.
Herrliche Azalee
Grüne Ecke auf unserer Fensterbank
Ein schöner Wintertag
Wir haben ein kleinwenig Winter
Gestaltung in der Natur
Gestaltung in der Natur
Gestaltung in der Natur
Gestaltung in der Natur
Gestaltung in der Natur
Gestaltung in der Natur
Gestaltung in der Natur
Gestaltung in der Natur
Gestaltung in der Natur
Gestaltung in der Natur
Gestaltung in der Natur
Gestaltung in der Natur
Gestaltung in der Natur
Gestaltung in der Natur
Frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr 2020
Party zum 5. Geburtstag von unseren Enkel
Kutschfahrten mit zwei Friesen
Stadtrundfahrt per Kutsche
Nikolausplätzchen der besonderen Art
Terrassenbäumchen
Der Birnenigel
11.11.2019 - Kölner Domplatz
Kleines Halloween - Monster
Sonnenaufgang in Gräfenthal
Eindeutig männlicher Pilz
Steinkreuz Ingersleben - Thüringen, von 1687, Flur…
Barkhäuser Turm in der Flur Udestedt, Thüringen
Noch einmal ausgiebig grasen
Der Herbst in seiner Farbenpracht
Rappe am Straßenrand
Wanderung zur Tränke
Kirchturmspitze von Großneundorf
Gräfenthal - das Steinbachtal
Felsen am Hain, richtig urig
Es geht friedlich zu beim Trinken
Entdeckung im Buchenwald
See also...
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
95 visits
Amaryllis


Hatte meiner Frau zu Weihnachten bei Blume geschenkt, jetzt blüht sie in voller Pracht.
Die Rittersterne (Hippeastrum) sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae). Die etwa 80 Arten gedeihen in Gebieten mit einer ausgeprägten Trockenzeit in Südamerika. Die in Europa als Zierpflanzen kultivierten Ritterstern-Sorten sind überwiegend Hybriden.
Translate into English
Die Rittersterne (Hippeastrum) sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae). Die etwa 80 Arten gedeihen in Gebieten mit einer ausgeprägten Trockenzeit in Südamerika. Die in Europa als Zierpflanzen kultivierten Ritterstern-Sorten sind überwiegend Hybriden.
Elbertinum, Andreas Müller, ╰☆☆June☆☆╮, Aschi "Freestone" have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
◦•●◉✿ Have a great weekend✿◉●•◦
Sign-in to write a comment.