
Dörfer in Vorpommern
Happy Fence Friday !
|
|
|
|
Wieck ist ein Ortsteil der Hanse- und Universitätsstadt Greifswald und hat 472 Einwohner. Das ehemalige Fischerdorf liegt auf der nördlichen Seite der Mündung des Flusses Ryck in die Dänische Wiek, einer Bucht des Greifswalder Boddens.
1248 wurde Wieck als „Vicus“ und „Wico“ erstmals urkundlich genannt. Dabei wurde „Wico ante claustrum“ erstmals als Besitz des Klosters Eldena erwähnt und ist damit eines der ältesten Fischerdörfer in Norddeutschland. (Wikipedia)
Die Tollense bei Klempenow
|
|
|
|
Die Tollense (gesprochen [tʰɔˈlɛnzə], von slaw. dolenzia = Talniederung, dol oder dolina = Tal) ist ein Fluss in Mecklenburg-Vorpommern. Vom Namen her entspringt sie dem Tollensesee und mündet bei der Stadt Demmin in die Peene, deren wichtigster rechter Nebenfluss sie ist. Sie fließt teilweise recht windungsreich, teilweise kanalisiert durch ein etwa zwei Kilometer breites Urstromtal mit ausgeprägten, hohen Uferhängen und -terrassen sowie durch die Städte Neubrandenburg, Altentreptow und Demmin. Auf ihrer Gesamtlänge von 68 Kilometern hat sie ein Gefälle von 13 Metern. Die Tollense ist ein schmaler Fluss und wegen mehrerer eingebauter Wehrstufen nicht schiffbar. Hydrologisch wird der Bach als ihr Oberlauf betrachtet, der am entgegengesetzten Ende in den Tollensesee mündet. (Wikipedia)
Alles Pumpe oder was?
|
|
|
|
Wir haben sie ausprobiert: Die Pumpe bei der Klempenower Burg fördert tatsächlich Wasser. Leider sind die hölzernen Rinnen, die das Wasser u.a. zu einem kleinen Wasserrad und anderen Spielgeräten leiten sollen, schon so verrottet, dass das Wasser dort kaum noch ankommt.
Happy Table Tuesday !
... und es war Sommer. Happy Fence Friday!
|
|
|
|
Jump to top
RSS feed- Latest items - Subscribe to the latest items added to this album
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter