
Parks und Gärten in Mecklenburg
Folder: Mecklenburg-Vorpommern
Gutspark Gamehl
Gutspark Gamehl
|
|
|
|
Gutspark Gamehl
|
|
|
|
Schwerin, Schlossgarten
|
|
|
|
Schwerin, Schlossgarten
|
|
|
|
Blick vom Franzosenweg zur Schlossinsel mit Burggarten.
Der zum Schloss gehörende Park wird als "Schlossgarten" bezeichnet, während der das Schloss auf der Insel umgebende Park "Burggarten" heißt.
Schwerin, im Burggarten
|
|
|
|
Schwerin, im Schlossgarten
|
|
|
|
Schwerin, Permoser-Statuen im Schlossgarten
|
|
|
Schwerin, Schloss
|
|
|
|
Wiligrad, Spaziergänger am See
|
|
|
|
Wiligrad, Ufertreppe
|
|
|
|
Schloss und Park Wiligrad befinden sich am Westufer des Schweriner Sees. Etwa 15 m Höhenunterschied weist das Steilufer am Schloss auf. Hier ist am Horizont in gut 6 km Entfernung der Paulsdamm zu erkennen, der den Schweriner See in Innensee und Außensee teilt.
Wiligrad, im Schlosspark
|
|
|
|
Der Schlosspark Wiligrad bei Lübstorf wurde um 1930 zu den drei schönsten Parkanlagen in Mecklenburg gerechnet. Als Landschaftspark entworfen und angelegt, war er einst für seine ehemals weithin gerühmten doppelreihig gepflanzten Rhododendrenhaine nicht nur landesweit bekannt.
In der DDR-Zeit wurde der Park total vernachlässigt und teilweise sogar zerstört.
2014 wurde der Park wieder in seinen entstehungszeitlichen Zustand zurückversetzt, dank der vorhandenen Pläne und Bilder war dies möglich. Bemerkenswert sind die Neupflanzungen der Rhododendren, welche wie in alter Zeit das Bild des Schlossumfeldes prägen. (nach Wikipedia)
Wiligrad, Baumwurzeln
|
|
|
|
Wiligrad, Schlossturm
|
|
|
|
Wiligrad, Seeufer
|
|
|
|
Der Schweriner See ist 24,8 Kilometer lang und bis zu sechs Kilometer breit mit einer Fläche von 61,54 km². Damit ist er der zweitgrößte norddeutsche See nach der Müritz und der viertgrößte deutsche See.
(Wikipedia)
Ludwigslust, Herbst im Schlosspark
|
|
|
|
Ludwigslust, Herbst im Schlosspark
|
|
|
|
Ludwigslust, Herbst am Bassin
|
|
|
|
Blick zur Stadtkirche (ehemalige Hofkirche). So gibt es ihn 2016 nicht mehr, alle hohen Bäume links und rechts des Bassinplatzes wurden gefällt.
Jump to top
RSS feed- Latest items - Subscribe to the latest items added to this album
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter