
Neorenaissance
Schwerin, August-Bebel-Straße mit ehemaligem Fride…
|
|
|
Die August-Bebel-Straße bildet das Ostufer des Pfaffenteiches.
Das markanteste Gebäude ist das ehemalige Gymnasium Fridericianum, welches heute eine private Hochschule beherbergt.
Es wurde in den Jahren 1868 bis 1870 nach Plänen des Schweriner Architekten Hermann Willebrand errichtet.
Seit dem 27. Juli 2024 gehört das Gebäude als Teil des Residenzensembles Schwerin zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Happy Bench Monday!
|
|
|
|
"Schloss Bernstorf" (PiP) ist eigentlich kein Schloss, also kein fürstlicher Wohnsitz, sondern das Herrenhaus eines ehemaligen Gutes. Heute wird es als Hospiz genutzt.
"Der aufwändige zweigeschossige Neorenaissancebau wurde von 1877 bis 1880 nach Plänen von Georg Daniel in den Formen der niederländischen Renaissance, man könnte auch Weserrenaissance sagen, errichtet. Backstein für den Grundbau und Sandstein für alle architektonischen Details sorgen für ein höchst abwechslungsreiches Erscheinungsbild, das durch den hohen Turm, einst mit welscher Haube, und die Giebel besonders gekennzeichnet ist." (Wikipedia)
Jump to top
RSS feed- Latest items - Subscribe to the latest items added to this album
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter