
Warin in Mecklenburg
Stiftskirche Warin
|
|
|
|
Die Stadtkirche Warin ist ein einheitliches Bauwerk nach einem Entwurf von Theodor Krüger aus den Jahren 1874 bis 1878 in gelblichem Backstein mit polygonalem Chor und ebenfalls polygonal geschlossenen Querschiffarmen nach der Art eines Trikonchos. Ein schlanker gestaffelter Westturm und ein Dachreiter akzentuieren das Äußere des Gebäudes. Das Bauwerk ist dekorativ gegliedert durch Fenster- und Portalgewände, Maßwerkfriese und Giebelabschlüsse aus rotem Backstein. (Wikipedia)
Warin, ehemalige Feuerwache
|
|
|
|
Happy Bench Monday !
|
|
|
|
Warin, Markt mit Rathaus und Kirche
|
|
|
|
Die Stadtkirche Warin ist ein einheitliches Bauwerk nach einem Entwurf von Theodor Krüger aus den Jahren 1874 bis 1878 in gelblichem Backstein.
Warin, Stiftskirche
|
|
|
|
Warin, drei Glocken
|
|
|
|
1992 wurden diese eisernen Glocken im Zuge der Kirchensanierung abgehängt.
1998 wurden vier neue Bronzeglocken in der Kunst- und Glockengießerei Lauchhammer gegossen und im sanierten Glockenstuhl aufgehängt.
www.ndr.de/ratgeber/reise/glocken/gn873.html
Frühling
Jump to top
RSS feed- Latest items - Subscribe to the latest items added to this album
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter